Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Er kommt wenn er fertig ist. Habe im Mai meinen Q8 bestellt und Bestätigungen erhalten für August, April und dann Januar. Ich frag gar nicht mehr nach. 🙄
Wie sieht’s eig mit dem S5 und der Launch-Control bezüglich des Verschleißes aus? Habt ihr danach evt schonmal technische Probleme gehabt?
Klar ist das man das nicht an jeder Ampel machen sollte, aber für das ein oder andere mal müsste er doch eigentlich ausgelegt sein...
Bekannte von mir sind der Meinung das jeder LC- Start den Verschleiß exorbitant erhört...
Mein Händler hat mir mitgeteilt, das mein S5 1.500 € billiger geworden ist und die AB reduziert...das hab ich auch noch nie erlebt! Im Konfigurator gabs einige Preisänderungen, zB bei Leder Feinnappa und Sitzpaket sowie Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion ist es günstiger geworden.
Ähnliche Themen
Hat denn der S5 überhaupt die Launch Control??
Sehe gerade in der Bedienungsanleitung, dass da nur für S-Tronic steht ???
S5 hat Launch-Control und gibt es ausschließlich (egal ob Benziner oder der TDI) mit 8-Gang Tiptronic.
S-Tronic hat es im S5 nur beim Vorgängermodell (bis 2016) gegeben.
Die Tiptronic kratzt das eigentlich wenig. Das Öl im Wandler wird warm, kühlt aber auch wieder ab. Die Hauptsteigerung beim Verschleiß wird es wohl bei den Reifen geben.
Drehmoment. Das neue Turbo Benziner Konzept hat viel Drehmo untenrum statt auf Drehzahl zu gehen. Dafür hätte man die STronic entsprechend entwickeln müssen.
Stattdessen hat man auf die bestehende TT zurück gegriffen, die auch im A6 und größer eingesetzt wird.
Ist die STronic im A6 vermutlich anders oder größer und mit der kompakteren A5 Plattform nicht kompatibel?
Weil sonst fällt mir kein anderer Grund ein.
Ich hatte im Panamera ein DKG mit 800 Nm. Aber sowas ist halt schweineteuer wegen der Hohlwelle und einigen anderen Komponenten. Das können die Wandler viel besser wegstecken. Allerdings kommen die meist von ZF, müssen also im Gegensatz zur s tronic teuer zugekauft werden. S5 und RS5 haben das gleiche Getriebe (weil es wirklich gut ist) nur der RS5 hat nun mal zu viel Drehmoment. Das hat allerdings nichts mit "unten rum" zu tun. Oben rum tut es dem Automaten genauso weh.
S+RS Motoren bei Porsche: DKG Getriebe (Macan, Panamera)
S+RS Motoren bei Audi: ZF Wandler (4er,5er, Q8)
S Motor bei VW: ZF Wandler (Tuareg).
Man hätte sich also durchaus bei Porsche bedienen können. Die Logik, hier 2 versciedene Konzepte einzusetzen, erschließt sich mir nicht.
Die bei Porsche eingesetzten DKG sind - soweit ich weiß - alle von Fremdherstellern zugekauft. Das im Panamera 970 war jedenfalls von ZF (und damit vermutlich zu teuer für Audi). Audi baut ja eigene DKG. Ich meine, die sind sogar im Macan drin.
Der Touareg Wandler ist doch von einem Fernost-Hersteller, oder?