Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

@SQ5-313 danke. Für mich reichen die 250ps da ich verbrauchstechnisch mit 9-10Liter gut auskomme (80% Stadt) bei recht flotter Fahrweise oft S unterwegs.

Die BMW‘s mit 265ps finde ich halt auch interessant deswegen meine so pingelige Frage.

Viel Verbrauchsunterschied gibt es zwischen 3.0 und 4.2 TDI nicht.

@SQ5-313 da du beide hattest 3.0 sowie 4.2 was war deine Erfahrung mit dem Verbrauch bei viel Stadt und flotten fahren. Bei mir pendelt es sich jetzt im Winter ein mit 9,5 und 10.

Danke

Fahre meinen S8+ seit 06/2019. Aus zweiter Hand vom Audi Händler bei 52k Km erworben. Derzeit bei 94k Km. Hatte bislang nur einen Defekt am Thermostat. Bei Audi wurden 600+€ verlangt. Ein Freund von mir ist Mechaniker und hat es für 280€ getauscht. Sonst keinerlei Probleme.

Ölwechsel mache Ich alle 15k Km. Fahre seit 10k km auch optimiert auf 705 PS und 950NM.

Verbrauch liegt bei ca. 13L Bei Autobahnfahrten unter 150 km/h komme Ich auch oft unter 12L im Durchschnitt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 oder S8 plus Laufleistung' überführt.]

416b6e98-4f2c-4de3-99ba-e8c1f8c94f76
Ähnliche Themen

Hey leute
Ich überlege mir einen S8+ als Nachfolger von meinem S7 4K zuzulegen.
Wie hoch sind die Werkstattkosten so in etwa (große und kleine Inspektion)?
Möchte das Auto höchstens 1 Jahr halten und dann wieder verkaufen!
Wie sieht es mit dem Verkauf aus? Lässt sich das Auto überhaupt verkaufen?
Ich danke euch für eure Antworten

Zitat:

@Audianer1001 schrieb am 15. März 2022 um 15:01:41 Uhr:


Hey leute
Ich überlege mir einen S8+ als Nachfolger von meinem S7 4K zuzulegen.
Wie hoch sind die Werkstattkosten so in etwa (große und kleine Inspektion)?
Möchte das Auto höchstens 1 Jahr halten und dann wieder verkaufen!
Wie sieht es mit dem Verkauf aus? Lässt sich das Auto überhaupt verkaufen?
Ich danke euch für eure Antworten

Hallo Audianer,

Kleine Wartung lag letzten Sommer bei ca 380,-€, eigenes Öl (5 w40).
Ich habe meinen 2020 gekauft. Ich habe letztes Jahr, ein Angebot gehabt, das 10.000, - € über meinem EK lag, das nach 7.000 gefahrenen km. Und jetzt kommt der Knüller,, Januar 22 habe ich nach ca. 20.000 gefahrenen km, 10.500, € verdienen können (:.

Beste Grüße
Toni

Das wird jetzt leider nicht mehr funktionieren, da die preise bereits sehr hoch sind.

Ja, 2020 gab es die S8 plus nachgeworfen. Bereue es das ich nicht noch drei, vier gekauft habe (:.

Da sind die ganzen spottbilligen leasings ausgelaufen, war so ziemlich der perfekte zeitpunkt.

Ich hätte mir auch gern einen geholt und suche schon ein jahr, aber leider hab ich noch keinen mit meiner wunschausstattung gefunden.

Ja, das mit dem günstigen Leasing Autos stimmt. Es war sogar Anfang 2020 schwer einen S8 plus mit guter Zusatz Ausstattung/ Individueller Lackierung zu finden.

Bei mir auch dasselbe...
S8plus

In Juni 2020 gekauft..
Fast 2 Jahre später aktuell Angebot für Einkauf Händler 5000 Euro über mein Preis bei Kauf!

Gruß Alex

Alles klar danke euch,
Keiner die große Inspektion gemacht? Aber naja solang die Nachfrage bei dem Fahrzeug wie ihr schon sagt schon vorhanden ist sehe ich kein Problem das Auto nach spätestens nem Jahr und somit ohne großen Intervall zu verkaufen.

Zitat:

@Audianer1001 schrieb am 15. März 2022 um 23:24:50 Uhr:


Alles klar danke euch,
Keiner die große Inspektion gemacht? Aber naja solang die Nachfrage bei dem Fahrzeug wie ihr schon sagt schon vorhanden ist sehe ich kein Problem das Auto nach spätestens nem Jahr und somit ohne großen Intervall zu verkaufen.

Große Inspektion liegt bei knappe 1600€ ohne Öl. Mit Öl biste bei Ungefähr 1800€
Habe vor einen Monat noch die Große gemacht. Mit Zündkerzen

Ölwechsel (Öl angeliefert) und Bremsflüssigkeit 390,00 Euro.

Inspektion mit Ölwechsel (Öl angeliefert) und Tausch Pollenfilter 606,00 Euro.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:00:27 Uhr:


Wir reden beim 3.0 TDI ohnehin vom kleinsten Motor im A8. Der ist ausreichend kräftig motorisiert. Ich hatte den FL mit 258 PS einige Zeit, der war ausreichend. Natürlich sind die 4.2 TDI eine ganz andere Liga. Hatte sowohl den VFL mit 350 als auch bis jetzt noch den FL mit 385 PS. Das wäre meine Empfehlung, wenn man einen kräftigen A8 sucht.

Servus eine Frage hätte ich ich habe derzeit noch den A8 mit 250ps, was sind so dein Empfinden zwischen 350 und 385ps. Das VFL ist ja ein wenig billiger würdest du sagen er reicht voll aus oder ist der Verbrauch doch höher in der Stadt als der 3.0tdi oder das VFL Modell mit 385ps.

Merkst du beim Fahren viel an Leistungsunterschied zwischen VFL und FL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen