Audi active lane assist
Hallo...
Seit nun ein paar Tagen habe ich meinen Audi A4 mit dem Tour Paket.
Ich habe eine Frage betreffend Audi active lane assist.
Mir ist aufgefallen das der Audi zuerst korrigert, und falls man das Lenkrad nach der Warnung nicht mehr betätigt, er den Assist einfach auschaltet.
In einer Kurve ist dies sehr gefährlich. Der Audi fährt einfach gerade aus in der Kurve!
Ich weiss von einem VW Fahrer, dass sein Assistent zuerst warnt, dann kurz die Bremse antippt und anschliessend abbremst. Aber sicher nicht einfach den Assist in einer Kurve ausschaltet.
Stimmt was nicht in den Einstellungen bei meinem A4????
Hat noch jemand dieses Problem erkannt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe kein Tourpaket, habe mich bewusst dagegen entschieden, somit keinen Spurhalteassistenten (der hatte mich im vorherigen Fahrzeug zu sehr genervt) und auch kein ACC.
Mir scheint, es geht hier hauptsächlich um 2 Dinge:
1.: Ihr seid alle schon sooooooo alt mittlerweile, dass Ihr meint, dass Euch jederzeit, und wahrscheinlich während der Autofahrt, weil Ihr Euch dort so aufregt, aber durch die Assis im A4 hoffentlich wieder runterkommt, der plötzliche Herztod ereilt. Dann wäre die Überlebenswahrscheinlichkeit durch eine eigenständige Bremsung des A4 wahrscheinlich ein paar Promille höher. Oder man ist einfach sauer, weil anderer Leute Spielzeug Funktionen hat, die man als Besitzer eines ach so neuen A4 doch auch hätte bekommen müssen.
2.: Ihr seid vom LA während der normalen Fahrt, wenn man aktiv mal eine Führungs- oder Begrenzungslinie berührt, auch so derart genervt, dass Ihr ihm nicht verzeiht, dass er noch nicht mal den "EmergencyAssist" à la Passat hat. Und zum autonomen oder zumindest semiautonomen Fahren taugt der auch nicht, weil der dauernd die Hände am Lenkrad haben will, sonst schaltet er sich ab (ist bockig). Diese Unzufriedenheit mit dem System könnte mit dem Pflästerchen "EmergencyAssist & Stop" ein wenig geheilt werden.
Nutzt den LA doch mal so, wie er gedacht ist und wie er von Audi beschrieben wurde in seinen Funktionen. Erhofft doch nicht Dinge, die er tun sollte, die gar nicht kommuniziert wurden, bloß weil in irgendwelchen YouTube-Videos diese suggeriert werden. Oder schaltet den LA mal ab und schaut, ob Euch wirklich was fehlt (wenn man auch mit LA wie bisher "selbst Auto fährt"...)
SCNR
266 Antworten
Wenn das im Facelift nicht geändert wird, wird der nächste Firmenwagen kein A4 mehr. Der akustische Alarm ist so nervig.
Der Händler soll nichts direkt ändern, wenn nicht möglich. Er kann und sollte das Problem aber aufnehmen und an Audi kommunizieren, da dieser Warnton meiner Meinung nach nicht Stand der Technik in einem Fahrzeug dieser Klasse sein kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jandaw schrieb am 18. April 2018 um 16:18:34 Uhr:
Der Händler soll nichts direkt ändern, wenn nicht möglich. Er kann und sollte das Problem aber aufnehmen und an Audi kommunizieren, da dieser Warnton meiner Meinung nach nicht Stand der Technik in einem Fahrzeug dieser Klasse sein kann.
Da wird nichts geändert.
Natürlich wird sich daran nichts ändern.
Wenn es nämlich subtiler wäre, würde iwer einen Unfall bauen und dann medial unterstützt behaupten, dass Audi auch grob fahrlässig handelt, weil er nicht gemerkt hat, wie der Assistent ausgegangen ist...
First world problems...
J.
Zitat:
@jandaw schrieb am 18. April 2018 um 21:35:14 Uhr:
Also wenn der lane assist abschaltet hörst du das auf jeden Fall...das ist ja das Problem.
Aber nur, weil du das Lenkrad nicht bewegt hast.
Wenn er keine Linien erkennt urplötzlich, dann schweigt das System.
Also ich habe das nicht!
Vor ein paar Wochen bin ich mit dem Wagen im Urlaub gewesen. 500km hin und 500km zurück.
Kann mich nicht erinnern, den Ton ein einziges Mal gehört zu haben. Außer wenn sich der Stauassistent ausschaltet.
Nur dann kommt immer der Warnton.
Der Warnton beim Lane Assist kommt bei mir scheinbar nur, wenn der LA sehr lange Zeit ohne Unterbrechung aktiv war.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 18. Apr. 2018 um 22:16:40 Uhr:
Der Warnton beim Lane Assist kommt bei mir scheinbar nur, wenn der LA sehr lange Zeit ohne Unterbrechung aktiv war.
Genauso ist das System. Wenn man den LA auf früh stellt, meckert er wirklich viel. Daher steht er bei mir auf spät. 😉
Bei mir steht er auf früh.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich das Head Up Display habe und damit ständig im Blick habe, ob der LA aktiv ist.
Könnte ja sein, dass das Warnverhalten dann anders ist.
Scheint zumindest so.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 18. April 2018 um 22:52:35 Uhr:
Bei mir steht er auf früh.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich das Head Up Display habe und damit ständig im Blick habe, ob der LA aktiv ist.
Könnte ja sein, dass das Warnverhalten dann anders ist.
Scheint zumindest so.
Stell den Mal auf spät, dann ist der ruhiger. Hatte das am Anfang auch auf früh.
problem bei mir war auch das trotz hände am steuer permanent die meldung kam
vielleicht sind meine hände/arme zu lasch für audi
So ist es auch bei mir. Auf der Autobahn, wo es nur geradeaus geht, muss ich lenken, wie in einem 50er Jahre Hollywood Streifen, damit der LA zufrieden ist. Da kommt man sich echt albern vor.