Audi A1...Starter Thread....erste Diskussionen zum neuen kleinen Herr der Ringe
Was sagt Ihr zum geplanten neuen A1?
Welche Motorisierungen wünscht Ihr euch?
Kann er für einige die Alternative zum A3 werden?
Was sollte man Audi unbedingt ins Lastenheft schreiben?
Wird er ein Fest für die Tuning Scene?
Wie sieht die Zielgruppe aus?
Viele Fragen für eine sachliche Diskussion.
Beste Grüße
Mission Control 🙂
Beste Antwort im Thema
Für mich käme der A 1 voraussichtlich nicht in Betracht. Ich befürchte, bei meiner Größe von über 1,90 und relativ langen Beinen keine vernünftige Sitzposition zu finden. Der A 3 geht insoweit gerade mal so.
Meine Partnerin ist aber schon sehr gespannt auf die Neuerscheinung.
Ideale Motoren:
Benziner: 1,2 TFSI, 85 und 110 PS; 1,4 TFSI, 125 und 150 PS, als S 1: 1,8 TFSI, 170 PS
Diesel: 1,4 CR - TDI, 75 und 90 PS; 1,6 CR - TDI, 100 und 120 PS, als S 1: 1,9 CR - TDI, 150 PS
Die Leistungen entsprechen nicht alle den derzeitigen PS-Zahlen bei Audi. Tendenz: downsizing
Natürlich 7-Gang-S-tronic
Ideal wäre z.B., die mittlere Motorisierung (1,4 TFSI, 125 PS und 1,6 TDI, 120 PS) als Vollhybrid mit Hochleistungsakkus zum Nachladen an der Steckdose mit mindestens 150 km Reichweite rein elektrisch (50 PS).
Preis: ab 13 000.- €. Spitzenmodelle und Hybride nicht über 26 000.-€.
Serienmäßig bessere Ausstattung eines Grundmodells "Attraction" (Radio, manuelle Klimaanlage, autom. abblendbarer Innenspiegel, el. beheizbare und anklappbare Außenspiegel; 3- und 5-türig; beim Fünftürer genügen el. FH vorn. Dazu auf Wunsch - mit mehr Features als beim A 3 - Ambition und Ambiente. UND ENDLICH MAL SCHLUSS DAMIT, FÜR JEDES KLEINE DETAIL ÜBERHÖHTE AUFPREISE ZU VERLANGEN!!!! Z.B. müssen einzeln umklappbare Rücksitze, einschließlich klappbaren Sitzflächen SERIE sein. Die Audi-Leute sollten sich beispielsweise in diesem Punkt mal den Honda "Jazz" genauer ansehen.
369 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Sehr schön Danke!Zitat:
Original geschrieben von luckystar25
Hier noch ein paar richtige Bilder von der Messe:A1 Sportback
Vor allem die Hauptscheinwerfer kommen gut.
Wann soll den der im übrigen raus kommen?
Grüße,
Hagen
2010 oder 11
Es wird Zeit, dass Audi endlich mal einen kleinen Diesel rausbringt. Bin auf den kleinen 1.6er gespannt. Allerdings würden dem 2.0er dann ähnlich wie beim 1.4er mehr PS auch gut stehen.
Noch ein paar Bilder vom Studie A1 Sportback concept.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Noch ein paar Bilder vom Studie A1 Sportback concept.
Schöne Bilder.. Aber ob davon auch was kommt das weiss man natürlich nicht. Aber ich würd sowieso nen knackigen 2Türer bevorzugen 🙂
Ähnliche Themen
Die in Paris vorgestellte seriennahe Studie mal in etwas größerer Auflösung.
Mir gefällt der kleine auch immer besser. 🙂
Ich warte gespannt auf die Motoren die verbaut werden sollen.
Wenn man den A1 auf ca. 1200 Kg begrenzen kann wäre ein 2.0 TFSI mit 200PS oder mehr
eine vorzügliche Motorisierung.
LG
MC
Gestern kam auch ein Bericht bei Automobil (VOX) über den A1 und das zugehörige Mobile Device. Dort sprach man von 2009 als Starttermin
Das habe ich auch gesehen und gehört.. Der A1 gefällt mir immer besser (als 2 Wagen) .. und das Mobile Device sagt mir absolut zu .. hoffe das kommt in Serie!
Das Mobile Device interessiert mich da weniger bis überhaupt nicht.
Ich finde den "kleinen" Kacker einfach super knuffig und edel.
Da ich die Schar meiner Kinder auf null begrenzen konnte, wäre er für mich
sowohl praktisch als auch optisch der momentane Favorit für die nächste Neuwagenbestellung.
Unter 200 PS und 1.8l Hubraum werde ich jedoch passen.
LG
MC
also wenn schon klein und spritzig würd ich mir einen alfa mito holen, das auto ist mit 155ps echt geil und von der verarbeitung und allem einfach hammer
Also ich glaube, wenn Audi 50 % von dem verwirklicht ist es schon ein Hammer-Auto!
Weiss im Moment kein Kleinwagen der Optisch mithalten könnte
Gefällt mir vom Design mal so richtig gut - aber das tut es bei Audi schon seit einigen Jahren - sonst würde ich ja auch keinen fahren.
Nachdem große Fahrzeuge immer weniger Sinn machen werden ist er auch vom Motorenkonzept sehr interessant für mich. Mit dem Elektromotor Fahrten in die Stadt/Arbeit erledigen - wo´s eh nicht schnell sein muß und man hat den Verbrennungsmotor als Backup...
Hätte ich mir nicht erst vor einem Jahr einen Wagen zugelegt, wäre ich ein pot. Kunde dafür. Naja man sollte ja allerdings auch abwarten wegen Kinderkrankheiten etc.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
also wenn schon klein und spritzig würd ich mir einen alfa mito holen, das auto ist mit 155ps echt geil und von der verarbeitung und allem einfach hammer
In der richtigen Farbe und Konfiguration ist der auch schön.
Allerdings bekomme ich auf der Alfa Webseite schon nach 1 Minute einen Wutanfall weil die so bekloppt programmiert ist
dass es einfach nur nervt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Unter 200 PS und 1.8l Hubraum werde ich jedoch passen.
Afaik nicht geplant oder? Hier wurde doch mal von 1.4TFSI mit 177 PS als Topmotorisierung gesprochen 😉