Audi A3 8V Limousine Soundsystem aufbessern
Schönen guten Tag,
ich fahre seit einiger Zeit eine A3 8V S-Line Limousine, also mit Stufenheck, EZ 2017 und dem Audi sound system. Ich hatte davor einen Opel Corsa D mit standardsound, und fand diesen eigentlich relativ gut, ich würde deshalb sagen dass ich nicht sonderlich hohe Ansprüche an sowas hab, da einige Kollegen auch meinten das im Opel sei richtig mies. Ich hatte mir deshalb auch nie so viele Gedanken darüber gemacht, weil mir selbst das standart Opel system gereicht hat, und das ASS ja eigentlich schon das 1. Upgrade beim Audi ist.
Das was ich jetzt aber im Audi hab ist echt unglaublich enttäuschend. Ich hör gern laut Musik im Auto, und wenn ich das ASS lauter als "Zimmerlautstärke" dreh, klingt es absolut beschissen, so dass es regelrecht in den Ohren weh tut. Dieser Thread https://www.motor-talk.de/.../...nd-system-sehr-schlecht-t6593015.html beschreibt es relativ gut, es klingt ziemlich schrill wenn man es lauter dreht. Musik kommt von Spotify am Handy, aber auch wenn ich das Radio laut drehe habe ich das selbe Problem, es kann also eigentlich nicht an Spotify liegen. Egal wie ich die Höhen oder den Bass einstell, es klingt immer furchtbar, und mehr als den Höhen und den Bassregler hab ich nicht.
Deshalb werde ich wohl nicht drum herum kommen da irgendwie nachzurüsten. In dem Thread den ich verlinkt habe wird leider nur das Problem beschrieben, nicht wie man es lösen könnte...
Leider hab ich keine Ahnung von Autosoundsystemen, merkt man wahrscheinlich schon wenn ich den Opel Sound als gut emfinde 😁
Lässt sich das ASS einfach auf das B&O System aufrüsten? Also einfach die Lautsprecher tauschen oder so? Oder vielleicht ein System von nem anderen Hersteller was da passt?
Oder wird mir nichts anderes übrig bleiben als eine Auto sound tuning Firma aufzusuchen?
danke schonmal
Gruß
61 Antworten
Gibt es 25 Möglichkeiten 😉
Geht sie denn überhaupt an? Hast Du das Auto-Remote auf on? Wenn nicht, hast Du klemme 15 an Power Rem?
Richtiges Kabel hast du? kommt ja drauf an, ob ASS oder Standard-System.
Hast Du ein passendes Soundsetup in den DSP hochgeladen? Wenn nicht, alles mit der Software eingerichtet?
Schau mal hier rein:
https://www.audiotec-fischer.de/media/pdf/a2/b9/eb/BA_PP-86DSP_Web.pdf
Wie gesagt, A und O ist das einrichten mit der Software.
Ansonsten kannst Du da auch ernsthaft Schaden anrichten.
Verkaufen sich eigentlich umgebaute Autos schlechter? Würde gerne meine Passiv-Lautsprecher-Anlage etwas aufbessern, allerdings sehr modert. Mir würde vll. schon das ASS reichen. Kann man das einfach nachrüsten lassen bei Audi?
Zitat:
@Corx schrieb am 31. Mai 2021 um 13:52:09 Uhr:
Verkaufen sich eigentlich umgebaute Autos schlechter? Würde gerne meine Passiv-Lautsprecher-Anlage etwas aufbessern, allerdings sehr modert. Mir würde vll. schon das ASS reichen. Kann man das einfach nachrüsten lassen bei Audi?
Das kann man ja alles wieder zurückrüsten bevor das Auto in den Verkauf geht. Aber wenn irgendwas nachweislich mit Originalteilen eingebaut wurde und dann auch noch in einer Werkstatt, denke ich nicht dass es wertmindernd ist.
hat sich erledigt.. ich dachte ich kann den verstärker ohne Stromversorgung an der batterie benutzen ^^ und ne leitung zu verlegen habe ich keine lust also geht die wieder zurück.
lohnt es sich nur die boxen auszutauschen? ne oder
Ähnliche Themen
Zitat:
@tony130 schrieb am 1. Juni 2021 um 16:53:35 Uhr:
hat sich erledigt.. ich dachte ich kann den verstärker ohne Stromversorgung an der batterie benutzen ^^ und ne leitung zu verlegen habe ich keine lust also geht die wieder zurück.lohnt es sich nur die boxen auszutauschen? ne oder
Hast du das passive?
Dann zu 98% nein 😁
PS: Stromkabel legen ist kein Hexenwerk 🙂
das ASS von dem a3 ist leider passive. ich habe einfach keine lust sowas zu verlegen. mal schauen was ich noch so machen kann eventuell nichts mehr^^
Zitat:
@tony130 schrieb am 1. Juni 2021 um 20:32:34 Uhr:
das ASS von dem a3 ist leider passive. ich habe einfach keine lust sowas zu verlegen. mal schauen was ich noch so machen kann eventuell nichts mehr^^
Meines Wissens ist das ASS aktiv, aber die Stufe darunter ist passiv.
also bei audi steht:
10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und Subwoofer in der Reserveradmulde, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 180 Watt.
den Verstärker habe ich im auto nicht gefunden.
also ist ein verstärker eingebaut.
würde es sich dann lohnen die lautsprecher auszutauschen?
eigentlich finde ich die anlage nicht schlecht ich will nur lauter aufdrehen können
Zitat:
@tony130 schrieb am 2. Juni 2021 um 13:55:40 Uhr:
also ist ein verstärker eingebaut.
würde es sich dann lohnen die lautsprecher auszutauschen?eigentlich finde ich die anlage nicht schlecht ich will nur lauter aufdrehen können
Nein. Die Endstufe der HU gibt einfach nicht mehr her.
Einzige einfache Möglichkeit war die Match.
Hat mich auch dezent angekotzt. Jetzt hab ich B&O und bin soooooo zufrieden.
Einfach gehts leider nicht wirklich. Und günstig schon mal gar nicht.
Mit der Match hättest du aber deutlich mehr klang und Lautstärke. Die ASS Lautsprecher können noch etwas mehr. Hatte es ja ne Zeit lang drin und es war schon viel besser.
Hatte aber nicht den originalen Sub dran, kann also nicht sagen, wie es damit steht.
Leg doch einfach mal Kabel von der Batterie zum Verstärker. Musst es ja zum testen nicht gleich fest verlegen 😉
Dann kannst du ausprobieren ob es dir genügt.
ich hatte auch mal das B&O system (a3 8V bj 2013) und das war echt klasse, man konnte einfach aufdrehen ohne das der sound verzerrt bzw verkratzt wird. der sound war echt klasse und schön sauber und der bass war genau so wie ich es haben wollte.
also ich habe der sound bisschen verbessern können.
ich habe einfach den bluetooth eingangspegel etwas runter geschraubt.
vorher war das so, wenn ich laut musik gehört habe war der bass einfach weg als würde das system den bass runter regeln. aber wenn ich apple carplay benutze ist der sound wieder so scheisse wie vorher, weil man dort kein eingangspegel einstellen kann. oder ich bin einfach zu blind und finde die option nicht.
Ich hänge mich hier mal rein.
Wie wäre denn der beste/einfachste Weg ein Kabel von der Batterie in den Innenraum beim 8v zu legen?
Zitat:
@rooookie schrieb am 18. Juli 2021 um 03:08:28 Uhr:
Ich hänge mich hier mal rein.
Wie wäre denn der beste/einfachste Weg ein Kabel von der Batterie in den Innenraum beim 8v zu legen?
Von Innen nach aus durch die die Spritschutzwand, ich glaube in der Nähe der Lenksäule ist ein unbenutzter Stopfen, ist aber schon etwas her dass ich das bei meinem gemacht habe. Am besten baust du dafür die Batterie und die Verkleidung im Fahrerfußraum aus.