allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Hat bei mir der Händler gemacht nachdem ich das reklamiert habe.Batterie abgeklemmt wie beschrieben.Es ist besser geworden aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Vielleicht ist eh die Frage, ob das automatische System überhaupt jemals perfekt arbeitet. Ich justiere die Intervallgeschwindigkeit auch ständig nach, weil mich das schnelle wischen bei wenig Regen nervt und umgekehrt natürlich genauso.

Das ist ähnlich wie beim Fernlichtassistenten, oft funktioniert er gut, aber manchmal reagiert es beim Abblenden extrem langsam.

Deshalb habe ich den Fernlichtblindfischassi auch abgeschaltet.

Fernlichtblindfischassi ist gut wenn man selten gegenverkehr begegnet. Dann blendet es ab, bevor man es vergisst manuell abzublenden.

Ähnliche Themen

Ich finde die Funktionsweise des FL-Assi zu 95% treffend. Deshalb nutze ich ihn vorwiegend. Selten, dass ich ihn abschalte.
Was allerdings manchmal nervt, ist die automatische Instrumentenbeleuchtung.

Die ist zu träge, finde ich.

Man ist schon min. 5 Sekunden aus dem Tunnel / der Unterführung raus, bis die Elektronik wieder auf Tageslicht umstellt (bis dahin ist der Tacho stark abgedunkelt) - zu langsam bei starkem Sonnenlicht.

Der Assi blendet grundsätzlich erst ab wenn man den Gegenverkehr bereits geblendet hat.
Das stört mich, daher mache ich’s selber.

Habe nicht den Eindruck. Sobald er Scheinwerfer- oder Rücklicht in der Ferne (natürlich nicht mehrere kilometerweit) erkennt, blendet er ab.

Desweiteren habe ich in den 1,5 Jahren vielleicht 2x vom Gegenverkehr eine Reaktion bekommen.

Nur wenn Du aus einer steilen Kurve kommst, in einer Kreuzung mit Ampel heraus abbiegst (z.B. Autobahnabfahrt - dann auf eine Landstraße) oder von einer Überhöhung ins Tal fährst, ist er manchmal etwas langsam.

Interessanterweise habe ich bemerkt, dass, wenn ich von einer 70er Landstraße (70er Schild) in eine Stadt (nur Ortseingangsschild, kein 50er Schild) einfahre, er auf einmal abblendet.

Das macht er unabhängig davon, ob ich bremse oder nicht. Woran könnte er das erkennen ...

Er wird dies doch nicht beim Navi erfragen ... 😕

Er erkennt das Ortsschild und sieht dass die Streifen innerorts enger sind.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 10. September 2020 um 18:42:18 Uhr:


Er erkennt das Ortsschild und sieht dass die Streifen innerorts enger sind.

Woran soll er erkennen, dass dies ein Ortsschild ist und nicht irgendeine andere Bedeutung hat?

Fernlichtassi funktionuckelt perfekt 🙂

Ich bin besser 😉

Ich benutze den Fernlichtassistenten auch immer. Fahre dadurch weit längere Strecken mit dem Fernlicht als früher wo ich überwiegend mit dem Abblendlicht gefahren bin. Wurde vielleicht zwei, dreimal vom Gegenverkehr wegen Blendung angeblinkt. Ist auf der Autobahn eigentlich das Fernlicht aktiviert, oder wählt da die Automatik das Abblendlicht bei Verkehr auf der anderen Richtungsfahrbahn...

Bei mir ist es auf der Autobahn immer aktiviert und geht auch an, also ich deaktiviere die Fernlichtautomatik dann immer manuell.

Bei mir wurde heute die Benzinpumpe (Rückruf) getauscht - Honda Civic 1.5 Sport

Meiner wäre ja auch rein zeitlich ein Fall für die Benzinpumpe.
Aber weiterhin habe ich keinen Eintrag online bei mir stehen.

Mal gespannt, evtl spreche ich das mal an bei der Wartung in einem halben Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen