allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Zitat:
@vulcanowesti schrieb am 23. November 2021 um 16:04:21 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 23. November 2021 um 14:07:43 Uhr:
Noch ein Tipp an euch Civic 10 Fahrer, oftmals hilft auch ein Schaltknauf der schwerer ist, ist mir grad noch eingefallen.Bowlingkugel z.B.
😁 lol
gleich wieder ins Extreme ^^ - ne manchmal machen paar Gramm mehr den Unterschied beim FK8 TypeR FAcelift hat der Schaltknauf z.B. auch ein paar gramm mehr dazu bekommen, ich fahre auch eine etwas größere Kugel von Vision Motor works in meinem FN2 - liegt besser in der Hand und es schaltet sich auch "satter"
Muss wie immer jeder für sich entdecken was ihm passt oder nicht passt. Ich kann nur Tipps geben - manchmal verschlimmbessert man ja Dinge beim tunen, aber manchmal wird etwas auch besser was schon gut ist ^^
Zitat:
@vulcanowesti schrieb am 23. November 2021 um 17:31:02 Uhr:
War ja nur ein Scherz.......
ja freilich weiß ich doch - ich neige nur manchmal zu Dr. Sheldon Cooper Erklärungen sorry 😁
Danke für die Antworten. Dann bin ich schon etwas beruhigt, daß der Zustand "normal" ist obwohl auch nicht so begeistert.
Wenn ich langsamer schalte, dann gehen die Gänge meistens etwas leichter rein ohne Widerstand. Das ist aber beim Schalten von 1 in 2 blöd wenn man dann länger nicht beschleunigt und der Abstand zum Vordermann immer größer wird und das Auto hinten vielleicht noch bremsen muß.
Irgendwie konterkariert das ein sportliches Getriebe wenn man langsamer schalten muß damit es leichtgängig ist und keinen Widerstand hat. Aber vielleicht bin ich auch von den anderen Autos verwöhnt in der Familie(Octavia 2, Astra K und Corsa D). Vor allem beim Octavia flutscht es so leichtgängig, da könnte ich sogar mit 3 Fingern am Schalthebel schalten.
Macht Honda freiwillig auf eigene Kosten bzw. Garantie einen Getriebeölwechsel wenn man die Werkstatt darauf anspricht. Ich hab erst knapp 20.000 km rum nach einem Jahr. Oder sprühen die auch die Schaltseile usw. mit Teflonspray ein damit es leichtgängiger geht? Wie lange hilft so eine Einsprühaktion?
Ich sehe zwar bei geöffneter Motorhaube die "Schaltseile" bzw. Umlenkpunkte in Fahrtrichtung links vom Motor aber der 3 Zylinder ist leider so verbaut, da komme ich ohne was auszubauen nicht ran. Bei meinem Octavia mit 4 Zylinder und 20% mehr Hubraum ist da soviel Platz im Motorraum da kann man locker vom Motorraum aus die Gänge wechseln.
Ähnliche Themen
Sprech es an beim Freundlichen das deine Gangwechsel, bei schnellerm schalten schwerer oder hackelig sind, solange Du noch in der Garantie bist.
Hallöle,
Ich bin neu hier und würde mir gerne ein civic zulegen, aber ich wollte mich im voraus etwas informieren was zu empfehlen wäre und auf was man beim kauf achten muss.
Ich danke euch schonmal für die hilfe 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning und Zubehör Civic 10' überführt.]
Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Civic Entscheidung.
Hier gibts ´ne Menge Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/forum/allgemeine-probleme-t6519850.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning und Zubehör Civic 10' überführt.]
So, ich habe das erste Problem beim Honda civic fk7 Sport. Neuerdings knarzt der Fahrersitz, wenn ich mich bewege. Ist das ein häufiges Problem und gibt es dafür schon eine Lösung. Ich denke in meiner gebrauchtwagengarantie ist das nicht abgedeckt.
Hab ich auch.... Mein Händler hat zich mal dran rumgedocktert, aber es kam immer wieder.... Hab mich damit abgefunden
Habe bei meinen Diesel dieses schöne Lämpchen gesehen. Beim Freundlichen kam heraus, dass die Lambdasonde kaputt ist. Diese kostet über 400 Euro laut Händler. Es wurde ein Kulanzantrag an Honda gestellt, welcher die Kosten zu 50% übernimmt. Ich muss nur noch 237 Euro bezahlen. Glück im Unglück
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:32:25 Uhr:
Habe bei meinen Diesel dieses schöne Lämpchen gesehen. Beim Freundlichen kam heraus, dass die Lambdasonde kaputt ist. Diese kostet über 400 Euro laut Händler. Es wurde ein Kulanzantrag an Honda gestellt, welcher die Kosten zu 50% übernimmt. Ich muss nur noch 237 Euro bezahlen. Glück im Unglück
Das ist noch günstig, laut online Teilekatalog 580 euro.... ich weiß nicht ob die zaubern kann X-/
Jedenfalls gabs da wohl ne neuere vieleicht vebesserte Version? Weil im Teilkatalog hat sich die Teilenummer geändert.
Du bekommst jetzt wahrscheinlich
NEU
36531-RL0-G02
ALT
36531-RL0-G01
Zitat:
@Flatspoonb21 schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:26:12 Uhr:
Hab ich auch.... Mein Händler hat zich mal dran rumgedocktert, aber es kam immer wieder.... Hab mich damit abgefunden
Bei den älteren Civics meißt liegt es an den Klappschaniern/Schraubschanieren oder am Innerenaufbau des Stuhls da muss der Stuhl aber zerlegt werden dazu und Ihr müsst auf die Suche gehen, das ist sehr müßig. Bei einem Kumpel ist nach dem knarzen im TypeR sogar das Gestänge innen drin gebrochen... Honda wollt haufen GEld für die Reparatur - er hat dann kurzer Hand das Gestänge selber nachgeschweist und den Stuhl wieder zusammen gebaut war halt ein Samstag Arbeit.
Oh je... Da kommt ja Freude auf.
Ich lass mich überraschen, solange es nur knartscht wie ne Couch aus den 90ern kann ich damit leben.
Zitat:
@iSnowy schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:55:13 Uhr:
Hallöle,
Ich bin neu hier und würde mir gerne ein civic zulegen, aber ich wollte mich im voraus etwas informieren was zu empfehlen wäre und auf was man beim kauf achten muss.
Ich danke euch schonmal für die hilfe 😁
Herzlich willkommen, gute Entscheidung einen Honda zu wollen - wie der Vorschreiber schon sagte vielleicht mal den Thread lesen, aber nicht irritieren lassen das ist ein kleiner kreis von negativberichten die positiven melden sich halt nicht in Foren oder von denen wirst Du kaum lesen.
Meine Empfehlung schonmal Mototechnisch einen 1.5 er Turbo nehmen. Preisleitung geht kaum besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning und Zubehör Civic 10' überführt.]
Oh, ich dachte das wäre mit ölen wieder behoben. Also schon bei eBay Kleinanzeigen nach einen neuen Sitz Schauen