Audi Anschlussgarantie?
Hallo an alle,
da ich bei der Suche leider nix dazu gefunden hab, dachte ich, ich starte mal ein Thema dazu...
Empfindet ihr die Audi Anschlussgarantie als sinnvoll?
Sollte man die unbedingt dazu nehmen oder geht's auch ohne?
Was sind die Vorteile?
Für welche habt ihr euch entschieden?
Habt ihr sie schon in Anspruch nehmen müssen/können?
Ich bin mir diesbezüglich noch recht unschlüssig, da sie ja auch nochmal Geld kostet und es nie, wie bei jeder Versicherung, sicher ist, dass man sie auch in Anspruch nimmt...
Lieben Dank und Gruß
Ilka
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das Auto während der Anschlussgarantiezeit vekaufst, hat es aber doch einen entsprechend höheren Verkauswert, weil die Garantie ja mitverkauft wird.
Ich würde mir zumindest keins ohne die Garantieverlängerung kaufen.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Direkt in die Konfiguration reingenommene Anschlussgarantien sind immer günstiger, als im Nachhinein abgeschlossene. Wenn man also weiß, dass man es eh macht, dann braucht man da eigendlich nicht groß vergleichen.
Stimme Dir zwar grundsätzlich zu, allerdings sollte man sein persönliches Fahrprofil berücksichtigen. Denn wenn ich in 2 Jahren 100 TKM fahre, dann weiß ich, dass ich die Garantiebedingungen nicht erfülle und somit auch keinen Anspruch habe - außer ich schließe die Anschlussgarantie über 3 Jahre und 150 TKM ab.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn entweder die Laufleistung oder die Laufzeit erreicht wurde - je nachdem welches Ereignis zuerst eintrifft.
Grüße
Martin
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Hab ich ja auch im Post davor geschrieben, dass es auf die eigene Situation ankommt.
Hallo
Mein Audi A3 hat anschlussgarantie..
restgarantie bis 12/2015
ich will kaufen Gewindefahrwerk
ob bleibt Garantie bei Motor und Elektronik ??
bitte um antwort
Voraus danke
LG FLorian
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Hab jetzt die Preise bekommen. Sind wie zu erwarten schlechter als die vom Werk aus. Da meiner schon 1000km vom Chefverkäufer gefahren wurde gabs die Möglichkeit nicht. Ist aber ne gute Info mit den Showroomfahrzeugen.Hier sind die Preise. Wird ähnlich bei anderen A3´s sein.
WERKSGARANTIE:
24 Monate max. 40.000km = 610,-€
36 Monate max. 40.000km = 1.100,-€24 Monate max. 100.000km = 802,-€
36 Monate max. 100.000km = 1475,-€Des einzige was für mich Sinn macht sind die 2 Jahre mit max. 40.000km. Bei drei Jahren sind mir die 40.000km zu knapp und der Aufpreis zu heftig.
2 Jahre mit 100.000km brauche ich nicht und der Aufpreis für ein Jahr mehr bei 100.000km sind mir keine über 800€ Wert. Schon krass wie da zu gelangt wird ab dem dritten Jahr.
Ich werde es dann für 2 Jahre und 610€ machen und dann mal schauen wie der Wagen sich schlägt. Zur Not geht er nach der Garantie weg und ich such mir was anderes.
ich hole den thread mal raus.
ich habe mein auto jetzt vor 2 wochen gekauft, war ein neuwagen, allerdings war er bereits bei audi abgeschrieben. die originalanschlussgarantie die man beim konfigurieren mitbestellen kann ist nicht vorhanden und war nicht zubuchbar.
stattdessen meinte der berater könne ich eine anschlussgarantie von der vw versicherung dazubuchen. allerdings erst nach 6monaten, spätestens aber nach 18monaten. ich habe die agb dazu mitbekommen, konnte die zeit aber nicht finden. ist das soweit richtig das ich die garantieverlängerung später abschliessen kann ?
Ähnliche Themen
Mein 🙂 sagte mir, dass ich die Anschlussgarantie auch innerhalb der 2 Jahren "Normal"garantie abschließen kann, es darf nur nicht nach den 2 Jahren passieren, ohne einen Nachteil zu haben (was für mich bedeutet, dass es nicht teurer wird)..
