Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Habs nochmal ausprobiert. es werden keine Covers angezeigt. egal ob die Lieder direkt vom iPhone kommen oder per iTunes Match
Zitat:
Original geschrieben von maxb_WY
Die Brodit Halterung für mein iPhone 5S war nach einer Woche montiert. @Turbo - Danke für den Tipp!Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
*facepalm* Wieso zum Henker kauft man sich denn ein Auto mit MMI, das Freisprechen, Navigation und Musik mit dem Fahrzeug steuerbar macht, um sich dann so ein iPhone unter den Bildschirm zu basteln? Ernsthaft, was macht man mit dem Telefon während der Fahrt, außer es zu bestaunen und sich zu freuen, dass man ein iPhone hat?Der Wunsch unter der Mittelarmlehne könnte auch mit der Phonebox zusammen hängen. Da macht die Unterbringung des Smartphones dann schon Sinn.
Am Handy nutze ich
einen Musik Streaming Dienst (www.deezer.com), zu 90% der Zeit wenn kein Radio an
Navigationssoftware wie Navigon, Wisepilot, Google maps, Apple karten
InfoApps wie Blitzer.de, Tank-Meister(Aktuelle Spritpreise aller Ö. Tankstellen), Verkehrsinfo, Unterwegs(alle Webcams der Asfinag) etc....und für den Notfall (F1 oder Ski-Rennen) könnte ich auch einen TV-livestream starten. Natürlich nur um den Ton zu hören!!! 😉
Laden tue ich das Handy mit einem 13 EUR Adapter und dem Original Apple Kabel
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Adapter-iPhone-Format/dp/B003159S9UDas traurige an der Audi MMI - Lightning Misere ist, dass ich an meinen 4 Jahre alten 80€ Kenwood Autoradio den ich in meinem Vorgängerfahrzeug hatte, ein iPhone 5 einfach mit dem Apple USB Kabel anstecken konnte... und jetzt... 😠
Klar, Audi will seine AMI Kabel teuer verkaufen; sind aber nicht fähig, für die zweite Lightning
Geräte Generation das passende Kabel zu liefern. Aber soll ja "nur" am Lizensgerangel liegen.
Kommt dann im nächsten Quartal
Die Krücke mit dem Apple Adapter auf 30 Pin ist auch wieder rausgeworfen
Kohle und hässlich zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Brandi1987
Grüß euch,ich habe gestern was getestet. Also die Kombination von AMI Kabel 30-polig mit einem originalen Apple 30-polig auf Lightning Adapter und einem iPhone 5s (iOS 7.0.4) funktioniert einwandfrei. Ich hatte über das MMI Zugriff auf alle meine Alben und konnte nicht nur Titel überspringen sondern auch ganz normal Alben wechseln. Angezeigt wird das Handy wie erwartet als iPod.
Als Gegentest hab ich dann die Verbindung nochmal über Bluetooth aufgebaut und dort konnte ich nur im aktuellen Album die Songs vor und zurück schalten.Einziges Problem bei der Sache ist, dass das Kabel relativ kurz ist. Wenn dann der Adapter noch draufsteckt, dann passt das iPhone nicht mehr ganz unter die Mittelarmlehne.
Brandi
Dieser Thread läuft seit dem 08. Dezember, und endlich kommt man darauf, dass die zurzeit einzige funktionierende Lösung diejenige ist, die hier im Forum seit einigen Monaten als die einzig funktionierende Lösung bekannt ist, unglaublich🙄
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Klar, Audi will seine AMI Kabel teuer verkaufen; sind aber nicht fähig, für die zweite LightningZitat:
Original geschrieben von maxb_WY
Die Brodit Halterung für mein iPhone 5S war nach einer Woche montiert. @Turbo - Danke für den Tipp!
Am Handy nutze ich
einen Musik Streaming Dienst (www.deezer.com), zu 90% der Zeit wenn kein Radio an
Navigationssoftware wie Navigon, Wisepilot, Google maps, Apple karten
InfoApps wie Blitzer.de, Tank-Meister(Aktuelle Spritpreise aller Ö. Tankstellen), Verkehrsinfo, Unterwegs(alle Webcams der Asfinag) etc....und für den Notfall (F1 oder Ski-Rennen) könnte ich auch einen TV-livestream starten. Natürlich nur um den Ton zu hören!!! 😉
Laden tue ich das Handy mit einem 13 EUR Adapter und dem Original Apple Kabel
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Adapter-iPhone-Format/dp/B003159S9UDas traurige an der Audi MMI - Lightning Misere ist, dass ich an meinen 4 Jahre alten 80€ Kenwood Autoradio den ich in meinem Vorgängerfahrzeug hatte, ein iPhone 5 einfach mit dem Apple USB Kabel anstecken konnte... und jetzt... 😠
Geräte Generation das passende Kabel zu liefern. Aber soll ja "nur" am Lizensgerangel liegen.
Kommt dann im nächsten Quartal
Die Krücke mit dem Apple Adapter auf 30 Pin ist auch wieder rausgeworfen
Kohle und hässlich zusätzlich.
