allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Auf der anderen Seite sieht es dunkler aus. Sieht man aber nur, wenn der Bereich direkt von der Sonne angestrahlt wird. Ansonsten kein unterschied zur original Lackierung. Macht mich dennoch traurig :-(
An deiner Stelle würde ich mal die Versicherung hinterfragen. Ist die wirklich notwendig? Meine Frau hatte bis vor 9 Jahren immer eine, sag mal gewohnheitsbedingte, Teilkaskoversicherung. Und zahlte damals für ihren 65 PS Kia Picanto annähernd den gleichen Jahresbetrag wie ich für den 120 PS Vectra. Das Geld kann man auch anders verjubeln...
Ohne dieser Versicherung hättest du zwar den Schaden selber bezahlen müssen, jedoch wahrscheinlich eine Hondawerkstatt beauftragt, die den Originallack verwendet hätte, und zu deiner vollsten Zufriedenheit den Schaden repariert hätte...
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 4. August 2020 um 19:02:21 Uhr:
Mich würde mal interessieren ob jemand von den Limousinen Fahrern hier auch schon einmal aufgefallen ist, dass die Heckscheibe schief eingebaut wurde? 😁Bei mir ist die linke Spalte riesig, der Spalt rechts eher schmal. Mir fällt das auch nur auf weil ich dort oft putzen muss, da das Auto immer draußen steht und die Spalten so ständig von den umherstehenden Bäumen vollgeschlunzt werden.
Zitat:
@Zavage schrieb am 4. August 2020 um 20:41:48 Uhr:
Da war wohl jemand kurz vor Schichtwechsel etwas voreilig in der Türkei 😁
Zitat:
@Nero3 schrieb am 4. August 2020 um 22:22:43 Uhr:
Eher der Scheibenkleberoboter, vermutlich frisch verliebt...
Hab bei meiner Limo nichts feststellen können, ist aber grad zu dunkel .
Hier mal zur groben Veranschaulichung, der Unterschied zwischen links und rechts:
Hello liebe Leute!
Ich wollte mal Fragen ob eure Händer geschafft hatten Geräusche im Innenraum bei euch abzustellen oder ob das aussichtslos ist? Hab bekannte die im KFZ-Bereich arbeiten und für die sind Kunden mit Geräuschproblematiken immer nicht so beliebt das eine Lösung meist sehr schwer zu finden ist.
Ich wollt demnächst mal zum Händler wegen folgender Sachen:
1) Bremse quitscht (Bekanntes Problem)
2) Klima etwas lauter ab und zu (jaulen) (Bekanntes Problem)
Und nun zu den Geräuschen:
1) Ab und zu Knuspern aus dem Amaturenbrett. Meist bei Temperaturänderungen.
2) Vibrationsgeräusche B Säule Bzw. Schiebedach irgendendwo auch ab und zu.
3) Nervigste Geräusch bisher bei der Limo irgendwo hinten Beifahrerseite aus dem Bereich Hutablage. Auch hier eine Art Vibrationsgeräusch und auch nicht immer.
Ähnliche Themen
Bremse sollte kein Problem sein. Wurde bei mir ohne großes Gerede beseitigt.
Geräusche am schiebedach hatte ich auch. Muss nur geschmiert werden. Wurde bei mir ebenfalls gemacht, seitdem ist Ruhe.
Das knacken bei Temperaturänderung habe ich aber immer noch. Stört mich aber bisher nicht weiter.
Bremse hat bei mir nur die ersten 1000km bissl gequitscht.
Klima jault bei mir garnicht. Ansonsten musste ich auch das Schiebedach einschmieren, da es sonst klappert (Gummi kann auch klappern 😁)
Ich freue mich ja für Euch das Ihr beim Panoramaschiebedach nur die gummis einschmieren braucht und gut ist . Würde mich echt freuen wenn es bei mir auch so wäre .
Bei mir ist das so das mein Dach beim öffnen Extrem quiescht, es fängt dann an zu zittern beim öffnen und stopt dann automatisch. Habe am Donnerstag ein Termin beim Freundlichen .... mal gucken was der sagt
scheinbar wird es einen Rückruf wegen der Benzinpumpe geben und die Händler werden diese Woche bei uns informiert.
https://www.autoservicepraxis.de/.../...tstoffpumpen-modul-2646184?...
Ansonsten hab ich noch nix darüber gelesen, dass die Leute Probleme damit hätten... scheinbar ein paar 2018er Modelle betroffen.
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 27. August 2020 um 14:06:12 Uhr:
scheinbar wird es einen Rückruf wegen der Benzinpumpe geben und die Händler werden diese Woche bei uns informiert.https://www.autoservicepraxis.de/.../...tstoffpumpen-modul-2646184?...
Ansonsten hab ich noch nix darüber gelesen, dass die Leute Probleme damit hätten... scheinbar ein paar 2018er Modelle betroffen.
Laut Info aus Deinem Link: ... Bauzeitraum Januar 2018 bis März 2019.
Meiner wäre also auch dabei.
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 27. August 2020 um 14:06:12 Uhr:
scheinbar wird es einen Rückruf wegen der Benzinpumpe geben und die Händler werden diese Woche bei uns informiert.https://www.autoservicepraxis.de/.../...tstoffpumpen-modul-2646184?...
Ansonsten hab ich noch nix darüber gelesen, dass die Leute Probleme damit hätten... scheinbar ein paar 2018er Modelle betroffen.
Hatte ich schon gepostet vor 2-3 Wochen...
Hat denn schon einer nen Brief bekommen?
Meiner ist dabei, hier geprüft:
https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html
Vor ein paar Wochen war meiner noch nicht dabei.
die betroffenen FINs werden mit der Zeit erst angezeigt. kann also bei einigen dauern. ansonsten kommt eh irgendwann ein Brief :-P .
meiner steht nicht drin und ist von mitte 2018.