An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?
Hallo,
bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.
Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.
Wenn man so durch die Foren liest, scheint das bei mir (650ix und auch bei Euch) verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und einige Andere aber auch nur Pech. Verzeiht daher bitte auch mein Doppelpost, hier und im F10 Forum.
Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich kann in diversen BMW-Foren überhaupt keine signifikante Häufung von VTG-Schäden feststellen. Es gibt vereinzelt Fälle, in denen das VTG schon früh den Geist aufgegeben hat. Dass das an unterschiedlichen Reifenumfängen gelegen hat, wage ich mal stark zu bezweifeln. Wahrscheinlicher ist, dass es da einfach Produktionsfehler gab.
Von daher würde ich mit wegen dem VTG keine Gedanken machen. Klar kann es kaputt gehen, aber das kann jedes andere Teil am Auto auch.
202 Antworten
Ich beziehe mich auf keine Prospekte sondern auf Aussagen eines Mitarbeiters dieser Niederlassung. Ich habe keinen Anlass diesem nicht zu vertrauen.
@mr555 sollte man meinen bei den Preisen die man für nen bmw zahlt 🙁 gleiches Problem habe ich grad bei der Suche nach nem 40i. Blos welche mit X-Drive 🙁
So steht Aussage gegen Aussage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr555 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:49:53 Uhr:
Ja wusste ich, dachte aber ohne Mischbereifung wird es halb so wild...nicht schon bei 30000 km kaputt.
Mag ja sein, dass die Verteilergetriebe etwas anfällig sind, aber was dir passiert, ist weitab vom Normalfall.
Ich kenne in meinem privaten Umfeld keinen einzign Fall, in dem es Probleme mit dem Verteilergetriebe gibt oder gab. Meine Schwester fährt einen xDrive (Mischbereitung) und beide Söhne von ihr ebenso (Mischbereifung) und wie schon geschrieben, ich fahre jetzt den dritten BMW mit Allrad und den zweiten mit xDrive, beide Mischbereifung. Mein jetziger hat die 70 tkm geknackt und der vorherige hatte 190 tkm auf dem Buckel.
Insofern hast du entweder großes Pech oder es gibt noch einen weiteren Wurm (der nicht bei dir liegt), warum bei dir das VTG so kurzgehalten hat.
Gruß
Uwe
Meinen Arbeitskollegen hat es jetzt auch erwischt. Vtg muss getauscht werden. hielt aber immerhin fast 150tkm, keine mischbereifung. Ist ein f10 30xd
@Uwe Mettmann gut zu hören,dass es auch anders geht🙂
150Tkm sind aber keine hohe Laufleistung. Das sind 2-3Jahre für jemanden der viel fährt.
Da werden die BMWs erst langsam bezahlbar.
Statt ein neues Verteilergetriebe zu verbauen könnte man auch einfach das eigene überholen lassen. Für einige Schwachstellen wie z.B. die Kugellager gibt es bessere Teile.
Hallo,
Auf Nachfrage bei BMW wurde geantwortet: Ab 2mm Diff. am Profie der Reifen zwischen VA und HA, Reifen ersetzen. Unabhängig ob Mischbereifung oder " Normal".Fahre 335iX. Alles klar?
Gruß
Sag ichs doch. Xdrive ist überempfindlicher Müll😉 und mit mischbereifung wirft man nur gute reifen weg.. mühsam
Zitat:
@MeyerO schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:22:38 Uhr:
Hallo,
Auf Nachfrage bei BMW wurde geantwortet: Ab 2mm Diff. am Profie der Reifen zwischen VA und HA, Reifen ersetzen. Unabhängig ob Mischbereifung oder " Normal".Fahre 335iX. Alles klar?
Gruß
Wurde mir auch mitgeteilt. 2mm Profilunterschied führen nach Aussage des Technikers bereits zu einem permanenten Regeleingriff, der auf Dauer das VTG beschädigen soll. Mir wurde vom Techniker geraten wirklich peinlichst darauf zu achten.
Die Aussage kann ich bestätigen. Ich meine aber gelesen zu haben das das auch auf Audis Quattro zutrifft. Ist das so?
Ohne große Suche gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...chiedlicher-profiltiefe-t3868343.html
Scheint also grundsätzlich technologischer Natur zu sein.
Hallo,
wir haben in der Firma, F30, F31 insgesamt 7 Stücke, alle mit xDrive ausgestattet.
105tkm, 82tkm, 70tkm, 55tkm, 50tkm, 30tkm, 14tkm,.
Ein Ottomotor , 6 Diesel.
Von diesen BMW,s haben wir bis jetzt das Problem mit VTG noch nicht erfahren.
Ist das ein Zufall?