allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 7. April 2019 um 08:08:20 Uhr:
Weiss denn jemand wie man die Lichtautomatik von den Ablendlich ausschaltet ?
Indem du deinen Lichtschalter von Auto auf 0 drehst. 😛 Und dann zukünftig halt selber auf Standlicht oder Abblendlicht schaltest. 😁
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 7. April 2019 um 09:39:17 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 7. April 2019 um 08:08:20 Uhr:
Weiss denn jemand wie man die Lichtautomatik von den Ablendlich ausschaltet ?Indem du deinen Lichtschalter von Auto auf 0 drehst. 😛 Und dann zukünftig halt selber auf Standlicht oder Abblendlicht schaltest. 😁
Das geht eben nicht, weil 0 keine rastbare Stellung ist. Der Schalter geht immer auf Auto zurück. So kann man mit 0 nur einmalig ausschalten.
Zumindest bei meinem: 0-auto-stand-ein. Um Auszuschalten muss ich von Auto einmal zurück drehen. Rastet aber nicht.
LOL, ich gebe zu das ist bei meinem 9er so wie beschrieben, haben die das echt beim 10er geändert? Wie sinnlos.. 😁 Ich möchte immer noch Herr meines Fahrzeuges sein und sowas geht überhaupt nicht.
Genau, und weil ich vorher einen 8er hatte, schalte ich nun regelmäßig nur auf Standlicht, wenn ich tagsüber mal manuell einschalten will. Man kann einfache Dinge wirklich nur verschlimmbessern...
Ähnliche Themen
Ja das haben die Leider so gemacht , mich stört halt echt wenn man eine Kurze Strecke zb Tunnel einfährt schaltet das Abblendlich ein . Manchmal ist das so doof , das wenn ich in einen Tunnel reinfahre und dann wieder raus schaltet dann das Licht erst ein ... da der Tunnel zu kurz ist . Solche Dinge halt . Deswegen will ich sowas ausgeschaltet haben , reicht wenn ich da mit Tagfahrtlich durchfahre
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 7. April 2019 um 10:18:11 Uhr:
Ja das haben die Leider so gemacht , mich stört halt echt wenn man eine Kurze Strecke zb Tunnel einfährt schaltet das Abblendlich ein . Manchmal ist das so doof , das wenn ich in einen Tunnel reinfahre und dann wieder raus schaltet dann das Licht erst ein ... da der Tunnel zu kurz ist . Solche Dinge halt . Deswegen will ich sowas ausgeschaltet haben , reicht wenn ich da mit Tagfahrtlich durchfahre
und was stört Sie/dich daran?
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 7. April 2019 um 10:18:11 Uhr:
Ja das haben die Leider so gemacht , mich stört halt echt wenn man eine Kurze Strecke zb Tunnel einfährt schaltet das Abblendlich ein . Manchmal ist das so doof , das wenn ich in einen Tunnel reinfahre und dann wieder raus schaltet dann das Licht erst ein ... da der Tunnel zu kurz ist . Solche Dinge halt . Deswegen will ich sowas ausgeschaltet haben , reicht wenn ich da mit Tagfahrtlich durchfahre
Ich meine man kann die Lichtempfindlichkeit der Sensorik einstellen. Bei meinem FN2 hab ich auf extrem empfindlich gestellt, geht sofort an wenn es bissle dunkler wird.
Zitat:
@dasak1 schrieb am 7. April 2019 um 10:20:29 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 7. April 2019 um 10:18:11 Uhr:
Ja das haben die Leider so gemacht , mich stört halt echt wenn man eine Kurze Strecke zb Tunnel einfährt schaltet das Abblendlich ein . Manchmal ist das so doof , das wenn ich in einen Tunnel reinfahre und dann wieder raus schaltet dann das Licht erst ein ... da der Tunnel zu kurz ist . Solche Dinge halt . Deswegen will ich sowas ausgeschaltet haben , reicht wenn ich da mit Tagfahrtlich durchfahreund was stört Sie/dich daran?
Na muss ja nicht unnötig eingeschaltet werden.
Was ist denn beim 10er wenn man den Drehregler auf "0" festhält? Bleibt das Licht dauerhaft aus? Wenn der Lichtschalter sonst gleich ist, wäre es doch interessant ob man ihn nicht einfach gegen einen aus dem 9er tauschen kann und damit das Licht wieder dauerhaft ausschalten kann. 😁
Wobei ganz aus ist es auch nicht, das TFL ist bei mir auch auf "0" an sobald das Auto gestartet wird. Ohne TFL gehts auch im 9er nicht.
Wenn man dem Regler auf off dreht im Dunkeln , bleibt das Ablendlicht weiterhin an .
Die Verzögerung kann man nur über den HH einstellen lassen ?
Beim 10 FK7 12/17 geht das Licht aus wenn ich es auf off stelle. Fahre ich aber im Dunkeln wieder an, geht es automatisch an
Bei meinem FK6 passiert gar nichts wenn ich auf off drehe. er bleibt ja nicht in der Stellung off sondern schnippst wieder zurück. Ist das bei euch auch so?
Ist das bei euch auch das die Seitenblinker Dreck sammeln?
Ich hab auf beiden Seiten an den Enden jede Menge Dreck drin.