Audi Anschlussgarantie?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo an alle,

da ich bei der Suche leider nix dazu gefunden hab, dachte ich, ich starte mal ein Thema dazu...

Empfindet ihr die Audi Anschlussgarantie als sinnvoll?
Sollte man die unbedingt dazu nehmen oder geht's auch ohne?
Was sind die Vorteile?
Für welche habt ihr euch entschieden?
Habt ihr sie schon in Anspruch nehmen müssen/können?

Ich bin mir diesbezüglich noch recht unschlüssig, da sie ja auch nochmal Geld kostet und es nie, wie bei jeder Versicherung, sicher ist, dass man sie auch in Anspruch nimmt...

Lieben Dank und Gruß
Ilka

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Auto während der Anschlussgarantiezeit vekaufst, hat es aber doch einen entsprechend höheren Verkauswert, weil die Garantie ja mitverkauft wird.

Ich würde mir zumindest keins ohne die Garantieverlängerung kaufen.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Denke aber, den Nachlass , den du zum Neuwagen bekommen hast ( angenommen mal 12,5%) wird jetzt nicht mehr möglich sein. Da musste sicherlich jetzt den vollen Preis für die Anschlussgarantie zahlen

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



Zitat:

Original geschrieben von macbenz


im gegensatz zur garantieverlängerung (nur vor auslieferung möglich) würde ich keine anschlussgarantie abschließen.
meine freundliche sah beziehungsweise sieht das genauso.
Und warum keine Anschlussgarantie?

sie ist wohl nicht ganz so umfangreich ... hat man mir jedenfalls erzählt.

Glaub doch nicht jeden Verbaldünnschiss, den manche so von sich geben....
Zitat:
"Die Anschlussgarantie schließt sich unmittelbar an die Audi Neuwagengarantie an. Die Garantieleistungen unter der Anschlussgarantie entsprechen denen der Audi Herstellergarantie."
Zitatende

Und das steht sogar schwarz auf weiß in den Audi Bedingungen drinnen

Gruß
Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Denke aber, den Nachlass , den du zum Neuwagen bekommen hast ( angenommen mal 12,5%) wird jetzt nicht mehr möglich sein. Da musste sicherlich jetzt den vollen Preis für die Anschlussgarantie zahlen

Das muss man immer. Der Nachlass gilt generell nicht auf die Anschlussgarantie. Zumindest ist es so bei allen Internet-Händlern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Denke aber, den Nachlass , den du zum Neuwagen bekommen hast ( angenommen mal 12,5%) wird jetzt nicht mehr möglich sein. Da musste sicherlich jetzt den vollen Preis für die Anschlussgarantie zahlen
Das muss man immer. Der Nachlass gilt generell nicht auf die Anschlussgarantie. Zumindest ist es so bei allen Internet-Händlern.

Ich habe nicht im Internet bestellt, sondern beim Händler.

Dadurch, das ich sie schön öfters hatte, war es so, das ich den Rabatt auch auf die Garantieverlängerung bekommen habe. Beim letzten mal, war der Wagen schon beim Händler und ich habe sie dann noch genommen und ich habe den Vollen betrag zahlen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Und warum keine Anschlussgarantie?

sie ist wohl nicht ganz so umfangreich ... hat man mir jedenfalls erzählt.

Was soll man dazu noch schreiben? 🙄

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 31. Januar 2014 um 11:00:10 Uhr:


WERKSGARANTIE:
24 Monate max. 100.000km = 802,-€
36 Monate max. 100.000km = 1475,-€

Oh, shit. Ich wollte bei einem aktuellen Gebrauchtwagenangebot für einen A3SB die enthaltene 1-Jahres-Verlängerung gegen eine 3-jährige heraushandeln.

Bei DEM Preis kann ich das wohl vergessen und werde wohl Abstand von dem Fahrzeug nehmen. SO optimistisch bin ich nicht (mehr), zu glauben, man wäre nach Ablauf des 3. Jahres "mängelfrei" (gerade bei S-Tronic kann's richtig teuer werden).

Zitat:

@dschinni99 schrieb am 23. Juli 2014 um 11:37:44 Uhr:


Mir wurde beim Neuwagenkauf ebenfalls erzählt, dass ich die Anschlussgarantie später noch von 3 auf 5 Jahre verlängern kann

Für wieviel und hat diese dann aber auch den gleichen Umfang wie die, die ab Werk bestellt werden kann?

Da kannst die Garantie immer innerhalb der aktuellen Garantie verlängern.
Wurde mir von Audi direkt so erklärt.
Bevor der letzte aktuelle Grantietag abläuft, muss man di e nachträgliche Garantie abgeschlossen haben.
Das die dann mehr kostet als wenn man die beim Neuwagenkauf ordert, ist natürlich klar.

Ich muss mich hier einschalten und das glaube ich korrigieren:
Die "Anschlussgaranatie", die man bei der Neuwagenbestellung mitbestellen kann, ist eine verlängerte Werksgarantie, d.h. alle Teile und Lohn werden voll übernommen. Anders sieht es bei der GArantie des Volkswagenversicherungsdienstes aus: hier werden nur Komponenten übernommen und z.B. keine Fehlersuche gemacht, nach dem Motto "hier klappert was, guck mal was das ist und repariere es".
Leckagen werden auch nicht abgedeckt.

Klar - jede nicht ab Werk bestellte Garantie ist über eine Versicherung abgedeckt und ist mit Auflagen verbunden.
Die Prämie richtet sich natürlich nach Alter, Laufleistung usw. und dürfte für das 4. und/oder 5. Jahr (nach Ablauf der 1-jährigen Garantieverlängerung ab Werk) auch relativ teuer werden. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Fünf Jahre/200 000 Km = 2 223,- €.

Ui, es gibt Versicherungen, die >100tkm was anbieten? Respekt!

Ja, der Volkswagen Versicherungs-Service macht es möglich, wie bei den Garantieverlängerungen mit kürzerer Laufzeit auch.

Der VVD hat mir mal folgendes Beispiel genannt, geht bei denen aber nur nach Ablauf der 2-Jahres-Garantie, (noch) nicht nach Ablauf des 3. Jahres (wenn 1 Jahr Anschluß bereits beim Kauf enthalten war):

Audi A3 SportBack TDI (150PS), 10tkm, 9 Monate alt, eigene Fahrleistung: bis 25tkm ("mittlere Stufe"😉
1. - 2. Jahr: Werksgarantie
nur 3. Jahr: 311€
3. - 4. Jahr: 802€
3. - 5. Jahr: 1475€

Garantien nur für das 4. und 5. Jahr kann nur über den Händler beim VVD eingehen. Theoretisch läge das ja im o.g. Beispiel zwischen 1100 und 1300€ (eigene Abschätzung).

So in etwa wurde das bei mir auch genannt wie bauks es beschrieben hat.
Ich habe Standard 2 Jahre + einjährige Verlängerung.
Das hatte der Erstbesitzer so abgeschlossen.
Ich möchte aber gerne das 4. und 5. Jahr abdecken und da wurde mir auch ca. ein Betrag von 1.100/1.200 € genannt.
Allerdings vom Audi-Händler. Abschließen muss ich das dann vor Ablauf der 3-jährigen Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen