Danke für eure detailierten Antworten! Hat hier jemand vielleicht tatsächliche Erfahrungen mit dem Subwoofer in der Hutablage und einem nachträglich eingebauten DSP? Gibt ja auch viele Personen die sich ein DSP einbauen und dann einen Subwoofer in den Kofferraum statt in der Hutablage einbauen lassen. Diese Subwoofer sind dann ja deutlich besser als der normale Subwoofer und man würde mehr vom DSP profitieren.
Habe nun auch mal einen Mitarbeiter von einem HiFi Store in mein Auto gesetzt, welche eigentlich gar nichts mit Auto HiFi zu tun haben. Tatsächlich hatte er bestätigt, dass sich die tiefen Töne absolut falsch anhören. Es ist alles sehr schwammig und es fehlt an Präzession und Kontrolle. Die Frequenzen 40-60 Hz dröhnen besonders laut.
Der Einbauer bekommt nun eine Chance das zu korrigieren. Aber der Einbauer hatte für mich halt klar den Eindruck gemacht, dass er mit dem Ergebnis zufrieden ist und es nur an meinem persönlichen Soundgeschmack liegt, dass ich unzufrieden bin. Er saß ja auch mit mir um Auto während wir einen Song gehört haben. Daher war ich etwas vorsichtig mit dem Vorwuf, dass irgendwas komplett falsch eingestellt ist. Nun hat es aber eine zweite professionelle Meinung bestätigt.