Da muss ich dann wohl noch einmal nachhaken..
Mir wurde beim Neuwagenkauf ebenfalls erzählt, dass ich die Anschlussgarantie später noch von 3 auf 5 Jahre verlängern kann
Zitat:
Original geschrieben von Taker8
Mein 🙂 sagte mir, dass ich die Anschlussgarantie auch innerhalb der 2 Jahren "Normal"garantie abschließen kann, es darf nur nicht nach den 2 Jahren passieren, ohne einen Nachteil zu haben (was für mich bedeutet, dass es nicht teurer wird)..Da muss ich dann wohl noch einmal nachhaken..
Stimmt so nicht. Der Preis wird immer abhängig vom Zustand des Fahrzeuges berechnet und ist normal immer teurer als wenn man es beim Auto mit rein konfiguriert. Wurde hier im Thread auch schon des öfteren erklärt.
Wenn dein 🙂 dir sagt, dass du innerhalb der 2 Jahre normaler Garantie deine Anschlussgarantie abschließen sollst, damit du keine Nachteile hast, dann meint er damit, dass du innerhalb der 2 Jahre abschließen solltest um lückenlos eine Garantie zu besitzen.
Nun ja, auf die Frage hin ob es Unterschiede macht bzw. ich einen Nachteil habe, wenn ich es jetzt nicht abschließe, sondern Zum Beispiel nach einem Jahr und bekomme als Antwort: "Nein, keine Unterschiede / Nachteile", dann finde ich das schon fast Täuschung vom 🙂 .. sofern es dann nicht so ist am Ende.. Da hätte er dann so eine Erklärung bringen müssen, dass es teurer werden kann bzw. eine Prüfung des Zustands durchgeführt wird..
Zitat:
Original geschrieben von Taker8
Nun ja, auf die Frage hin ob es Unterschiede macht bzw. ich einen Nachteil habe, wenn ich es jetzt nicht abschließe, sondern Zum Beispiel nach einem Jahr und bekomme als Antwort: "Nein, keine Unterschiede / Nachteile", dann finde ich das schon fast Täuschung vom 🙂 .. sofern es dann nicht so ist am Ende.. Da hätte er dann so eine Erklärung bringen müssen, dass es teurer werden kann bzw. eine Prüfung des Zustands durchgeführt wird..
Dann nenn es täuschung. Klar ist, dass eine Garantieerweiterung immer abhängig zum Zustand des Autos kostet. Wenn du es von Anfang an mitbestellst kostet es am wenigsten. Ist doch klar, wenn dein Atuo in den ersten Jahren ständig in der Werkstadt ist, oder du einen Unfall hasttest, dann wird die Garantie folglich teurer. Manchmal bringt es auch was, wenn man nicht nur blind drauf vertraut, was der 🙂 sagt. Der sagt eh viel, wenn der Tag lang ist.
im gegensatz zur garantieverlängerung (nur vor auslieferung möglich) würde ich keine anschlussgarantie abschließen.
meine freundliche sahbeziehungsweise sieht das genauso.
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
im gegensatz zur garantieverlängerung (nur vor auslieferung möglich) würde ich keine anschlussgarantie abschließen.
meine freundliche sahbeziehungsweise sieht das genauso.
Und warum keine Anschlussgarantie?
Hallo
Hab da mal eine Frage
Hab am 03.07.2014 einen A3 bestellt. Liefertermin soll KW 39 sein habe auch mein Willkommenspaket schon erhalten. Denkt ihr ich kann jetzt noch eine Garantieverlängerung dazu buchen?
Zitat:
Original geschrieben von mugge79
Hallo
Hab da mal eine Frage
Hab am 03.07.2014 einen A3 bestellt. Liefertermin soll KW 39 sein habe auch mein Willkommenspaket schon erhalten. Denkt ihr ich kann jetzt noch eine Garantieverlängerung dazu buchen?
Müsste noch gehen.... Anruf beim 🙂 sollte Klärung bringen...
Wenn ich das lese bei Punkt 4. ... Beim Händler oder Audi selber zum Neuwagen....
http://www.audi.de/.../Garantiebedingungen-Deutschland.pdf