Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Zitat:
@Socca5 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:43:52 Uhr:
Hat hier jemand technische Fakten, die belegen, dass der Klang über Kabel besser ist als über BT?
Da waren bei mir keine techn.Fakten nötig, hat mein Ohr festgestellt.
Beim iPhone ist es definitiv so, dass Bluetooth am schlechtesten klingt. Apple unterstützt nicht den besten Codec wie manche Android Telefone.
Kabel und eventuell WLAN klingen deutlich besser.
Hallo Zusammen,
mein Kabel mit der gelben Tülle (AL) funktioniert seit gestern überhaupt nicht mehr. Komisch ist nur, das weder etwas am Auto (A3 mit MMI 3G+) noch am iPod gemacht wurde (liegt fix in der MAL). Der iPod wird nicht mehr erkannt und das Rädchen im Display dreht sich nen Wolf. Neustart etc. bringt alles leider nichts. Die Frage was nun?
Einfach auf Verdacht ein neues Kabel mit gelber Tülle bestellen oder gleich mal das rote mit Adapter? Bzw. ist es "normal" das diese Kabel anscheinend auch mal von alleine ohne äußere Einwirkung kaputt gehen?
VG,
Daniel
Mit dem gelben hatte ich auch immer wieder einmal Probleme. Hab mir dann das Rote mit Adapter (den hatte ich eh schon) gekauft. Funktionierte ohne Probleme und hat den Vorteil das das Kabel länger ist falls man den Ipod oder das iphone einmal rausnimmt.
Da ich jetzt einen anderen Wagen fahre liegt das Rote noch hier zum verkauf. Bei Interesse einfach Pn.
Ähnliche Themen
Ich habe mir nun das rote (R) mit Adapter zugelegt.
Ergebnis ist aber leider das gleiche. Weder iPhone noch iPod wird erkannt. Es kommt im System nach wie vor der Hinweis, dass keine abspielbaren Inhalte auf dem Gerät sind.
Etwas interessantes ist mir jedoch beim testen aufgefallen. Und zwar wenn ich mich durch die Wiedergabelisten, Interpreten etc. mit dem Touch Wheel scrolle sehe ich alle Informationen. Anwählen lassen durch einen Klick lassen Sie sich aber nicht.
Auch interessant ist wenn ich nun am iPod auf Play in der Musik App drücke dann kommt die Musik tatsächlich über den Dock Anschluss auf den B&O Boxen raus. (Geht sowohl mit dem gelben als auch roten Kabel). So richtig erkannt wird das Gerät aber nicht mehr (Steuerung über MMI nicht möglich, nur am iPod selbst).
Hat jemand eine Idee für mich? Das Kabel war auf jeden Fall nicht schuld...
VG,
Daniel
Zitat:
@S3_Dan schrieb am 6. Juli 2017 um 21:45:54 Uhr:
Ich habe mir nun das rote (R) mit Adapter zugelegt.Ergebnis ist aber leider das gleiche. Weder iPhone noch iPod wird erkannt. Es kommt im System nach wie vor der Hinweis, dass keine abspielbaren Inhalte auf dem Gerät sind.
Etwas interessantes ist mir jedoch beim testen aufgefallen. Und zwar wenn ich mich durch die Wiedergabelisten, Interpreten etc. mit dem Touch Wheel scrolle sehe ich alle Informationen. Anwählen lassen durch einen Klick lassen Sie sich aber nicht.
Auch interessant ist wenn ich nun am iPod auf Play in der Musik App drücke dann kommt die Musik tatsächlich über den Dock Anschluss auf den B&O Boxen raus. (Geht sowohl mit dem gelben als auch roten Kabel). So richtig erkannt wird das Gerät aber nicht mehr (Steuerung über MMI nicht möglich, nur am iPod selbst).
Hat jemand eine Idee für mich? Das Kabel war auf jeden Fall nicht schuld...
VG,
Daniel
Mach mal einen Reset in den Einstellungen des MMI für die Medien. Hatte ungefähr das gleiche Problem. iPhone wurde nicht erkannt und Medien nicht abgespielt.
Kann jemand von euch etwas zur Wiedergabe von Videos sagen? Welche Möglichkeiten gibt es Videos vom iPhone (lokal gespechert oder aus einer App z.B. youtube) auf den MMI Bildschirm zu übertragen? Danke 🙂
Zitat:
@Compikub schrieb am 7. Juli 2017 um 07:27:27 Uhr:
Zitat:
@S3_Dan schrieb am 6. Juli 2017 um 21:45:54 Uhr:
Ich habe mir nun das rote (R) mit Adapter zugelegt.Ergebnis ist aber leider das gleiche. Weder iPhone noch iPod wird erkannt. Es kommt im System nach wie vor der Hinweis, dass keine abspielbaren Inhalte auf dem Gerät sind.
Etwas interessantes ist mir jedoch beim testen aufgefallen. Und zwar wenn ich mich durch die Wiedergabelisten, Interpreten etc. mit dem Touch Wheel scrolle sehe ich alle Informationen. Anwählen lassen durch einen Klick lassen Sie sich aber nicht.
Auch interessant ist wenn ich nun am iPod auf Play in der Musik App drücke dann kommt die Musik tatsächlich über den Dock Anschluss auf den B&O Boxen raus. (Geht sowohl mit dem gelben als auch roten Kabel). So richtig erkannt wird das Gerät aber nicht mehr (Steuerung über MMI nicht möglich, nur am iPod selbst).
Hat jemand eine Idee für mich? Das Kabel war auf jeden Fall nicht schuld...
VG,
DanielMach mal einen Reset in den Einstellungen des MMI für die Medien. Hatte ungefähr das gleiche Problem. iPhone wurde nicht erkannt und Medien nicht abgespielt.
Meinst du den "Affengriff" über die Tasten des MMI für einen Reset? Im Menü ist mir hier keiner bekannt.
VG,
Daniel
Bei mir gibt's leider nichts neues. Das MMI ist weiterhin der Meinung das keine abspielbaren Medien auf dem Gerät sind.
Gehe ich in der Musik App jedoch auf Play und stelle den Ausgabg auf Dock kommt der Ton über die B&O Boxen vom Audi. Im MMI wird jedoch weiterhin, während die Musik angespielt wird, angezeigt, dass keine abspielbaren Inhalte auf dem Gerät sind. (Egal ob Gelbes oder rotes Kabel).
Die Tasten vor, zurück Pause etc. gehen demnach auch nicht mehr. Nur noch die Steuerung über den iPod selbst. Ich habe keine Ahnung warum das Problem von heute auf morgen aufgetreten ist.
Jemand noch eine Idee? Ansonsten muss ich wirklich mal zum Freundlichen fahren, wobei ich nicht so recht glaube, dass sie mir dort helfen können...
Hast schon den harten Reset des iPods versucht?
Da es bei meinem iPhone das gleiche Fehlerbild zeigt denke ich der Fehler liegt eher auf Seiten des MMI. Aber nein, den harten Reset von iPod / iPhone habe ich noch nicht probiert.
Das ist ja grauenvoll. Da fährt mein ein Auto, dass vor einem Jahr produziert wurde und man hat mit Kinderkrankenheiten wie Bluetooth zu kämpfen...
Hab mir am Wochenende ein HiFi System ins Auto einbauen lassen und war geschockt wie extrem dieses Rauschen mit Bluetooth ist. Das ist echt einfach traurig.... was anderes fällt mir dazu nicht ein.... die HiFi Anlage hat das Rauschen nur verschlimmert ....
Kann mir mal jemand eine PN schreiben, was die beste Lösung für das Problem ist? Hab ein MMI Touch und höre am liebsten Musik über Spotify.
Ich freue mich über eure Hilfe
Zitat:
@Pedda89 schrieb am 8. August 2017 um 19:47:37 Uhr:
Das ist ja grauenvoll. Da fährt mein ein Auto, dass vor einem Jahr produziert wurde und man hat mit Kinderkrankenheiten wie Bluetooth zu kämpfen...Hab mir am Wochenende ein HiFi System ins Auto einbauen lassen und war geschockt wie extrem dieses Rauschen mit Bluetooth ist. Das ist echt einfach traurig.... was anderes fällt mir dazu nicht ein.... die HiFi Anlage hat das Rauschen nur verschlimmert ....
Kann mir mal jemand eine PN schreiben, was die beste Lösung für das Problem ist? Hab ein MMI Touch und höre am liebsten Musik über Spotify.
Ich freue mich über eure Hilfe
Ist deine Aussage auf meinen Post zu verstehen? Falls ja ich habe mit Bluetooth keinerlei Probleme. Was bei mir die Probleme bereitet ist der AMI Kabelanschluss in der Mittelarmlehne.
Was hast du dir denn genau einbauen lassen? Komplettanlage inkl. Headunit oder nur Boxen am Audi Radio/Navi?
In jedem Fall ist immer eine Kabelverbindung zu bevorzugen. Bluetooth ist nur eine Notlösung zum Musik hören und ist mMn eigentlich nur für die Freisprecheinrichtung gedacht.
VG,
Daniel
Tut mir Leid. Das war nicht auf Dieb Post bezogen und benötige derzeit selber Hilfe wie ich mein IPhone 7 am besten mit dem MMI verbinde, um Musik zu hören....
Audi 4F0 051 510 AC Adapter iPod iPhone, Lightning, Music interface, Weiße TüLinkslenkere https://www.amazon.de/dp/B00M6RCI0U/ref=cm_sw_r_cp_api_DfGIzb1FEG80S
Das Kabel?
Bluetooth taugt für guten Klang wirklich nichts.
Entweder WLAN oder besser per Kabel.