Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Der Klang über Kabel ist weit besser als über Bluetooth.
Zumindest beim iPhone.

Zitat:

@Socca5 schrieb am 6. April 2017 um 16:40:51 Uhr:


Da bleibt das iPhone in der Mittelarmlehne. Langes Kabel stört also nur.

Cover werden über Bluetooth auch angezeigt.
Mir erschließt sich momentan der Sinn des Kabels nicht außer zum Laden.
Ich habe das Extra Smartphone Support (Apple CarPlay) nicht. Vielleicht wäre es hierzu sinnvoll?

Du hast auch schon ein etwas neueres Modell, die Phonebox gibt es im B8 nicht. Ich habe den AMI-Anschluss im Handschuhfach.
Steuerung über das MMI vielleicht? Ich kann über Bluetooth nur Lied weiter machen und so. Mit Kabel kann ich auch durch Listen scrollen usw...

Kann man über das Kabel Spotify hören (ja und ich weis man kann keine Playlisten damit schalten)

Zumindest mit Carplay geht Spotify

Ähnliche Themen

Das hab ich nicht nur das normale ami

https://www.audishop-dresden.de/.../...-ipod-iphone-mit-lightning.html

Das müsste passen für mein kleines mmi oder

https://www.audishop-dresden.de/.../...-ipod-iphone-mit-lightning.html

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage die mir der Teileverkäufer von Audi nicht 100%tig erklären konnte.

Welchen Unterschied in der Funktion gibt es zwischen dem AMI und einer Blutooth-Verbindung.

Alles was ich bisher ausprobiert habe, hat bei beiden Varianten funktioniert.

Antwort wäre super.

Thomas

http://www.ebay.de/itm/322512237060?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Mir würde die Qualität einer BT Übertragung nicht reichen... daher Kabel für mich die erste Wahl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

die klangqualität über ami ist besser, da mit kabel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Coveranzeige geht nicht mit Blutooth.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Mir gefiel der Klang über BT auch nicht, bin verwundert das dies so viele nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

ist halt einfacher, musst kein telefon rauskramen, das verbindet sich automatisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Wenn dann nutze ich die WLAN Verbindung mit der Audi Connect App. Deutlich bessere qualität

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Der Aufbau der WLAN-Verbindung dauert aber oft ewig und ist nervig. Die Connect App zum Hören der Internet-Radio-Sender ist noch katastrophaler. Alleine diese dämliche Warte-Musik beim Wechseln eines jeden Senders. Da nutze ich lieber TuneIn über Bluetooth. Auch besteht das Problem, dass dann der gesamte Internet-Traffic des Smartphones über die SIM-Karte vom Auto geht. Und da es per WLAN verbunden ist, kommt das Smartphone dann auch noch auf dumme Ideen wie Backups, große Updates, etc., die es alle nur per WLAN macht, um eigentlich mobilen Datentraffic zu schonen...

Oder kann man das irgendwie konfigurieren? Auf die schnelle hab ich damals da nichts gefunden (Android 6, jetzt 7) und nutze daher seitdem nur noch Bluetooth und TuneIn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede AMI für iPhone zwischen Blutooth' überführt.]

Hat hier jemand technische Fakten, die belegen, dass der Klang über Kabel besser ist als über BT?

Deine Antwort
Ähnliche Themen