Probleme nach Batteriewechsel bei Civic X
Nachdem meine Batterie einen Total Zusammenbruch hatte, habe ich eine neue Batterie eingebaut Nun sind die Probleme da. Ständig wird alles Mögliche getestet und hört gar nicht mehr auf. Der Tempomat sowie der Spurassistent gehen nicht mehr. Am Telefon meinte die Werkstatt "einfach herumfahren, Motor immer wieder ausmachen und neu starten dann geht das weg". Ich fahre nun schon fast den ganzen Tag herum und nix ändert sich. Einige Tips waren, dass man das Minuskabel von der Batterie für einen längern Zeitraum entfernen und wieder anklemmen sol, dann gibt sich das. Auch das hilft leider gar nichts.
Weiß vielleicht jemand den Obertrick??
14 Antworten
Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer Batterie abklemmen, dann 20 Minuten warten und danach etwas rumfahren damit sich die Systeme wieder initialisieren.
Welchen Civic hast du denn genau und welcher Kilometerstand? Beim 1.0 gab's hier im Forum einige mit defekter Lichtmaschine im Bereich von 60.000 Km.
Ist die Batterie zufällig auch im Sack? Zufälle gibt es immer wieder
Hast du den Tempomat am Lenkrad wieder aktiviert? Sind permanent alle Fehler präsent oder nur der mit dem Tempomat? Ich kenne es eigentlich auch nur so das die Fehlermeldungen nach ein paar Metern Fahrt verschwinden. Klemm die Batterie noch einmal ab und halte im abgeklemmten Zustand mal plus und minus aneinander. Nach 15 Minuten klemmst du sie wieder an. Nach ein paar Metern sollten die Fehler verschwinden. Radio muss man 3 Sekunden die Powertaste drücken. Wichtig ist auch das der Tempomat rechts am Lenkrad wieder aktiviert werden muss. Dazu die Main Taste drücken.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 13. Juni 2025 um 17:56:36 Uhr:
Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer Batterie abklemmen, dann 20 Minuten warten und danach etwas rumfahren damit sich die Systeme wieder initialisieren.
Welchen Civic hast du denn genau und welcher Kilometerstand? Beim 1.0 gab's hier im Forum einige mit defekter Lichtmaschine im Bereich von 60.000 Km.
Ich habe den Honda Civic 1,5 VTEC Executive, Kilometerstand ist 64400 km.
Das mit dem Abklemmen des Minus habe ich schon mehrmals gemacht. Viel gefahren und immer wieder angehalten ausgemacht und neu gestartet. Hat alles leider nix gebracht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Biohazard0308 schrieb am 13. Juni 2025 um 17:58:31 Uhr:
Ist die Batterie zufällig auch im Sack? Zufälle gibt es immer wieder
Batterie im Sack? Wie meinst du das??
Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 13. Juni 2025 um 18:40:42 Uhr:
Hast du den Tempomat am Lenkrad wieder aktiviert? Sind permanent alle Fehler präsent oder nur der mit dem Tempomat? Ich kenne es eigentlich auch nur so das die Fehlermeldungen nach ein paar Metern Fahrt verschwinden. Klemm die Batterie noch einmal ab und halte im abgeklemmten Zustand mal plus und minus aneinander. Nach 15 Minuten klemmst du sie wieder an. Nach ein paar Metern sollten die Fehler verschwinden. Radio muss man 3 Sekunden die Powertaste drücken. Wichtig ist auch das der Tempomat rechts am Lenkrad wieder aktiviert werden muss. Dazu die Main Taste drücken.
Ich hatte 2021 schon mal eine Batterie gewechselt, da war gar nix, alles ist sofort wieder normal gelaufen. Ich glaube das hängt damit zusammen, dass die Batterie total zusammengebrochen ist und am Ende nur noch 3,7 Volt Spannung vorhanden war.
Man konnte gestern auch, als die alte Batterie noch im Auto war mit Überbrücken den Motor nicht starten. Erst als ich heute vormittag eine neue Batterie einbaute Es kommen ständig Meldungen von System Test für alle Funktionen des Autos. Die Main Taste habe ich auch gedrückt. Den Tempomat wenn ich einschalte kommt oben rechts die Meldung "ACC off" Radio und Navi habe schon zum Laufen gebracht.
Den Minus habe ich auch schon oft abgeklemmt und eine halbe Stunde pausiert.
Aber das mit dem kurzen Aneinanderhalten von Plus und Minus werde ich morgen mal probieren.
Wie heißt es immer so schön "Rot ist Schwarz und Plus ist Minus" :-))
Zitat:
@mielex schrieb:
Batterie im Sack? Wie meinst du das??