Naja, was will man schon für Beiträge erwarten von jemandem, der eine Dranpapplösung in einem angenehm gestaltetes Interieur für schön hält.
Wer so sehr auf Geld achtet, sollte vielleicht nicht unbedingt bei Audi vorbeischauen, vergleichbare Motorisierungen gibt es auch preiswerter, und dann sieht auch ein drangepapptes smartphone vlt. ganz OK. aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fraenker123
Naja, was will man schon für Beiträge erwarten von jemandem, der eine Dranpapplösung in ein angenehm gestaltetes Interieur für schön hält.
Wer so sehr auf Geld achtet, sollte vielleicht nicht unbedingt bei Audi vorbeischauen, vergleichbare Motorisierungen gibt es auch preiswerter, und dann sieht auch ein drangepapptes smartphone vlt. ganz OK. aus.
Danke Fraenker123, ich hatte vor meinem geistigen Auge auch den Polo und das iPhone mit Kopfhörer für den Fahrer. Warum auch Geld in all den Sch**ss inverstieren den Audi so anscheinend fabriziert.
Ich bleibe dabei, keine Halterung oder Anbauten im Cockpit.
Zum Thema, ich stimme zu, wenn man den 30 Pin Adapter und den Apple Adapter nimmt, kann man schnell mal ca. €80 los sein für eine Zwischenlösung. Ich warte jetzt ab. Wer zuerst das Lightning Adapter Kabel für das AMI bekommt, hat gewonnen und den küren wir hier zum Sieger (nachdem wir zu unseren Audi Händlern gespurtet sind um auch zu bestellen/abzuholen).
😉
Hallo zusammen,
Ich habe gestern meinen Wagen in Ingolstadt abgeholt und mir dort auch das 30-Pin-Kabel gekauft. (Ich habe mich also für die 80€ Zwischenlösung entschieden)
Man hat mir gesagt, dass der Lightning Adapter ab der KW 22 2014 verfügbar sein wird.
Allerdings muss ich sagen, dass ich froh bin, durch den Apple Adapter jetzt an Kabellänge gewonnen habe, da das Audi Kabel selbst sehr kurz ist.
Grüße, FDHemmi
@FDHemmi, hast du von Apple den Adapter in der 20cm Kabel Ausführung genommen? Wenn ja, passt das für dich alles unter die MA?
Zitat:
Original geschrieben von FDHemmi
Hallo zusammen,Ich habe gestern meinen Wagen in Ingolstadt abgeholt und mir dort auch das 30-Pin-Kabel gekauft. (Ich habe mich also für die 80€ Zwischenlösung entschieden)
Man hat mir gesagt, dass der Lightning Adapter ab der KW 22 2014 verfügbar sein wird.
Allerdings muss ich sagen, dass ich froh bin, durch den Apple Adapter jetzt an Kabellänge gewonnen habe, da das Audi Kabel selbst sehr kurz ist.
Grüße, FDHemmi
Im Juni 2013, als ich meinem A3 bestellt habe, hieß es, der Lightning
Adapter kommt spätestens zum November 2013, eher aber noch früher,
wegen dem da schon gerüchteweise angekündigtem
neuem iPhone 5s/5c !!! Soviel zu Erscheinungsterminen
Gruß
Turbo
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ab KW 22 2014? Bis dahin bringt ja Apple wieder einen neuen Adapter raus...😉 Sauber gemacht Audi!
Also den 30-Pin Anschluß gab es bei Apple 9 Jahre lang bevor 2012 Lightning kam. Ich glaube, wir haben noch etwas Zeit. Die sich Audi aber bitte nicht nehmen sollte. 😉
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Duck
@FDHemmi, hast du von Apple den Adapter in der 20cm Kabel Ausführung genommen? Wenn ja, passt das für dich alles unter die MA?
Ja habe die 20 cm Ausführung genommen. Deswegen gewinne ich an Kabellänge. Beide Kabel sind aber etwas steif, sodass man es schon ein bisschen gedreht und geordnet in die MA legen muss. Für mich ist das aber okay, da ich eh nicht oft auf das Handy gucken möchte, trotzdem aber das längere Kabel haben möchte, für den Fall, dass ich doch mal draufgucken möchte xD.
Es passt alles in die MA rein, allerdings ist nicht mehr viel Platz für andere Sachen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man ohne das Apple-"KABEL" wesentlich mehr Platz in der MA hätte..
Danke FDHemmi, endlich mal was mehr Klarheit. Sollten sich die neusten Hiobsbotschaft verdichten und es wirklich noch bis KW22 dauern, was immerhin die letzte Woche im Mai 2014 ist, dann werden wohl einige genau deine Lösung nutzen anstatt noch länger zu warten. Das mit der besseren Kabellänge ist dann sogar ein Vorteil.
Funktioniert eigentlich das AMI bzw. irgendeine Art der Wiedergabe auch mit Apps wie Soundcloud? Dass die Bedienung nicht geht, kann ich mir vorstellen aber gibt es eine Möglichkeit den Sound aus der einer App wie Soundcloud über die Anlage des Audis wiederzugeben?