Audi Connect Sinn oder Unsinn

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Habe mir letzte Woche den A3 geordert inkl MMI Touch,
aber das audi connect Paket raus gelassen. Nun frage ich mich die ganze Zeit, ob dies ein Fehler war.
Welche Erfahrungen habt ihr damit? Lohnt sich die Anschaffung?
Auch im Bezug auf Wiederverkaufswert etc.

Wird in Zukunft (3-5 Jahren) vllt so interessante Applikationen dafür rauskommen die das rechtfertigen?

Grüße und Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VVerevvolf


Connect ist die ersten zwei Jahre kostenfrei (bis auf die SIM vom Telefonanbieter), dann kostet der Dienst etwas. Steht so auch bei Audi im Konfigurator.
Mir reicht das gebotene nicht, und das wo ich quasi alle anderen Gadgets mitbestellt habe und noch dazu Informatiker bin 😁

Jip so ist es, 500 € + SIM Karten Gebühr und nach 3 Jahren fallen nochmal Kosten in unbekannter Höhe an. Mir war der Preis zu viel zu hoch für ein bischen Echtzeit Darstellung des Verkehrs. Für 200 € hätte ich es genommen, aber der Händler wollte nicht. Jetzt ist es das einzige Extra was nicht mit an Bord ist ^^

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DSF


Im Auto unter Online-Dienste, dort wo auch Wetterabfrage, Spritpreise, etc. abgefragt werden.
Image

anstatt so nem kram sollte man lieber vorhandene angebote "aufwerten" und kundenfreundlicher gestalten 🙁

also beim connect musste ich mir sehr lange die frage stellen, welchen realen mehrwert es denn nun tatsächlich haben soll. und ich habe bis jetzt keine positive antwort gefunden.
was soll ich mit dem spärlichen aktuellen angebot _integriert im wagen_? für einen beifahrer wäre hier ein smartphone eh weit praktischer und mächtiger.
schätze, audi macht hier mal 'nen testballon, inwieweit diese 'angebot' überhaupt angenommen wird und wird dann später entscheiden, ob's ausgebaut wird oder nicht. aber ein echter mehrwert kommt mir hier aktuell für den aufpreis, die offenbar später anfallenden zusatzkosten und die fehlende telefonie funktion (reine datennutzung via sim) nicht in den sinn. aktuell ist es für mich unverändert zu unklar wohin hier die reise geht. bei zu geringer akzeptanz wird sowas auch ganz schnell wieder eingestellt.

Online Verkehrsdaten
WLAN-Hotspot
Einspielen von Navigationszielen von zu Hause aus
Onlinesuche nach Zielen über Google, die dann auch direkt im Navi verwendet werden können
Google Earth & Streetview (ok - Spielerei)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Online Verkehrsdaten
Einspielen von Navigationszielen von zu Hause aus
Onlinesuche nach Zielen über Google, die dann auch direkt im Navi verwendet werden können

Diese Features sind imho sinnvoll, Wlan Hotspot vielleicht nocht.

Das waren für mich auch die Gründe dafür connect mitzubestellen.
Hauptsächlich die Online Verkehrsdaten.
Wobei ich sagen muss dass die Tomtom Live Traffic Informationen immer noch deutlich besser sind. Aber besser als das nach meiner Meinung völlig sinnfreie TMC (Pro) sind sie allemal.

Ich habe kein connect, aber Wahlmöglichkeiten für WLAN.
Hat jemand eine Ahnung was ich damit machen kann? Wenn ich verbinden möchte, steht da was von irgendwelchen Netzwerk Einstellungen.

Zitat:

Original geschrieben von Dexter2010


Ich habe kein connect, aber Wahlmöglichkeiten für WLAN.
Hat jemand eine Ahnung was ich damit machen kann? Wenn ich verbinden möchte, steht da was von irgendwelchen Netzwerk Einstellungen.

In welchem Menü denn?

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Online Verkehrsdaten
Einspielen von Navigationszielen von zu Hause aus
Onlinesuche nach Zielen über Google, die dann auch direkt im Navi verwendet werden können
Diese Features sind imho sinnvoll, Wlan Hotspot vielleicht nocht.

...

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Das waren für mich auch die Gründe dafür connect mitzubestellen.
Hauptsächlich die Online Verkehrsdaten.

Ich habe noch etwas Zeit bis ich mich diesbezüglich entscheiden muss und hoffe, dass es bis dahin noch das ein oder andere Feature geben wird. Nachdem ich mein Fahrzeug über einen längeren Zeitraum fahren möchte, wird auch ein Punkt sein, welche Kosten nach den 3 Jahren entstehen werden. Ich höre gerne Internet-Radio und hoffe, dass sich Audi music stream integrieren lässt - also jetzt nicht in dem Sinne, dass das Smartphone gekoppelt ist und die Musik über die SIM des Smartphones läuft, dann macht die Extra-SIM im Audi Connect auch keinen Sinn 😉.

Falls das nicht der Fall sein sollte, dann sind die beschriebenen Funktionen mir zu wenig, denn, auch wenn ich 25TKM im Jahr fahre, so fahre ich immer wieder die gleichen Strecken, die ich inzwischen auch ohne Navi finde. Also wird der zusätzliche Nutzen für mich persönlich wohl eher gering sein. Aber da warte ich erst einmal ab und lasse mich überraschen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Ich höre gerne Internet-Radio und hoffe, dass sich Audi music stream integrieren lässt - also jetzt nicht in dem Sinne, dass das Smartphone gekoppelt ist und die Musik über die SIM des Smartphones läuft, dann macht die Extra-SIM im Audi Connect auch keinen Sinn 😉.

Natürlich läuft das Internet-Radio über die Sim-Karte im MMI, schließlich geht dein Handy ja über das WLAN des MMI online.

ich frage mich da immer nur eines...

... sind diese dienste die mehrkosten für datenflat via separater sim und zusätzlich später anfallender audi gebühr es wirklich wert?

und wie sieht das am ende mit dem datendurchsatz aus? riechen die dienste nicht geradezu nach einem hohen datenvolumen? sprich brauch ich dann nicht eine wirklich fette flatrate, damit mir die drosselung während der fahrt keinen strich durch die rechnung macht? dat wird nicht billig, fürchte ich. zumal die späteren audi zuschläge (für welche dienste genau?) nicht mal bekannt sind, oder?
mir ist das derzeit mit viel zu viel wenn-und-aber verbunden. darauf wollte ich mich nicht einlassen.
und warum hat man bei der ganzen sache nicht auch telefonie über die sim integriert..?

Ich nutze nun etwas über ein Jahr lang connect (ca. 30000 km). Ich habe immer Verkehr Online und die Google Satelliten Ansicht an. Ab und zu nutze ich die POI Online Suche. Ich habe gerade mal 1,2 GB in 12 Monaten verbraucht. Ich finde 100 MB im Monat ganz ok.
Ist aber ohne Streaming.

Wenn die Google Maps schon geladen sind, wird das aus dem Cache genommen. Bei immer neuen Strecken zieht das schon ordentlich. Im A6 Forum hat das mal jemand ausgerechnet, finde aber den Thread gerade nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lorn



Zitat:

Original geschrieben von Dexter2010


Ich habe kein connect, aber Wahlmöglichkeiten für WLAN.
Hat jemand eine Ahnung was ich damit machen kann? Wenn ich verbinden möchte, steht da was von irgendwelchen Netzwerk Einstellungen.
In welchem Menü denn?

Sorry, habe erst wieder nächste Woche Zugang zum S3. Aber ich glaube, es ist unter "Media", sprich wenn ich Musik höre. Da erscheint die Wahlmöglichkeit WLAN...

Zitat:

Original geschrieben von Dexter2010



Zitat:

Original geschrieben von Lorn


In welchem Menü denn?

Sorry, habe erst wieder nächste Woche Zugang zum S3. Aber ich glaube, es ist unter "Media", sprich wenn ich Musik höre. Da erscheint die Wahlmöglichkeit WLAN...

Es geht auch unter Telefon und dann Einstellungen. Dann müsste es unter Verbindungen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen