Audi A1...Starter Thread....erste Diskussionen zum neuen kleinen Herr der Ringe

Audi A1 8X

Was sagt Ihr zum geplanten neuen A1?

Welche Motorisierungen wünscht Ihr euch?

Kann er für einige die Alternative zum A3 werden?

Was sollte man Audi unbedingt ins Lastenheft schreiben?

Wird er ein Fest für die Tuning Scene?

Wie sieht die Zielgruppe aus?

Viele Fragen für eine sachliche Diskussion.

Beste Grüße
Mission Control 🙂

Beste Antwort im Thema

Für mich käme der A 1 voraussichtlich nicht in Betracht. Ich befürchte, bei meiner Größe von über 1,90 und relativ langen Beinen keine vernünftige Sitzposition zu finden. Der A 3 geht insoweit gerade mal so.

Meine Partnerin ist aber schon sehr gespannt auf die Neuerscheinung.

Ideale Motoren:

Benziner: 1,2 TFSI, 85 und 110 PS; 1,4 TFSI, 125 und 150 PS, als S 1: 1,8 TFSI, 170 PS
Diesel: 1,4 CR - TDI, 75 und 90 PS; 1,6 CR - TDI, 100 und 120 PS, als S 1: 1,9 CR - TDI, 150 PS

Die Leistungen entsprechen nicht alle den derzeitigen PS-Zahlen bei Audi. Tendenz: downsizing

Natürlich 7-Gang-S-tronic

Ideal wäre z.B., die mittlere Motorisierung (1,4 TFSI, 125 PS und 1,6 TDI, 120 PS) als Vollhybrid mit Hochleistungsakkus zum Nachladen an der Steckdose mit mindestens 150 km Reichweite rein elektrisch (50 PS).

Preis: ab 13 000.- €. Spitzenmodelle und Hybride nicht über 26 000.-€.

Serienmäßig bessere Ausstattung eines Grundmodells "Attraction" (Radio, manuelle Klimaanlage, autom. abblendbarer Innenspiegel, el. beheizbare und anklappbare Außenspiegel; 3- und 5-türig; beim Fünftürer genügen el. FH vorn. Dazu auf Wunsch - mit mehr Features als beim A 3 - Ambition und Ambiente. UND ENDLICH MAL SCHLUSS DAMIT, FÜR JEDES KLEINE DETAIL ÜBERHÖHTE AUFPREISE ZU VERLANGEN!!!! Z.B. müssen einzeln umklappbare Rücksitze, einschließlich klappbaren Sitzflächen SERIE sein. Die Audi-Leute sollten sich beispielsweise in diesem Punkt mal den Honda "Jazz" genauer ansehen.

369 weitere Antworten
369 Antworten

also wenn ich die qualität von alfa hernehme ist die qualität meiner meinung nach um einiges besser, schrumpelsitze hat man dort nicht.

so wieder zurück zum A1 mach scho wieder o-topic

Zitat:

Original geschrieben von FR190



Dass die potenziellen Kunden schon längst vernünftiger sind als die Autohersteller, das sehen wir doch an dem Run auf die zeitgemäße Motorisierung mit dem 1,4 TFSI, die Audi völlig auf dem falschen Fuß erwischt hat.

Wie soll ich diesen nebensatz verstehen: ".....die Audi völlig auf dem falschen Fuß erwischt hat" ? Gruss

so wie ich das verstanden habe, das audi nicht damit gerechnet hat das so viele den haben wollen.

designtechnisch ist der a1 ja erste sahne!!! so geil!

mal sehen wie die realität aussehen wird....
wüsche mir aber neben dem 5türer einen 3 türer, da ich n fan von 3 türern bin =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von FR190



Dass die potenziellen Kunden schon längst vernünftiger sind als die Autohersteller, das sehen wir doch an dem Run auf die zeitgemäße Motorisierung mit dem 1,4 TFSI, die Audi völlig auf dem falschen Fuß erwischt hat.
Wie soll ich diesen nebensatz verstehen: ".....die Audi völlig auf dem falschen Fuß erwischt hat" ? Gruss

Ist doch ganz einfach :

Audi schafft es nicht, innerhalb einer moderaten und handelsüblichen Zeit, den 1.4er auszuliefern !

Viele Grüße

g-j🙂

hahaha

gj

ist aber so.... da kommt audi wohl nicht mit!

ich hab mich bei audi für die berufsakademie beworben wenn ich genommen werde, werde ich den laden mal n bisschen umkrempeln ^^

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Es ist bis jetzt kein S1 geplant. (ich denke auch wegen den Ur-quattro S1)
Aber hier die Motoren:

1.2TFSI 86PS 5Gang
1,4TFSI 122PS 5Gang/S tronic
1,4TFSI 170PS S tronic
1.6TDI 90PS 5Gang/S tronic
2.0TDI 143PS 6Gang

Den S4 gab es doch vom Audi 100 C4 auch schon und dann später vom A4 wieder. Also ist auch ein S1 vom A1 durchaus denkbar.

hoffentlich kommt ein s1 mit 220 ps schöner sportausführung, das würde dem jetztigen konzept sicher gut stehen!!

Geht es hier nur um den A1 oder auch um den A1 Project Quattro?

Ich finde den A1 Project auch klasse. Vor allem interessiert mich der Elektro Antrieb. Ich fahre sehr viel Stadt und so ein Elektro Antrieb würde sich da wunderbar machen. Nur eins weis ich nicht ob es von Vorteil oder eher von Nachteil ist, das man den Elektro Antrieb nur an der Steckdose aufladen kann.

Im Übrigen habe ich glaube auch mal gelesen, das es den A1 auch als 4 Türer geben soll.

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Geht es hier nur um den A1 oder auch um den A1 Project Quattro?

Ich finde den A1 Project auch klasse. Vor allem interessiert mich der Elektro Antrieb. Ich fahre sehr viel Stadt und so ein Elektro Antrieb würde sich da wunderbar machen. Nur eins weis ich nicht ob es von Vorteil oder eher von Nachteil ist, das man den Elektro Antrieb nur an der Steckdose aufladen kann.

Im Übrigen habe ich glaube auch mal gelesen, das es den A1 auch als 4 Türer geben soll.

Grüße,
Hagen

die ganz praktische frage fuer einen "normalen" stadtbewohner mit mietwohnung ist irgendwie doch auch - wo bitte lade ich das ding ? verlaengerungskabel aus dem fenster ist sicher keine sinnvolle alternative...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Geht es hier nur um den A1 oder auch um den A1 Project Quattro?

Ich finde den A1 Project auch klasse. Vor allem interessiert mich der Elektro Antrieb. Ich fahre sehr viel Stadt und so ein Elektro Antrieb würde sich da wunderbar machen. Nur eins weis ich nicht ob es von Vorteil oder eher von Nachteil ist, das man den Elektro Antrieb nur an der Steckdose aufladen kann.

Im Übrigen habe ich glaube auch mal gelesen, das es den A1 auch als 4 Türer geben soll.

Grüße,
Hagen

die ganz praktische frage fuer einen "normalen" stadtbewohner mit mietwohnung ist irgendwie doch auch - wo bitte lade ich das ding ? verlaengerungskabel aus dem fenster ist sicher keine sinnvolle alternative...

gruesse vom doc

Ja gut da ich in Besitz einer Garage bin mit Stromanschluss habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Für einen "normalen" Stadt Bewohner ist das natürlich eine andere schwierigere Sache. Sieht bestimmt komisch aus, wenn mehrere Einwohner eine Stromkabel aus dem Fenster hängen haben. Da natürlich müsste Audi auch daran denken und die Batterie durch Stromrückgewinnung wieder aufladen zu können wie es bei Toyota ist.

Grüße,
Hagen

Hier noch ein paar richtige Bilder von der Messe:

A1 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von luckystar25


Hier noch ein paar richtige Bilder von der Messe:

A1 Sportback

Sehr schön Danke!

Vor allem die Hauptscheinwerfer kommen gut.

Wann soll den der im übrigen raus kommen?

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von luckystar25


Hier noch ein paar richtige Bilder von der Messe:

A1 Sportback

Hui, der sieht ja gar nicht mal so gut aus. Aber interessanter ist ja ohnehin was unter dem Blech steckt und da wird Audi plötzlich ungewohnt innovativ. So soll es sein. Als Zweitwagen für eine Familie wäre das was.

Was ist an der Front schön? 😕

Und von hinten sieht er wie ein Citroén C1 aus...

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen