Astra H OPC vs. Glof V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Astra H OPC vs. Glof V GTI

Hallo,

habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.

Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.

Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.

MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255

Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck

Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?

Danke
Marco

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von El_Divino


Wie gesagt, konnte noch keinen GTI probefahren 😁
Auch wenn das DSG schnell schaltet (hab Tachovideos gesehen) ist und bleibt es für mich eine Automatik 😉. Ich habe kein problem damit, die Kupplung zu treten. Ich bin einer der wenigen, die sich nicht wohl fühlen mit DSG (Automatik)...nicht die kontrolle über die gänge zu haben.

Aber jetzt bitte wieder back to topic 😉

Dann geht man in den manuellen Modus und das Auto schaltet nur im roten Bereich oder bevor das Auto wegen zu wenig Umdrehungen ausgeht.

Und am Lenkrad per Wippe selber schalten macht 100 mal mehr Spass als in der Mittelkonsole rumrühren.Bin 10 Jahre Handschalter gefahren,also ich weiss wovon ich Rede 😁

Aber wer keine Wippen mag, kann auch beim DSG in der Mittelkonsole schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


also wenn er nicht DSG über alles in der Welt haben muss...
Dann wüsste ich noch was wo man fast doppel so viel Rabatt für nen St bekomm als für den VW aber nur wenn man sich nicht sicher ist welchen 😉 .
BSp.
Liste + Überführung zum Händler ca. 29.700€ - bezahlt 24.000€ - und Auto in Zahlung

Interessiert hier niemanden wieso er kein DSG will!

Wenn ein ST in betracht kommt wüsste ich vielleicht eine Addresse wo man gute Konditionen, auch mit Inzahlungname, bekommt 🙂

MfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Interessiert hier niemanden wieso er kein DSG will!

Wenn ein ST in betracht kommt wüsste ich vielleicht eine Addresse wo man gute Konditionen, auch mit Inzahlungname, bekommt 🙂

MfG
peter

Woher willst du wissen das der Threadersteller kein DSG will?

Hat doch lange nicht mehr gepostet?

Den ST darf man aber nur im hellen fahren, im dunkeln ist die Tacho,Instrumentenbeleuchtung aber unter aller Kanone.

Auch der gesamte Innenraum sieht ne klasse schlechter aus als der GTI.
Fahrleistungsmässig ist er vorne (hat auch 12.5% mehr Leistung) ,vom Gesamtpaket her der GTI.

Innernaumverarbeitung ist gut Beleuchtung geht auch !!
Außer man Mag Weiß und grün nicht so aber das ist mal wieder eher unwichtig wenn es um wichtigeres wie das fahren geht 😉 Finde am St nichts was Auffällig schlechter ist.
Will aber keinen von beiden schlecht reden.
FOCUS Beleuchtung

Ich meinte mit DSG nicht den Threatersteller 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Innernaumverarbeitung ist gut Beleuchtung geht auch !!
Außer man Mag Weiß und grün nicht so aber das ist mal wieder eher unwichtig wenn es um wichtigeres wie das fahren geht 😉 Finde am St nichts was Auffällig schlechter ist.
Will aber keinen von beiden schlecht reden.
[URL=http://t60v.t6.ohost.de/Bilder/Gallery/P1310479.jpg]FOCUS Beleuchtung[/URL]

Ich meinte mit DSG nicht den Threatersteller 😉

Ich würde, besonders von dem Grün, Augenkrebs bekommen 😁

ok
mir wäre sowas schonwieder egal, darf nur nicht irgendwie Pink aussehen 😉
aber wie gesagt ein Addresse zu einem guten Angebot wüsste ich ganz vielleicht.

mir ist grad aufgefallen das der OPC gechipt meine Zeit auf 100 braucht 😉

Hier gibts nen Vergleichstest zwischen GTI, OPC und Megane Trophy: http://www.autozeitung.de/index.php?...

Fazit:"Am VW Golf GTI kommt scheinbar keiner vorbei. Er gewinnt vier von insgesamt fünf Kapiteln. Noch immer beherrscht der Begründer der sportlichen Kompaktklasse die Rolle des sportlichen Allrounders perfekt. Er bringt das GTI-Feeling von einst zurück: Fahrspaß zu einem attraktiven Preis ohne großen Komfortverzicht. Opel und Renault zeigen sich mit Astra OPC und Mégane Trophy weniger kompromissbereit. Das bärenstarke Sportgerät aus Rüsselsheim werfen der sehr hohe Grundpreis und hohe Unterhaltskosten auf Rang zwei zurück. Der sehr fahraktive Franzose profitiert von seinem sportlich ausgelegten Fahrwerk, dass aber nur wenig Fahrkomfort übrig lässt. Die puristische Auslegung beider Golf-Gegner wirkt im Alltag unharmonisch. "

fahr alle 3 probe,

da stehts ja wieder Allrounder 😉 ist der ST meiner Meinung aber auch, vielleicht mit geringen Mehrvebraucht.
Die Frage ist ja ob man einen Alleskönner haben will oder ob bestimmte Eigenschaften stärker ausgeprägt sein sollen 😉

wenn mehr Leistung dann lieber Serienmäßig kaufen als chiptuning.

Ja Probefahren wär ne gute Idee

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Dann geht man in den manuellen Modus und das Auto schaltet nur im roten Bereich oder bevor das Auto wegen zu wenig Umdrehungen ausgeht.

Und am Lenkrad per Wippe selber schalten macht 100 mal mehr Spass als in der Mittelkonsole rumrühren.Bin 10 Jahre Handschalter gefahren,also ich weiss wovon ich Rede 😁

Aber wer keine Wippen mag, kann auch beim DSG in der Mittelkonsole schalten.

Also ich muss zugeben, dass Trollis hartnäckige DSG-Werbung mit dazu beigetragen hat, dass ich mir das DSG + Lenkradschaltung mitbestellt habe, obwohl ich sonst eher der Handschaltertyp bin 😁

Ich persönlich finde den Focus RS besser als den Astra, weil der 5 Zylinder einen besseren Sound hat. Über das Design kann man sich streiten. Und gefühlsmäßig (und nach allen Tests die man so gelesen hat) sind 200-220 ps ungefähr die grenze, bis zu der noch frontantrieb sinn macht. Wenn ein paar t Euro Differenz DIr nicht zu viel ausmachen, fahr auch mal den R32 Probe. Der ist leistungsmäßig der wirkliche OPC-Konkurrent (aber um Längen besser imo).

Re: Astra H OPC vs. Glof V GTI

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee46


Astra H OPC vs. Glof V GTI

Hallo,

habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.

Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.

Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.

MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255

Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck

Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?

Danke
Marco

Da es dem Threadsteller offensichtlich wohl um PS und Spritzigkeit geht, gibt es wohl bei der Wahl zwischen GTI und OPC nur eine Antwort-> und die heißt OPC!

Im Test von Automotorsport war der GTI der beste.. der Focus hat den 2. Platz und der OPC den dritten...

Fazit von AMS:

GTI: Er kribbelt, glüht beigeistert, verpasst der Klasse zu Recht seinen Namen. Was man sich im Altag noch wünscht : den Bandscheiben schonenden Komfort auf Langstrecken.
PUNKTE VON 650: 510

ST: Gelungene Neuauflange: Der ST schöpt seine Kraft aus der Ruhe von Antrieb und Fahrwerk. Er ist GT statt Kurvengquirl, sein Fünfzylinder gurgelt hererwärmend.
PUNKTE VON 650: 490

OPC: Mehr Thrill als der OPC bietet keiner. Sein Turbo explodiert förmlich, sorgt dabei aber für Unruhe im Fahrverhalten. Bei so viel Überschwang leidet die Ausgeglichenheit.
PUNKTE VON 650: 464

Der OPC ist ein Fall für Bezwinger, die sich ab und zu mit ihrem Auto und der Landstraße ihres Vertrauens zum Schlagabtausch verabreden. Alle anderen werden mit dem harmonischen und günstigeren Astra 2.0 Turbo glücklicher, der sich auch im wilden OPC-LOOK ordern lässt. Der Focus ST dagegen ist ein realer Traum für alle Gourmets, die den souverenen Bewegungs-Fluss schätzen.
Doch Meister aller Klassen bleibt der GTI.
Prickelnd, spannungsgeladen, juvenil. Und das immerhin in der fünften Generation.

So das stand alles in AMS... MFG Tobi

Re: Re: Astra H OPC vs. Glof V GTI

Zitat:

Original geschrieben von AstraGFan


Da es dem Threadsteller offensichtlich wohl um PS und Spritzigkeit geht, gibt es wohl bei der Wahl zwischen GTI und OPC nur eine Antwort-> und die heißt OPC!

Ein Auto mit Turboloch halte ich nur bedingt für Spritzig.

Wenn ich kurzen Zwischenspurt machen will und erstmal die Gedenksekunde abwarten muss,dann bekomme ich schon das kotzen.

Der OPC ist für die Rennstrecke oder reine BAB besser, weil man da nicht im Bereich des Turboloches fährt.

Spritzig ist für mich ein Auto, dessen Gasannahme sofort umgesetzt wird, nicht erst mit Verzögerung.

Passt jetzt nicht wirklich zum Thema, aber weiter oben wird ja von Tuning gesprochen.
Steinmetz bietet für den OPC n Motortuning an : 260PS, 340Nm, 0-100 in 5,9 Sekunden, Diff.sperre.... und um den Geldbeutel zu beruhigen ne LPG- Anlage 🙂
Kann sich der Threqdstarter ja mal anschauen: www.steinmetz.de

Hat der Gti eigentlich ne Diff.sperre?

ähm die Gasanname muss doch nicht langsamer sein!!
nur wenn du jetzt bei 1500 upm Gas gibts hat der Turbo eben noch nicht so viel Druck darum gehts. wenn man das bei vielleicht 2500 oder 3000 macht müsste kein Unterschied mehr da sein

Nein der GTI hat keine, wie jeder Frontriebler der eine brauchen könnte !
Nur eben könnte es Komforteijnbußen dadurch geben besonder sim Nassen wenn diese eben regelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen