Audi A8 3,3TDI schlägt in Luftfilterkasten

Audi A8 D2/4D

Hallo Gemeinde!!

Hab ein Problem mit einen Audi A8 3,3TDI wärend der Fahrt hat er auf einmal angefangen nicht mehr sauber zu laufen. Im Stand läuft er nicht sauber und schlägt in den Luftfilterkasten. Laut Audi Kompression oder ein Injektor.
Kompression wurde gemessen und passt.
Injektoren waren bei Bosch beim Prüfen und sind auch in Ordnung.
Speicher steht nix drin.

wer kann mir helfen??

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch :-)
gruß matze

172 weitere Antworten
172 Antworten

nein, ist ein common rail diesel mit einfachster hochdruckpumpe. die muss nicht eingestellt werden. nehmen, einbauen, zahnriemen dran und los. das finde ich gut. denn alle vp`s sind irgendwann fratze und ruckeln

Naja, die Hochdruckpumpe geht manchmal aber auch kaputt. Dazu noch die injektoren

Das ist irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera

da fällt mir direkt noch eine frage ein. habe ihn wie gesagt ca insgesamt 5 minuten am laufen gehabt. habe dann durch den öleinfüllstutzen geschaut und festgestellt, das nur die nocken ölig sind. also meines erachtens wirklich ausreichend öl. es war ein dicker ölfilm drauf. geklackert hat nix von den hydros her. aber die nockenwelle an sich war trocken. normal? habe ihn nur im standgas ( ~ 700 upm ) drehen lassen. normal sollte doch selbst im stand schon ausreichend öldruck da sein, oder? denn selbst wenn ich ihn per hand gedreht habe, hat sich in den lagerschalen der nw ein ölfilm gebildet. wie kommt denn das öl in den kopf? durch die hydros zum einen, zum anderen vermutlich über die öldruckventile jeweils am ende des kopfes?

wer daraus schlau wird:

ssp 226 3.3 tdi klick hier SEITE 15

habe auch noch dieses video gefunden, zwar v6 tdi aber baugleich v8 tdi ausser vp und cr einspritzung

v6 tdi ohne deckel

da sieht es so aus als würde nicht viel nach oben kommen

das ist richtig, alles was sich bewegt geht irgendwann kaputt. aber da finde ich eine einfache hd pumpe bessser als eine vp, die ja bedeutend komplexer arbeitet. und düsen wechseln ist kein grosser hit. die gibts in der bucht wie sand am meer. reicht ja wenn man die spitzen neu macht. dann abdrücken und gut. und der 3.3 hat wenigstens keinen nadelhubgeber der kaputt gehen kann. 😉

klar, son einfacher 1.9er tdi , am besten 1z, den nix aus der spur bringt, ist einfach und gut, aber im a8 eben fehl am platze 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, die Hochdruckpumpe geht manchmal aber auch kaputt. Dazu noch die injektoren

Das ist irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera

Ähnliche Themen

Naja, es gibt ja schon umgebaute A8 auf 1,9 TDI 🙂
Das ist dann so ein richtiger Spar A8 der sogar besser geht als ein 2,5 TDI oder V6

ich mag den 1.9er. ohne scheiss. habe ich im zweitwagen ( caddy 9kv dreckskarren )

aber ma unter uns: 202 nm drehmoment im a8????

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, es gibt ja schon umgebaute A8 auf 1,9 TDI 🙂
Das ist dann so ein richtiger Spar A8 der sogar besser geht als ein 2,5 TDI oder V6

gibt davon nen video bei youtube...
MAl ehrlich, alle diesel im A8 sind schrott.
1.9 und der rest von dem wagen passen bis auf die kleine eistung sehr gut zusammen

Nene , gechippter AVF
170PS/400NM

202 NM ? Was soll das sein ? Caddy Saugdiesel ?
Ich dacht der 105PS TDI hat 270NM ?
Aber selbst beim 105PSer ist gut Luft nach Oben.

Kenne Leute die ihren 1.9er mit 240PS fahren und das hält (BigBore PDE´s, GT22 Lader)

202 nm ist der 1z tdi 90 ps

Achso den Caddy meinst du....
Hab das 9kV überlesen.

Naja der 1Z iss eher nicht mein Fall.
Ich find der läuft nicht sonderlich berauschend.
Besser und auch Sparsamer ist der AFN. Hatte ich selber mal einen und der lief immer richtig gut und war mega sparsam.

Nach dem AFN hatte ich nen AEL (5 Zylinder TDI), der war auch richtig gut.

Glückwunsch :-)
gruß matze

wenn man im A8 nen 4 Zylinder einbaut kannst noch nen zweiten kofferaum von machen soviel platz hat man dann

oder die 3te sitzreihe :-)

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von felix945


wenn man im A8 nen 4 Zylinder einbaut kannst noch nen zweiten kofferaum von machen soviel platz hat man dann

So. Mein dicker sieht nun wieder aus wie ein Auto. Ausser der unterfahrschutz ist fast alles dran. Lief 20 min. Alles gut. Hydros füllen sich mit öl, tickern wird immer leiser. Ausgemacht und 2 Minuten gewartet, problemlos wieder gestartet. Ca 15 Minuten später wollte ich noch mal starten, und er ging bescheidener an. Musste ca 10-15 Sekunden orgeln bis er kam. Normal?

Des weiteren sieht er aktuell so aus... 🙁

Wp-20141011-001
Wp-20141011-003
Wp-20141011-004
+1

nochmals ein paar bilder wie mein dicker nach einem halben jahr aussieht. mir tut das weh ihn so zu sehen. aber jetzt ist er wieder sauber... scheiss nw. nur diese sind schuld...

Wp-20141012-13-16-27-pro
Wp-20141012-13-16-54-pro
Wp-20141012-13-17-17-pro
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen