Audi active lane assist
Hallo...
Seit nun ein paar Tagen habe ich meinen Audi A4 mit dem Tour Paket.
Ich habe eine Frage betreffend Audi active lane assist.
Mir ist aufgefallen das der Audi zuerst korrigert, und falls man das Lenkrad nach der Warnung nicht mehr betätigt, er den Assist einfach auschaltet.
In einer Kurve ist dies sehr gefährlich. Der Audi fährt einfach gerade aus in der Kurve!
Ich weiss von einem VW Fahrer, dass sein Assistent zuerst warnt, dann kurz die Bremse antippt und anschliessend abbremst. Aber sicher nicht einfach den Assist in einer Kurve ausschaltet.
Stimmt was nicht in den Einstellungen bei meinem A4????
Hat noch jemand dieses Problem erkannt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe kein Tourpaket, habe mich bewusst dagegen entschieden, somit keinen Spurhalteassistenten (der hatte mich im vorherigen Fahrzeug zu sehr genervt) und auch kein ACC.
Mir scheint, es geht hier hauptsächlich um 2 Dinge:
1.: Ihr seid alle schon sooooooo alt mittlerweile, dass Ihr meint, dass Euch jederzeit, und wahrscheinlich während der Autofahrt, weil Ihr Euch dort so aufregt, aber durch die Assis im A4 hoffentlich wieder runterkommt, der plötzliche Herztod ereilt. Dann wäre die Überlebenswahrscheinlichkeit durch eine eigenständige Bremsung des A4 wahrscheinlich ein paar Promille höher. Oder man ist einfach sauer, weil anderer Leute Spielzeug Funktionen hat, die man als Besitzer eines ach so neuen A4 doch auch hätte bekommen müssen.
2.: Ihr seid vom LA während der normalen Fahrt, wenn man aktiv mal eine Führungs- oder Begrenzungslinie berührt, auch so derart genervt, dass Ihr ihm nicht verzeiht, dass er noch nicht mal den "EmergencyAssist" à la Passat hat. Und zum autonomen oder zumindest semiautonomen Fahren taugt der auch nicht, weil der dauernd die Hände am Lenkrad haben will, sonst schaltet er sich ab (ist bockig). Diese Unzufriedenheit mit dem System könnte mit dem Pflästerchen "EmergencyAssist & Stop" ein wenig geheilt werden.
Nutzt den LA doch mal so, wie er gedacht ist und wie er von Audi beschrieben wurde in seinen Funktionen. Erhofft doch nicht Dinge, die er tun sollte, die gar nicht kommuniziert wurden, bloß weil in irgendwelchen YouTube-Videos diese suggeriert werden. Oder schaltet den LA mal ab und schaut, ob Euch wirklich was fehlt (wenn man auch mit LA wie bisher "selbst Auto fährt"...)
SCNR
266 Antworten
Ich fahre den Wagen bald 2.5 Jahre, und hatte noch nie eine Warnung mit Händen am Lenkrad (Einstellung auf Früh). Entweder sollte ich mich mal auf Parkinson testen lassen, oder Audi hat da im Laufe der Zeit verschlimmbessert. 😁
Zitat:
@chris_mt schrieb am 19. April 2018 um 09:08:39 Uhr:
Ich fahre den Wagen bald 2.5 Jahre, und hatte noch nie eine Warnung mit Händen am Lenkrad (Einstellung auf Früh). Entweder sollte ich mich mal auf Parkinson testen lassen, oder Audi hat da im Laufe der Zeit verschlimmbessert. 😁
Auf früh meckert er schon öfters. Und meiner ist MJ16. 😉
Du lenkst zuviel bei zu langer geraden Strecke, wo andere das Lenkrad gerade halten. 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. April 2018 um 06:40:46 Uhr:
problem bei mir war auch das trotz hände am steuer permanent die meldung kam
vielleicht sind meine hände/arme zu lasch für audi
Das ist auch mein Problem. Egal ob Eingriff früh oder spät. Kommt aber immer auch auf die Strecke an. Lange geradeaus auf Autobahnen ist problematisch aber ich habe auch das Gefühl dass das System bei gewissen Straßenbreiten ein Problem hat. Speziell A44 ist eine Katastrophe.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. Apr. 2018 um 09:10:47 Uhr:
Du lenkst zuviel bei zu langer geraden Strecke, wo andere das Lenkrad gerade halten. ??
Eigentlich nicht, weil das Lenken übernimmt ja der ALA. 😉
Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht sind eure deutschen Autobahnen auch einfach soviel besser als in den Ländern in denen ich unterwegs bin 😁
Ähnliche Themen
Verstehe ich alles nicht. Ich habe 500km den ACC und LA an und nur eine Hand ganz locker am Lenkrad. Keine Warnung bei mir.
Bei Einstellung früh ist das bei mir bis ca. 150 ein ganz entspanntes dahingleiten ohne dass ich irgendwas tun muss. Bei höheren Geschwindigkeiten wird er etwas nervös. Funktioniert aber auch.
Meiner ist Mj. 2018
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. April 2018 um 10:39:26 Uhr:
meiner hatte eine dynamic lenkung ;ggf ist die "sensibler"
Wenn man Drive Select hat, dann hat man dynamic Lenkung oder? Wenn nicht, weißt Du noch ob meiner das hatte?
Zitat:
@xelayz schrieb am 19. April 2018 um 11:13:40 Uhr:
Wenn man Drive Select hat, dann hat man dynamic Lenkung oder? Wenn nicht, weißt Du noch ob meiner das hatte?
Nein hat man nicht.
Wenn man die hat steht glaube ich im Drive Select Individual Menu auch Dynamiklenkung drin. Sonst nur Lenkung. War zumindest beim B8 so.
Zitat:
@xelayz schrieb am 19. April 2018 um 11:13:40 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. April 2018 um 10:39:26 Uhr:
meiner hatte eine dynamic lenkung ;ggf ist die "sensibler"Wenn man Drive Select hat, dann hat man dynamic Lenkung oder? Wenn nicht, weißt Du noch ob meiner das hatte?
nein unter indiv. steht dann explizit dynamiklenkung
Nur mal so hat sich wer schon mal das fahren mit der eingeklemmten Wasserflasche getraut?
Quelle YouTube.
Zitat:
@haubi 76 schrieb am 19. April 2018 um 11:35:13 Uhr:
Nur mal so hat sich wer schon mal das fahren mit der eingeklemmten Wasserflasche getraut?Quelle YouTube.
Was hindert dich? Probiere und berichte...
Bin ein sehr feiger Mensch, hab es nur mal gehört von welchen die es gemacht haben über 100 Km Autobahn.
Diese Personen waren dann Nervlich ziemlich am Ende, wegen Kontrolle ob eh der Assi richtig funktioniert also nix mit Entspannung und autonom.
Zitat:
@haubi 76 schrieb am 19. April 2018 um 11:35:13 Uhr:
Nur mal so hat sich wer schon mal das fahren mit der eingeklemmten Wasserflasche getraut?
Finde ich total bescheuert so was!! 😠
Der Lane Assist ist ein Assistenzsystem und kein autonomes Fahren.
Fehlfunktionen sind zwar selten, können aber auftreten.
Wenn man dann keine Hand am Lenkrad hat geht das böse aus.
Bei mir kommt regelmäßig der nervige Piepton beim geradeausfahren. Hand durchgängig am Lenkrad, aber keine künstlichen Lenkbewegungen um den AALA „zufriedenzustellen“.
Werde die Einstellung „spät“ bei Gelegenheit mal probieren.
Meistens bimmelt er an den gleichen Stellen, mittlerweile nehm ich den AALA auch nur noch her wenn ich im Stau stehe.
Das Rumgenerve ist es mir nicht wert. Und dauernd Schlangenlinien fahren - ich weiß ja nicht. Und wenn wieder jemand mit rechtlichen Hintergründen kommt - die gibt es sicher, keine Frage. Aber niemand hat Audi verboten, vorher mal kurz eine optische Warnung zu geben, bevor die akustische kommt. Ich bin’s leid den Mitfahrern zu erklären, dass mein A4 einfach nur ein Sensibelchen ist und regelmäßig am Lenkrad gestreichelt werden will.
BMW hat da angeblich schon bessere Lösungen (kapazitive Erkennung der Hände über die Lenkradheizung). Mein A4 mit LRH kann das auf jeden Fall nicht.
Beim neuen A8 ist das alles besser gelöst - da gibt es die optische Warnung. Und wohl auch eine kapazitive Erkennung der Hände am Lenkrad.