allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Naja gut Ihr müsst etz wegen mir fei nich in Panik ausbrechen :-D - könnt aufjeden Fall mal die Sitzschienen fetten und schaniere schmieren in erster Linie kein schlechter Ansatz.

@TheRoadstery
Super dass Honda die Hälfte übernimmt. Wie viele Kilometer hast du auf dem 1.6er cirka drauf und seit wann bist du aus der Garantiezeit?

56.000 km, seit April raus

Ok, schade so knapp. Den Km Stand hätte ich ja auf den Fotos sehen können 🙂

Habe gerade mal bei der Anschlussgarantie nachgeschaut, dort wäre die Lambdasonde sogar mal nicht ausgeschlossen:

Zitat:

@Honda Quality


1.15. Abgasanlage: Abgaskrümmer (ausgenommen als komp-

lette Einheit mit Katalysator und/oder Partikelfilter), Lambdasonde (Befestigungsteile nur in Verbindung mit dem Ersatz einer beschädigten Lambdasonde). Keine Garantie besteht für
Schäden durch Korrosion und Oxidation.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lebensmitteltechnik schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:24:10 Uhr:


So, ich habe das erste Problem beim Honda civic fk7 Sport. Neuerdings knarzt der Fahrersitz, wenn ich mich bewege. Ist das ein häufiges Problem und gibt es dafür schon eine Lösung. Ich denke in meiner gebrauchtwagengarantie ist das nicht abgedeckt.

Eventuell knarzt der Schaumstoff von der Sitzfläche am Rahmen wo er drin sitzt. An der letzten Accord generation hat da ein umwickeln des Gestells mit Wickelvlies - heißt das so?! (aus dem Sanitär Bereich zur Rohrisolierung) gereicht. Dann war danach Ruhe. Aber auch dazu muss der Sitz auseinander gebaut werden.

Willkommen hier im Forum , auch meine Meinung: Nimm auf alle Fälle den 1.5 Handschalter. Der Motor ist einfach Klasse und die Schaltung knackig mit kurzen Schaltwegen.
Der 3-Zylinder kann da nicht mithalten und hatte in der Vergangenheit auch einige Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning und Zubehör Civic 10' überführt.]

Zitat:

@civicfan06 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:30:39 Uhr:



Zitat:

@Lebensmitteltechnik schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:24:10 Uhr:


So, ich habe das erste Problem beim Honda civic fk7 Sport. Neuerdings knarzt der Fahrersitz, wenn ich mich bewege. Ist das ein häufiges Problem und gibt es dafür schon eine Lösung. Ich denke in meiner gebrauchtwagengarantie ist das nicht abgedeckt.

Eventuell knarzt der Schaumstoff von der Sitzfläche am Rahmen wo er drin sitzt. An der letzten Accord generation hat da ein umwickeln des Gestells mit Wickelvlies - heißt das so?! (aus dem Sanitär Bereich zur Rohrisolierung) gereicht. Dann war danach Ruhe. Aber auch dazu muss der Sitz auseinander gebaut werden.

oder mal probieren, die elektr. lordosenstütze zu verstellen.

Angeblich kein Garantiefall

20211214

Sieht nicht wie ein Sitz aus, sondern wie ein Elektrogrill :-(

Zitat:

@Tete86 schrieb am 17. Dezember 2021 um 18:02:48 Uhr:


Angeblich kein Garantiefall

Wieviel hast du denen aufm Tacho?

Der Wagen ist 2 Jahre alt und hat gerade mal 53000km runter.
Das sieht schon seit 1 Jahr so aus.
Hab Honda jetzt direkt angeschrieben.

Gib uns gerne ein Update dazu, hoffentlich tut sich da was. Meine Anfrage wurde von Honda Deutschland einfach ignoriert.

Vermutlich weiß Honda das wenn sie das reparieren, es sowieso wieder kommt…

Kann es ruhig, aber bitte erst in 2 Jahren, wenn der Wagen zurückgeht :P

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:31:32 Uhr:


Gib uns gerne ein Update dazu, hoffentlich tut sich da was. Meine Anfrage wurde von Honda Deutschland einfach ignoriert.

Update:

Nachdem ich 2 Bilder zugesandt habe, erfolgte vor 2 Wochen die Freigabe zum Austausch des Sitzbezugs auf der Fahrerseite auf Garantie, gleichzeitig bekommt der Civic auch einen neuen Klimakondensator (undicht, falsch gefertigt).

Vor 2 Tagen zickten die Assistenzsysteme für 5min rumm, das System zeigte nur "Störung" an, danach verschwand es wieder. Lass ich dann direkt mit prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen