Audi Drive Select
Hallo, 😎
mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit dem Audi Drive Select sind, ich fahre seit ca. 3 Wochen hauptsächlich im "Auto" Mode, wo ich meiner Meinung nach am "sparsamsten" unterwegs bin, aber so ganz große Unterschiede kann ich mit anderen Einstellungen nicht erkennen, ausser dass im "Dynamic-Mode" die Post in der Beschleunigung ziemlich spürbar ist, alle anderen Funktionen wie "Comfort, Efficiency, Individual" bleiben ohne "Aha-Effekt"
Was genau, soll dieses Drive Select, meines Wissens nach nur im Motor-Management genau bewirken...
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Stichwort: Geplante Obsoleszenz.
Davor macht auch die Automobilbranche nicht Halt
Hast du für diese Aussage einen Beleg?
270 Antworten
Guten Morgen,
haben mal eine etwas "anfänger-hafte" Frage hierzu....
- kann ich z.b. während der Fahrt von "D" auf "S" schalten ?
- oder von S auf D zurück ?
oder geht das nur wenn ich z.b. an der ampel auf der bremse stehe ?
ich habe es ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert, da ich nichts im evtl. Getriebe "zerstören" will....
danke + grüße
Du meinst in der S-tronic von D auf S stellen?
das kannst Du jederzeit - das ändert nur das Schaltverhalten. Ich fahr meist mit S auf die Autobahn auf und stell dann auf D wenn ich mich eingeordnet habe. Das habe ich auch mit dem VW (DSG) und dem BMW so gemacht.
ja genau....
ok, mache ich da nichts am Getriebe kaputt ?
kann ich das auch z.b. bei "voller Fahrt" auf der Autobahn mit z.b. 140 km/h einfach (z.b. beim Überholen) auf "S" schalten ?
ja, sicher... wenn da nicht geschalten werden soll, dann tuts die S-Tronic auch nicht.
... allerdings hat das ganze mit Audi Drive Select nichts zu tun
Ähnliche Themen
ja, dafür ist das doch da!
ich finde es schade das ich den efficenty modus nicht bearbeiten kann. ich fahre immer im eco modus, habe immer das E stehen, hätte aber gerne immer die feste lenkung. sehe für mich keinen vorteil im D modus, einfach weil man eh meistens hinter anderen hinterher eiert und man im höchstmöglichen gang fährt.
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
ja, dafür ist das doch da!ich finde es schade das ich den efficenty modus nicht bearbeiten kann. ich fahre immer im eco modus, habe immer das E stehen, hätte aber gerne immer die feste lenkung. sehe für mich keinen vorteil im D modus, einfach weil man eh meistens hinter anderen hinterher eiert und man im höchstmöglichen gang fährt.
Ja, sehe ich ähnlich. Die feste Lenkung aus dem Dynamikmodus würde ich gerne zuschalten, wann ich es will. Unabhängig vom Modus.
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
ja, dafür ist das doch da!ich finde es schade das ich den efficenty modus nicht bearbeiten kann. ich fahre immer im eco modus, habe immer das E stehen, hätte aber gerne immer die feste lenkung.
über "individual" geht das bei dir nicht?
Nein geht nicht.
Efficiency kann man nicht im Individual konfigurieren.
sorry ... hatte den focus auf "fester lenkung".
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Du meinst in der S-tronic von D auf S stellen?das kannst Du jederzeit - das ändert nur das Schaltverhalten. Ich fahr meist mit S auf die Autobahn auf und stell dann auf D wenn ich mich eingeordnet habe. Das habe ich auch mit dem VW (DSG) und dem BMW so gemacht.
In der Betriebsanleitung steht für das S-Tronic-Getriebe:
"Nach einem Kick-Down schaltet das Getriebe in einen sportlicheren Programmbereich."
Zum Auffahren auf die Autobahn reicht es also, das Gaspedal bis zum Einordnen durchzutreten. Dazu braucht man nichts umzustellen.
Anschließend kommt das Getriebe wieder automatisch in den Normalbetrieb zurück.
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangM44
In der Betriebsanleitung steht für das S-Tronic-Getriebe:Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Du meinst in der S-tronic von D auf S stellen?das kannst Du jederzeit - das ändert nur das Schaltverhalten. Ich fahr meist mit S auf die Autobahn auf und stell dann auf D wenn ich mich eingeordnet habe. Das habe ich auch mit dem VW (DSG) und dem BMW so gemacht.
"Nach einem Kick-Down schaltet das Getriebe in einen sportlicheren Programmbereich."Zum Auffahren auf die Autobahn reicht es also, das Gaspedal bis zum Einordnen durchzutreten. Dazu braucht man nichts umzustellen.
Anschließend kommt das Getriebe wieder automatisch in den Normalbetrieb zurück.
Wurde schon zig mal diskutiert. In S Schalten hat den Vorteil, das man es Vorrausschauend machen kann. Dabei wird sofort ein gang niedriger eingelegt. Das Auto rechnet mit einer Beschleunigung und somit ist dann beim Durchdrücken keine Schaltpause mehr vorhanden. Wenn du Kick-down nutzt, dann muss er mehr als einen Gang zurückschalten und da das DSG nur zwei Gänge gleichzeitig bedienen kann, hast du eine Schaltpause. Klar, kann man auch Manuell vorschalten etc... Muss halt jeder selbst wissen. Ich bevorzuge es eben in S zu schalten, anstatt Kick-down.
Ok danke, hat mir schon geholfen...
Was passiert eigentlich wenn man "R" bei voller fahrt einlegen wollen würde, nur mal theoretisch gesagt? Geht das überhaupt oder ist da eine sperre drin ? Weil da müsste es das getriebe ja dann quasi zerreisen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von agent83
Ok danke, hat mir schon geholfen...
Was passiert eigentlich wenn man "R" bei voller fahrt einlegen wollen würde, nur mal theoretisch gesagt? Geht das überhaupt oder ist da eine sperre drin ? Weil da müsste es das getriebe ja dann quasi zerreisen oder ?
Versuchs doch einfach, nimm's auf Video auf und dann auf Youtube posten
Link bitte hier hin stellen
Dankeeeeee
😁
"Legen Sie niemals während der Fahrt den Wählhebel in die Stellung R oder P - Unfallgefahr!"
Zitat:
Original geschrieben von agent83
Ok danke, hat mir schon geholfen...
Was passiert eigentlich wenn man "R" bei voller fahrt einlegen wollen würde, nur mal theoretisch gesagt? Geht das überhaupt oder ist da eine sperre drin ? Weil da müsste es das getriebe ja dann quasi zerreisen oder ?
Weißt du, das sind so typische Internetfragen, die man sich eigendlich sparen könnte. Du könntest auch Fragen, ob es arg schlimm ist, sich mit der Axt das Bein abzuhacken... Weil müsste ja quasi danach ab sein...
Manche Sachen muss man nicht fragen, um zu wissen, dass sie bescheuert sind.