Audi A3 8VA Sportback 2.0 TDI Test
01.08.2017 11:10
| Bericht erstellt von
Audileid
Testfahrzeug |
Audi A3 8VA Sportback 2.0 TDI |
Leistung |
184 PS / 135 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0588 |
TSN |
AWR |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
10000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Audileid
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Bereits der zweite 8v mit dem 2.0 TDI und 184ps
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Alles i.O
- -
Kein Kontrapunkt
3.5 von 5
Sehr drehzahlfreudiger Motor.
LEIDER überhaupt nicht dieselTypisch.
Ab 3000u/min geht's mit Nachdruck los.
Davor bewegt er sich im Rahmen eines 140ps 2.0Tdi aus früheren Zeiten.
Auf der Autobahn geht's wie gesagt oberhalb von 3000U/min richtig gut los und endet bei 4200u/min und 252km/h laut Tacho.
Leider kommt im 6 Gang bei 120km/h ( ca. 2000u/min) sehr wenig an Leistung. Hier muss man in den 4 Gang schalten damit die Drehzahl auf 3000u/min steigt, und dann geht's auch gut voran.
Also, zusammenfassend: Motor brauch reichlich Drehzahl um Leistung zu entfalten. Die alten 2.0Tdi mit 140ps /170ps hatten untenrum deutlich mehr Kraft und fugrenzt sich agiler.
Daher empfehle ich, hier die S Tronic / dsg um die notwendigen Drehzahländerungen (häufiges Zurückschalten) automatisch vornehmen zu lassen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Spitzenleistung für 184 Ps ganz ordentlich
- -
Brauch immer Drehzahl oberhalb von 3000u/min um Leistung zu spüren
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
O.k
- -
Brauch immer Drehzahl oberhalb von 3000u/min um Leistung zu spüren
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8VA Sportback 2.0 TDI empfehlen:
Siehe oben
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8VA Sportback 2.0 TDI nicht empfehlen:
Nur noch mit DSG / S Tronic da der Motor ständig hohe Drehzahlen benötigt um die Leistung abzurufen und man so permanent am runterschalten ist. Selbst auf der Autobahn muss bei 120km/h der 6 Gang verlassen werden um zügig voran zu kommen.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?