Er meinte glaube ich damit, dass deine neue Batterie defekt sein könnte.
Hast du den 1.5 mit CVT oder Handschaltung und Start Stop Automatik? Für Start Stop gibt's ja spezielle Batterien. Welches Batteriemodell mit welchen Daten hast du denn genau eingebaut? Vielleicht passt das was nicht.
Was wird denn auf deinem Tacho angezeigt? Leuchten da Fehlermeldungen für alle Assistenzsysteme auf, so wie hier auf dem Foto?
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 13. Juni 2025 um 22:07:54 Uhr:
Er meinte glaube ich damit, dass deine neue Batterie defekt sein könnte.
Hast du den 1.5 mit CVT oder Handschaltung und Start Stop Automatik? Für Start Stop gibt's ja spezielle Batterien. Welches Batteriemodell mit welchen Daten hast du denn genau eingebaut? Vielleicht passt das was nicht.
Ich habe den CVT ohne Start Stop Automatik. Ich habe die Excite Excell EB 620 Batterie. Die hatte ich auch vorher 2021 eingebaut und sie lief problemlos, bis auf das, dass sie sich nach nicht mal ganz 4 Jahr durchgehalten hat
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 13. Juni 2025 um 22:07:54 Uhr:
Er meinte glaube ich damit, dass deine neue Batterie defekt sein könnte.
Hast du den 1.5 mit CVT oder Handschaltung und Start Stop Automatik? Für Start Stop gibt's ja spezielle Batterien. Welches Batteriemodell mit welchen Daten hast du denn genau eingebaut? Vielleicht passt das was nicht.
Was wird denn auf deinem Tacho angezeigt? Leuchten da Fehlermeldungen für alle Assistenzsysteme auf, so wie hier auf dem Foto?
Ja, da wird alles Mögliche angezeigt. Vor allem sieht man in der Mitte immer eines dieser Symbole und daneben steht dann immer System Prüfung
Zitat:
@mielex schrieb:
Ja, da wird alles Mögliche angezeigt. Vor allem sieht man in der Mitte immer eines dieser Symbole und daneben steht dann immer System Prüfung
Wenn da "System prüfen", nicht "System Prüfung" steht, das gab's hier im Forum schon häufig, das war sehr oft ein defekter ABS Sensor. So wie hier in dem Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/systemfehler-alles-leuchtet-t7626666.html
Wenn's durch Abklemmen der Batterie einfach nicht weg geht wie bei dir, würde ich mir entweder mal einen einfachen OBD2-Dongle kaufen und damit per Smartphone App (auf Android z.B.: Car Scanner) den Fehlerspeicher auslesen oder en Honda Diagnose Gerät kaufen z.B.: iCarsoft JP V2.0 und damit auslesen oder Fehlerspeicher bei deiner Honda Werkstatt auslesen lassen.
Der Austausch eines ABS Sensor wäre auf jeden Fall günstiger als eine defekte Lichtmaschine. Im besten Fall hat nur die neue Batterie einen defekt oder es geht halt doch irgendwann von selbst weg.
Es könnte auch vorne das Radarsystehm verschmutzt sein, hatte ich nach dem Urlaub da stand der Wagen 2 Wochen am Flughafen und war voller Blütenstaub.
Zunächst mal, Euch allen besten Dank für Eure Tipps!!!
Das mit dem ABS Sensor habe ich schon seit Ende 2024 hinter mir, die Defekten wurden ersetzt. Der Händler meinte, dass das ein häufiges Honda Problem sei.
Der entscheidende Tipp scheint wohl dieser gewesen zu sein:
"Klemm die Batterie noch einmal ab und halte im abgeklemmten Zustand mal plus und minus aneinander. Nach 15 Minuten klemmst du sie wieder an. Nach ein paar Metern sollten die Fehler verschwinden."
Habe ich genau so gemacht. Als ich dann den Motor angelassen hatte, tauchte nur noch die Meldung, dass ich vorsichtig fahren solle und dass das System hochgefahren wird, auf.
Nach ungefähr 500 Metern Fahrstrecke verschwand die Meldung und alles war, Gott sei Dank, wieder normal. Tempomat, Spurassistent etc. funktionieren wieder einwandfrei. Radio und Freisprechen auch wieder normal.
Also nochmal vielen Dank!!!
Hierfür ist das Internet wirklich eine Segnung.
Sehr gut dann war mein Tip ja richtig :)
Freut mich zu hören, dass nicht wirklich was kaputt war. Danke für das Update.