Audi Anschlussgarantie?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo an alle,

da ich bei der Suche leider nix dazu gefunden hab, dachte ich, ich starte mal ein Thema dazu...

Empfindet ihr die Audi Anschlussgarantie als sinnvoll?
Sollte man die unbedingt dazu nehmen oder geht's auch ohne?
Was sind die Vorteile?
Für welche habt ihr euch entschieden?
Habt ihr sie schon in Anspruch nehmen müssen/können?

Ich bin mir diesbezüglich noch recht unschlüssig, da sie ja auch nochmal Geld kostet und es nie, wie bei jeder Versicherung, sicher ist, dass man sie auch in Anspruch nimmt...

Lieben Dank und Gruß
Ilka

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Auto während der Anschlussgarantiezeit vekaufst, hat es aber doch einen entsprechend höheren Verkauswert, weil die Garantie ja mitverkauft wird.

Ich würde mir zumindest keins ohne die Garantieverlängerung kaufen.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@kennex schrieb am 28. Mai 2015 um 10:33:30 Uhr:


Da kannst die Garantie immer innerhalb der aktuellen Garantie verlängern.
Wurde mir von Audi direkt so erklärt.
Bevor der letzte aktuelle Grantietag abläuft, muss man di e nachträgliche Garantie abgeschlossen haben.
Das die dann mehr kostet als wenn man die beim Neuwagenkauf ordert, ist natürlich klar.

Das wurde mir auch so erzählt, u.a. habe ich im direkten Bekanntenkries die Erfahrung von Mercedes, wo es genau so auch gehandhabt wurde.

Allerdings lese ich hier ja immer öfter, dass es dann nicht die "richtige" Werksgarantie sein soll..

Ich glaube, das hatte Audi mir per Mail geschrieben. Ich gucke mal morgen nach, was da geschrieben stand.

Zitat:

@kennex schrieb am 30. Mai 2015 um 21:24:39 Uhr:


Ich glaube, das hatte Audi mir per Mail geschrieben. Ich gucke mal morgen nach, was da geschrieben stand.

Oh ja bitte, sowas schriftlich zu haben kann nie Schaden!

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Ihre Aussage ist richtig, dass ein Abschluss der Audi Gebrauchtwagen-Garantie nur bis zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit Ihrer
Audi Anschlussgarantie moeglich ist.

Fuer Fragen, Wuensche und Anregungen sind wir gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse nach Hamburg

i. V. Kay Steinbach i. A. Norman Milkereit

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Sitz/Domicile: Ingolstadt
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Ingolstadt
HRB Nr./Commercial Register No.: 1
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Martin Winterkorn
Vorstand/Board of Management: Rupert Stadler (Vorsitzender/Chairman), Luca de Meo, Ulrich Hackenberg, Bernd Martens, Thomas
Sigi, Axel Strotbek, Hubert Waltl

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon AUDI AG.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage zur Anschlussgarantie...

Mein S3 ist mittlerweile 28 Monate alt, da wir in der CH von einer 3-jährigen Vollgarantie (Audi Swiss Service Package) profitieren muss ich mir erst jetzt langsam Gedanken machen über eine Garantieverlängerung. Dass ich diese abschliessen werde steht für mich fest, der Preis scheint auch Fix zu sein, zumindest habe ich hier eine ganze Preisliste für alle Fahrzeuge und alle Varianten gefunden (4.-5. jahr, nur 4. jahr usw).

Ich hätte nun noch die Gelegenheit an einen Audi Gutschein mit 20% zu kommen, jedoch von einem anderen Händler, rund 100km entfernt. Dieser Gutschein wäre gültig für Werkstattbesuche und/oder Zubehör.

Kann ich einfach zu diesem Händler und sagen ich würde bei ihm gerne die Anschlussgarantie abschliessen obwohl dies nicht mein Servicepartner o.ä. ist? Wisst ihr wie es sich dabei verhält? Ich finde es zwar nicht gerade "toll" meinem Freundlichen gegenüber aber 20% auf +/- 1200€ ist schon ne Menge Holz... 😉

Noch was zu den unterschiedlichen "Garantien" welche auf den vorherigen Seiten heftig diskutiert wurden.

Sofern das Fahrzeug immer ordentlich gewartet wurde und noch immer unter Garantie steht kann die sogenannte "CarLife Plus Neuwagen-Anschlussgarantie für AUDI (1.1.P003)" abgeschlossen werden.

War das Fahrzeug mal ausserhalb der Garantiedauer kann eine "CarLife Plus Funktionsgarantie und Baugruppengarantie für AUDI (2.1.P008/3.1.P014)" abgeschlossen werden, Voraussetzung dafür ist ein Werkstattbesuch bei einem Audi Partner, erst danach (oder besser gesagt als Teil von diesem Besuch) kann diese Garantie abgeschlossen werden. Die Preise sind einiges höher als bei der "Neuwagen-Anschluss-Garantie".

Bestellt man die Anschlussgarantie während den ersten 6 Monaten nach EZ erhält man 10% Rabatt auf den Listenpreis, so läuft es zumindest hier in der CH. Die Prämientabelle für die CH findet man hier: http://www.audi.ch/.../Praemientabelle.pdf

Grüsse,
Era

Klar sollte das gehen. Die Anschlussgarantie ist ja eine Dienstleistung von Audi bzw. irgendeiner Versicherung. Die hat ja nichts mit dem Händler zu tun. Wenn du umziehst oder der Händler pleite geht, musste ja auch zu einem anderen Händler gehen, um die Anschlussgarantie zu erwerben ;-)

Anschlussgarantie sollte man aber sowieso immer ab Werk nehmen. Den Fehler hab ich nämlich auch nur einmal gemacht, es nicht zu tun. Die Kosten für die nachträgliche Anschlussgarantie sind nämlich extrem unverschämt im Vergleich zu den Preisen ab Werk.

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:02:17 Uhr:


Die Kosten für die nachträgliche Anschlussgarantie sind nämlich extrem unverschämt im Vergleich zu den Preisen ab Werk.

Was ja auch völlig logisch ist und gar nicht anders sein kann, denn die wird ja vornehmlich von Kunden mit vielen Problemen abgeschlossen. Und das muss eingepreist werden.

Nunja, ich hab das Fahrzeug nicht "Neu" gekauft, hab also dort meine 20'000€ gespart 🙂

Wie im vorherigen Beitrag erwähnt, wäre der Preis bei Neuwagen-Bestellung und direkter Mitbestellung nur 10% tiefer gelegen, so zumindest schreibt es Audi CH auf der Homepage. Dass die Baugruppen / Funktionsgarantie so viel teurer ist macht Sinn, Erklärung siehe oben von Spacemarine

Trotzdem stehen die nachträglichen Kosten in keinem Verhältnis dazu, wenn man ab Werk direkt die Verlängerung dazu nimmt. Genauso, wie wenn man erstmal nachträglich ein Jahr und dann nochmal ein Jahr kaufen will. Lohnt auch nicht, da ebenfalls extrem viel teurer als direkt 2 Jahre nachträglich kaufen. Das hat schon nichts mehr mit normalen "Rabatten" zu tun, wenn man sich vorher für mehr entscheidet.

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei 😉

In DE ist das sicher richtig, dass es bei der Bestellung viel(!) billiger als nachträglich ist.
Scheinbar ist es ja aber in CH anders und auf 10% kommt's nun wirklich nicht an :P

Also bei VW gibt es den Rabatt bei Kauf vor Zulassung nicht mehr. Man kann zudem nur noch die Garantie vor der Zulassung abschließen. Müsste bei Audi jetzt auch so sein?!

@Snoopy1987,

Klar, die Preise / Kosten mögen in DE varieren, in der Schweiz sind es keine so enormen Ersparnisse, ein Beispiel:

Das 4. Jahr (was in der CH das 1. Jahr nach der offiziellen Garantie ist) kostet CHF 684.75, das 5. Jahr CHF 729.50

Einzeln gebucht kostet es zusammen: 1414.25
Zusammen gebucht kostet es: 1342.85
Differenz: Rund 70.- / 50€

Hätte ich die beiden Jahre direkt bei EZ oder innerhalb der ersten 6 Monate dazu genommen hätte es mich
CHF 1208.50 gekostet, also rund 150.- CHF / 130€

@Diabolomk

Der 2. Teil deiner Aussage wäre absoluter Schwachsinn, weshalb sollte man seine Garantie nicht mehr verlängern können?

Damit verdient Audi ja Geld (sofern der Wagen keine grösseren Zicken macht). Natürlich kann man diese auch weiterhin abschliessen, hier in der CH und in anderen Ländern mit Sicherheit auch, die Konditionen sind je nach Zeitpunkt einfach unterschiedlich.

Nur mal so nebenbei, den Rabatt den man beim Neuwagenkauf aushandelt, schliesst auch die Anschlussgarantie mit ein. Wo da der Vorteil sein soll, das nachträglich teurer und ohne Rabatt zu bezahlen, erschliesst sich mir nicht ganz.

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:56:21 Uhr:


@Diabolomk

Der 2. Teil deiner Aussage wäre absoluter Schwachsinn, weshalb sollte man seine Garantie nicht mehr verlängern können?

Damit verdient Audi ja Geld (sofern der Wagen keine grösseren Zicken macht). Natürlich kann man diese auch weiterhin abschliessen, hier in der CH und in anderen Ländern mit Sicherheit auch, die Konditionen sind je nach Zeitpunkt einfach unterschiedlich.

http://www.volkswagen.de/de/angeboteaktionen/garantie.html

Siehe Link, es ist halt so! Ob der Fahrzeugrabatt auch auf die Garantie umgelegt wird, weiß ich nicht.
Ich habe letztes Jahr noch bei der älteren Garantie den Frühbucherrabatt bekommen und 0,5% des Fahrzeugpreises von der Händlerprovision dafür weitergereicht.

Bei der neuen weiß ich es nicht, da war der Gesamtpreis so stimmig, ich habe nicht weiter nach Details gefragt wie.

Die Prämie für die Verlängerung der Garantie ist eigentlich nicht Rabattfahig, kann aber sicher Händler geben die das nicht Schnallen. Aber für Selbstständige sollte eine Separate Rechnung für die Garantie Sinn machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen