Audi Drive Select
Hallo, 😎
mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit dem Audi Drive Select sind, ich fahre seit ca. 3 Wochen hauptsächlich im "Auto" Mode, wo ich meiner Meinung nach am "sparsamsten" unterwegs bin, aber so ganz große Unterschiede kann ich mit anderen Einstellungen nicht erkennen, ausser dass im "Dynamic-Mode" die Post in der Beschleunigung ziemlich spürbar ist, alle anderen Funktionen wie "Comfort, Efficiency, Individual" bleiben ohne "Aha-Effekt"
Was genau, soll dieses Drive Select, meines Wissens nach nur im Motor-Management genau bewirken...
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Stichwort: Geplante Obsoleszenz.
Davor macht auch die Automobilbranche nicht Halt
Hast du für diese Aussage einen Beleg?
270 Antworten
danke jungs ;-)
Ich roll das Thema noch mal auf... Habe einen 2.0 TDI 150PS.
Anfangs als ich meinen bekommen hab fuhr ich immer auf Dynamic. Ich habe nach dem Starten immer die S-Tronic auf D stehen lassen. Habe dann mal längere Zeit den Auto-Modus gefahren und 1 - 1,5 Liter weniger verbraucht.
Nun wollte ich nach längerer Zeit nochmal ein bisschen sportlicher fahren und habe anfangs im Auto-Modus die S-Tronic auf S gestellt. Habe dann nach längerer Fahrt auf Dynamic gestellt und muss sagen, dass alles wesentlich direkter und agiler ablief - halt sportlicher.
Ich habe jedenfalls einen spürbaren Unterschied zwischen Auot-Modus mit S-Tronic auf S und Dynamic-Modus ebenfalls S-Tronic auf S bemerkt.
Natürlich ging auch der Spritverbrauch hoch logisch... Also muss doch etwas dran sein, dass im Dynamic-Modus etwas am Motormanagement passiert oder? Siehe auch oben im Dynamic-Modus mit S-Tronic auf D und mehr Verbrauch...
ich hab heute einen x5 nicht überholen können, da ich im automodus nicht auf "s" gestellt hatte ... kickdown alleine war offensichtlich zu schwach für den bmw. 🙁
er war allein, wir zu zweit. blamabel.
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
ich hab heute einen x5 nicht überholen können, da ich im automodus nicht auf "s" gestellt hatte ... kickdown alleine war offensichtlich zu schwach für den bmw. 🙁er war allein, wir zu zweit. blamabel.
Audi S3: 0 bis 100 5,2 sec (300 PS)
BMW X5 XDrive 50i: 0 bis 100 5,0 sec (450 PS)
BMW X5 M50d: 0 bis 100 5,2 sec (381 PS)
Es gibt eben auch sportliche X5. Man muss gleich potente Autos akzeptieren können.
Ähnliche Themen
natürlich hab ich das mit dem mir eigenen schwarzen humor gemeint ... aber in der tat war es ein spurt von 70 aufwärts, und ich musste mich nach rund 150 metern nebenherfahrt wegen gegenverkehrs wieder hinten anstellen. der bmw-sack hat mich klassisch verhungern lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mahonie
Natürlich ging auch der Spritverbrauch hoch logisch... Also muss doch etwas dran sein, dass im Dynamic-Modus etwas am Motormanagement passiert oder? Siehe auch oben im Dynamic-Modus mit S-Tronic auf D und mehr Verbrauch...
Naja fast. Die S-tronic wird sich wohl im S Modus nicht mehr ändern. Allerdings ist zwischen Komfort und Dynamic eine unterschiedliche Gaspedalkennlinie hinterlegt und somit kommt er dir nochmal direkter vor.
Komfort und Auto gleichen sich in den meisten Fällen, außer wenn man im Auto Modus aggressiv fährt, dann wird man quasi in den Dynamic Modus versetzt, fließend.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Komfort und Auto gleichen sich in den meisten Fällen, außer wenn man im Auto Modus aggressiv fährt, dann wird man quasi in den Dynamic Modus versetzt, fließend.
so scheint es zu sein, wobei es in meinem falle leider nicht "fließend" genug war.
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
natürlich hab ich das mit dem mir eigenen schwarzen humor gemeint ... aber in der tat war es ein spurt von 70 aufwärts, und ich musste mich nach rund 150 metern nebenherfahrt wegen gegenverkehrs wieder hinten anstellen. der bmw-sack hat mich klassisch verhungern lassen. 😉
Sowas geht allerdings auch gar nicht und fällt seitens des X5 Fahrers unter Nötigung.
Dass ein Auto der Golfklasse einen potenten X5 überholen will, das geht natürlich gar nicht. Da musste sich der X5-Fahrer wehren. Das geht gegen die Ehre.
Im Ernst:
Ob es Nötigung war, käme auf die Umstände an. Wenn beispielsweise beide mit 70 am Ortsende ankommen und der A3 schon 30 m vor dem Ortsende beschleunigt und zum Überholen ansetzt, dann dürfte der X5 am Ortsende beschleunigen. Dann könnte es zu der beschriebenen Situation kommen. Etwas anderes ist es, wenn jemand mit 80 oder 90 auf der Landstraße fährt und beschleunigt, sobald er überholt wird.
so ähnlich war's tatsächlich. 🙂
wir beide kamen (mit dem üblichen abstand) ans der ende der geschwindigkeitsbegrenzung, ich mit kickdown ("auto"modus) und blinker links ausgeschert, er blieb rechts und ... siehe oben.
der überraschungsmoment war nicht auf meiner seite. 😉
Hallo,
ich würde gerne ein paar Fragen bezüglich Drive Select loswerden.
Randinfo: Ich fahre eine A3 Limousine 1.8 TFSI, Handschaltung, MMI Plus Touch.
1) Wenn ich im Efficiency-Modus bin, wird links unten im FIS ein E plus dem eingelegten Gang angezeigt. In einem anderen Modus (z.B Dynamic) werden allerdings gar keine Buchstaben mehr angezeigt. Nur die Gangnummer. Frage: Ist das normal bzw. gewollt? Sollte nicht ein D oder C angezeigt werden, wenn ich im Dynamic oder Comfort Modus bin?
2) Wenn ich zwischen den verschiedenen Modi schalte, zeigt mir mein FIS diese auch beim Namen an. Ich kann mich aber bei einem Mietwagen erinnern, dass auf dem MMI-Bildschirm eine Animation erfolgte. Dargestellt wurde der Wagen + Getriebe + irgendwelche Pfeile zur Demonstration. Bei mir werden diese allerdings nicht angezeigt. Muss ich etwas hierfür einstellen?
3) Bilde ich es mir ein oder lässt sich bei der Handschaltung im Comfort Modus die Gänge angenehmer und weicher wechseln? Im Dynamic spüre ich oft einen Ruck beim ein- und auskuppeln aber im Comfort Modus habe ich diese Wirkung nicht. Ist das Einbildung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select - MMI und FIS' überführt.]
Moin,
das ganze hättest du auch hier posten können:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-drive-select-t4259892.html
der steht sogar auf der ersten Seite und ist aktuell...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select - MMI und FIS' überführt.]
Hallo,
ich würde gerne ein paar Fragen bezüglich Drive Select loswerden.
Randinfo: Ich fahre eine A3 Limousine 1.8 TFSI, Handschaltung, MMI Plus Touch.
1) Wenn ich im Efficiency-Modus bin, wird links unten im FIS ein E plus dem eingelegten Gang angezeigt. In einem anderen Modus (z.B Dynamic) werden allerdings gar keine Buchstaben mehr angezeigt. Nur die Gangnummer. Frage: Ist das normal bzw. gewollt? Sollte nicht ein D oder C angezeigt werden, wenn ich im Dynamic oder Comfort Modus bin?
2) Wenn ich zwischen den verschiedenen Modi schalte, zeigt mir mein FIS diese auch beim Namen an. Ich kann mich aber bei einem Mietwagen erinnern, dass auf dem MMI-Bildschirm eine Animation erfolgte. Dargestellt wurde der Wagen + Getriebe + irgendwelche Pfeile zur Demonstration. Bei mir werden diese allerdings nicht angezeigt. Muss ich etwas hierfür einstellen?
3) Bilde ich es mir ein oder lässt sich bei der Handschaltung im Comfort Modus die Gänge angenehmer und weicher wechseln? Im Dynamic spüre ich oft einen Ruck beim ein- und auskuppeln aber im Comfort Modus habe ich diese Wirkung nicht. Ist das Einbildung?
zu 1) Es gibt D, S und E. Drive select auf dynamic sollte doch eigentlich ein S azeigen oder ist das beim A3 nicht so? efficiency = E und Rest = D, wobei das D hier einfach für "drive" steht. So ist es gewollt.
zu 2) Diese animierte Ansicht kenne ich nicht. Ich weiß aber das schon mal bei Firmware-Updates des MMI gewisse Animationen entfernt wurden. Vielleicht auch in dem Fall?
zu 3) Ich denke nicht. Das ist dem sportlicheren Charakter von dynamic geschuldet und auch gewollt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select - MMI und FIS' überführt.]
zu 1: Da du einen Handschalter hast, steht dort nichts anderes und das ist auch normal so. Beim Automatikgetriebe hättest du E (efficiency), D(normal) und S(Sport).
zu 2: Ich kenne diese Animationen nicht. Ist zumindest in aktuellen A3´s nicht so.
zu 3: Prinzipiell wird der Drive Select Modus nichts an der Kupplung ändern, da diese meines Wissens nach mechanisch und nicht elektrisch ist. Was natürlich sein kann, ist das du dein gewohntes Spiel mit Kupplung und Gas verwendest, die Gaspedalkennlinie im Dynamic aber eine andere ist und du dadurch mehr bzw. früher Gas gibst, obwohl dein Fuß das gleiche macht wie immer. Dadurch passt die Einkuppeldrehzahl nicht wie sonst und es kommt durch ruckeliger vor.