Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Ich hatte das mit der gelben Tülle (bzw. Roten + Dock auf Lightning) an meinem MMI Touch 3G+ in meinem S3 aus BJ 2014 / MJ 2015.
Das weiße kenne ich gar nicht. Was hast du für eine MMI Version?
Hallo zusammen,
ich habe derzeit die Kombination aus 4F0 051 510 R + Dock -> Lightning-Adapter. Bisher funktionierte diese Variante ohne Probleme in einem S3 (BJ 2014) mit MMI touch+, B&O und iPhone 6.
Seit dem Update auf IOS 11 wurde anfänglich das iPhone überhaupt nicht mehr erkannt. Erst wenn ich das Kabel komplett vom AMI trenne und wieder anschließe, wird eine Verbindung aufgebaut. Nach Neustart des Wagens habe ich allerdings dann wieder das gleiche Phänomen...das iPhone wird nicht erkannt.
Hat jemand ähnliche Probleme nach dem letzten IOS-Update?
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 6. Januar 2016 um 22:57:45 Uhr:
Hallo zusammen!Hier also der versprochene Bericht ...
Folgende Kombination habe ich getestet:
- Audi A3 wie in meiner Signatur unten beschrieben, spielt aber - so glaube ich - keine Rolle, oder?! ... 😉
- Audi MMI+ Touch/AMI, Softwareversion MHIG_EU_AU_P1544
- Audi Adapterkabel 4F0051510R (rote Tülle, 30-poliger Apple-Dock-Stecker)
- Original Apple Lightning auf 30-polig Adapter (0,2 m) ... den hatte ich noch ... der kurze Adapter ist unterwegs, ist halt sonst ein wenig eng in der Mittelkonsole ... 😉
- iPhone 6 mit iOS 9.2, Covergrößen von 600x600px bis 1000x1000px
Ergebnis: alles funktionert wie es soll und ... alle Cover werden angezeigt! ... 😁
Ungeachtet meines alten und noch immer gültigen Beitrags ist neues Ungemach im Anflug ... 🙁
Ich habe mein iPhone 7 gestern auf iOS 11 aktualisiert und seitdem gibt es trotz passenden Kabels (s.o.) nur noch Probleme. Das Telefon wird - wenn überhaupt - nur nach einem Neustart und mehreren Versuchen vom MMI erkannt.
Wer von euch hat das gleiche Problem?
Gibt es einen Workaround?
Liegt es an irgendeiner versteckten Einstellung in iOS 11?
Bin neugierig ...
Zitat:
@tossit schrieb am 21. September 2017 um 08:18:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe derzeit die Kombination aus 4F0 051 510 R + Dock -> Lightning-Adapter. Bisher funktionierte diese Variante ohne Probleme in einem S3 (BJ 2014) mit MMI touch+, B&O und iPhone 6.
Seit dem Update auf IOS 11 wurde anfänglich das iPhone überhaupt nicht mehr erkannt. Erst wenn ich das Kabel komplett vom AMI trenne und wieder anschließe, wird eine Verbindung aufgebaut. Nach Neustart des Wagens habe ich allerdings dann wieder das gleiche Phänomen...das iPhone wird nicht erkannt.Hat jemand ähnliche Probleme nach dem letzten IOS-Update?
Ich habe das gleiche Problem!
Sorry ... hatte den Beitrag wohl übersehen ... sonst hätte ich direkt geantwortet ...
Ähnliche Themen
Ich war gerade nochmal am Auto und habe das gelbe Kabel probiert. Das funktioniert, aber natürlich ohne Darstellung der Cover. Bei mir geht das rote plus Adapter ebenfalls gar nicht mehr. Ging gestern einmal nach dem trennen und wieder einstecken. Heute Stau und 30x ein- und ausgesteckt, aber keine Chance.
Zitat:
@micha.jung schrieb am 21. September 2017 um 20:10:40 Uhr:
Ich war gerade nochmal am Auto und habe das gelbe Kabel probiert. Das funktioniert, aber natürlich ohne Darstellung der Cover. Bei mir geht das rote plus Adapter ebenfalls gar nicht mehr. Ging gestern einmal nach dem trennen und wieder einstecken. Heute Stau und 30x ein- und ausgesteckt, aber keine Chance.
Tja, das gelbe Kabel habe ich natürlich auch noch, aber mangels Apple-Lizenzchip wird hier in der Tat leider kein Cover angezeigt ... was für ein Sch... 😠
Gibt es keine 3rd-Party-Lösung?
Hat mal jemand AMI-USB (Audi) auf USB-Lightning (Apple) ausprobiert?
Habe auch IOS 11 auf einem 6S. Bin über Bluetooth verbunden. Alles gut und nun wird sogar bei einem Anruf das Bild des Anrufers angezeigt.
Zitat:
@Socca5 schrieb am 22. September 2017 um 11:57:53 Uhr:
Habe auch IOS 11 auf einem 6S. Bin über Bluetooth verbunden. Alles gut und nun wird sogar bei einem Anruf das Bild des Anrufers angezeigt.
Über Bluetooth gibt es bei mir auch keine Probleme. Ausschließlich die Kabel-Variante macht weiterhin Probleme.
Ich habe nun mal an Audi geschrieben, ob das Problem bekannt ist und falls ja, ob es bereits eine Lösung gibt.
Zitat:
@tossit schrieb am 22. September 2017 um 12:02:26 Uhr:
Zitat:
@Socca5 schrieb am 22. September 2017 um 11:57:53 Uhr:
Habe auch IOS 11 auf einem 6S. Bin über Bluetooth verbunden. Alles gut und nun wird sogar bei einem Anruf das Bild des Anrufers angezeigt.Über Bluetooth gibt es bei mir auch keine Probleme. Ausschließlich die Kabel-Variante macht weiterhin Probleme.
Ich habe nun mal an Audi geschrieben, ob das Problem bekannt ist und falls ja, ob es bereits eine Lösung gibt.
Viel Erfolg!
Ich hatte zuletzt gar kein Glück mit Audi ... der Laden ist einfach zu groß und um solche Kinkerlitzchen kümmern die sich nicht ... aber wer weiß ...
Hier das gleiche Problem. Seit iOS 11 (egal ob iPhone 6s oder iPhone 8) keine Verbindung über das AMI möglich. (Rotes Kabel mit Apple-Lightning Adapter)
Sehr ärgerlich.
Mein gelbes Kabel hat im A3 VFL heute ganz normal funktioniert.
Zitat:
@napster1701e schrieb am 23. September 2017 um 21:39:08 Uhr:
Mein gelbes Kabel hat im A3 VFL heute ganz normal funktioniert.
Dann aber sicher ohne Album-Cover, oder?
Mit dem heute erschienen iOS-Update auf 11.0.1 folgender Zustand:
Rotes Kabel mit Apple-Lightning Adapter: Meldung Firmware nicht kompatibel
Gelbes Kabel: Musik funktioniert aber nur mit Darstellung der Standardcover für Pop, Rock, usw.
*Getestet mit einem Apple Music Abo.
Zitat:
@XLMP schrieb am 27. September 2017 um 19:14:13 Uhr:
Mit dem heute erschienen iOS-Update auf 11.0.1 folgender Zustand:Rotes Kabel mit Apple-Lightning Adapter: Meldung Firmware nicht kompatibel
Gelbes Kabel: Musik funktioniert aber nur mit Darstellung der Standardcover für Pop, Rock, usw.
*Getestet mit einem Apple Music Abo.
Was für ein Ärger!!! 😠
Ich werde das heute Abend mal testen und hier ggf. bestätigen.
Jemand schrieb, er/sie würde mal bei Audi nachhaken ...
Auch, wenn ich angesichts der kürzlich am eigenen Leib erfahrenen Audi-Arroganz über diesen Kanal nichts neues erwarte, wäre es dennoch interessant, zu wissen, ob es eine Rückmeldung gab.
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 28. September 2017 um 08:38:13 Uhr:
Zitat:
@XLMP schrieb am 27. September 2017 um 19:14:13 Uhr:
Mit dem heute erschienen iOS-Update auf 11.0.1 folgender Zustand:Rotes Kabel mit Apple-Lightning Adapter: Meldung Firmware nicht kompatibel
Gelbes Kabel: Musik funktioniert aber nur mit Darstellung der Standardcover für Pop, Rock, usw.
*Getestet mit einem Apple Music Abo.
Was für ein Ärger!!! 😠
Ich werde das heute Abend mal testen und hier ggf. bestätigen.Jemand schrieb, er/sie würde mal bei Audi nachhaken ...
Auch, wenn ich angesichts der kürzlich am eigenen Leib erfahrenen Audi-Arroganz über diesen Kanal nichts neues erwarte, wäre es dennoch interessant, zu wissen, ob es eine Rückmeldung gab.
Also bei mir hat das Update auf IOS 11.01 keine Veränderung ergeben und es funktioniert weiterhin nur nachdem das Kabel komplett vom AMI getrennt wurde und wieder eingesteckt wird.
Auf meine Email an Audi habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Ich habe allerdings am kommenden Montag einen Termin zur Inspektion. Werde bei der Gelegenheit mal dort nachhaken...