Audi A1 8X 1.2 TFSI Sportback Test
25.01.2014 20:06 | Bericht erstellt von audiA4 2010
Testfahrzeug | Audi A1 8X 1.2 TFSI Sportback |
---|---|
Leistung | 86 PS / 63 Kw |
Hubraum | 1197 |
HSN | 0588 |
TSN | AUJ |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 12000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Privatnutzung über 8000km im Jahr Sonderausstattung: |
Karosserie
hochwertiges äußeres Erscheinungsbild |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + vorne viel Platz
- + sehr hohe Qualität
- + klein daher übersichtlich
- - hinten wie bei allen Kleinwagen bisschen beengt
Antrieb
ein überraschend spritziger kleiner Motor der dabei auch wenig verbraucht, jedoch nicht über 100km/h da kommt er nicht mehr so gut voran |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + selbst für 90PS sehr sportlicher Motor
- + sehr geringer verbrauch 5,5-6 Liter
- + Getriebe schaltet sich super
- - der 6 Gang fehlt einfach bei Geschwindigkeiten über 80km/h
Fahrdynamik
Fahrdynamik sehr ausgewogen zwischen sportlich und komfortabel |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + für die Stadt voll ausreichende Beschleunigung
- + gute Bremsen/direkte Lenkung
- - Beschleunigung über 100km/h
Komfort
für einen Kleinwagen sehr komfortabel und leise aber halt hinten beengter Platz, der aber bei Mitbewerbern schlimmer ist |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + komfortabel abgestimmt
- + geringe Geräuschkulisse für einen Kleinwagen (Autobahn wird lauter)
- + Klimaautomatik sehr stark
- - Sitze hinten etwas zu aufrecht/wenig Platz für Leute über 1,75
Emotion
tolles Design und ein Blickfang über den man mit Leuten schnell ins Gespräch kommt |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + für ein so kleines Auto sehr gutes temperament
- + gutes Image vielen Leuten gefällt er
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Empfehlung entweder als 2. Wagen für die Stadt oder für Singles die einen höheren Anspruch an ihr Auto haben aber dennoch ein kleines Fahrzeug bevorzugen
typisches Stadtauto mit genug Platz für Einkäufe oder einen Kurztrip
Verbrauch reicht sogar an die Normangabe heran(Diesel bei diesem Fahrzeug absolut nicht nötig)
Qualität und Ruhe in dieser Fahrzeugklasse wirklich spitze
es gab 2 kleine Mängel:
knarzende Vordersitze
Beifahrertür Fenster "klebte" fest
beide wurden von Audi jedoch ohne zu murren restlos behoben