allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

@BLACKJACK_FK7 schrieb am 28. August 2019 um 17:01:57 Uhr:


Moin Leute, wollte fragen, ob jemand auch das Problem hatte, dass mitten bei der Fahrt die Hälfte der Assistenzsysteme ausgegangen ist und der Tacho in Tannenbaummodus war?
[

Ist bei mir 1 mal aufgetreten ganz am Anfang , anhalten einmal neu starten Problem gelöst !!

Ja, hab ich auch gemacht, hat auch geholfen, aber ist jetzt leider mehrmals aufgetreten. Hab übernächste Woche einen Termin bei meinem HH, mal schauen, was der dazu sagt.

Zitat:

@Civic___X schrieb am 28. August 2019 um 19:42:53 Uhr:


Dumme Frage, kann es sein das im Stand der 5. und 6. Gang nicht rein geht? Ist mir gerade aufgefallen...

Geht bei mir anstandslos. Also Motor aus, Zündung aus, kann alle gänge durchschalten, inkl. Rückwärtsgang.

Zitat:

@Flatspoonb21 schrieb am 29. August 2019 um 16:30:30 Uhr:



Zitat:

@Civic___X schrieb am 28. August 2019 um 19:42:53 Uhr:


Dumme Frage, kann es sein das im Stand der 5. und 6. Gang nicht rein geht? Ist mir gerade aufgefallen...

Geht bei mir anstandslos. Also Motor aus, Zündung aus, kann alle gänge durchschalten, inkl. Rückwärtsgang.

Also Rückwärtsgang bekomme ich auch rein nur 5. und 6. nicht.

Ähnliche Themen

Seit letzter Woche besitzen wir nun auch einen Civic 10 als Hatchback 🙂 toller Wagen!

Aber da ich auch Mr. Qualitätskontrolle genannt werde, schaute ich mir den Wagen Zuhause genau an.
2 kleine Problemchen entdeckt:

-Riss in der Dachnaht links, direkt hinter dem Dach
-bei starken Bodenunebenheiten oder leichten(!) Schlaglöchern gibt es einen richtig lauten Schlag von der Hinterachse, als ob er direkt auf Block geht und es ungefiltert weiterleitet

Ist euch da was von bekannt?

Mit dem Poltern, scheint normal zu sein , habe ich auch, stört mich aber nicht.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 31. August 2019 um 21:56:44 Uhr:


Seit letzter Woche besitzen wir nun auch einen Civic 10 als Hatchback 🙂 toller Wagen!

Aber da ich auch Mr. Qualitätskontrolle genannt werde, schaute ich mir den Wagen Zuhause genau an.
2 kleine Problemchen entdeckt:

-Riss in der Dachnaht links, direkt hinter dem Dach
-bei starken Bodenunebenheiten oder leichten(!) Schlaglöchern gibt es einen richtig lauten Schlag von der Hinterachse, als ob er direkt auf Block geht und es ungefiltert weiterleitet

Ist euch da was von bekannt?

Mit der Hinterachse ist bei uns auch , habe am Mittwoch Termin im HC werde dies bezüglich mal nachfragen ! Naht kann mal vorkommen denke ich wird bestimmt auf Garantie ausgetauscht , bei mir wurden auch diverse kleinteile nach Auslieferung getauscht zwecks Kratzern ect.

Nochmal an alle anderen achtet bitte auf eure seitlichen Lichter vorne am Fahrzeug , deswegen habe ich am Mittwoch einen Termin im HC (Garantie) hatte beim letzten Starkregen beide Unter Wasser stehen !!!!!!!
Dort wird mir dann auch direkt das navi Update drauf gespielt , und mal wieder wegen dem Geklapper vorne links lüftungsbereich geschaut ( fängt nach letzter rep. seitens Honda vor 3-4 Monaten wieder an ) .

Asset.JPG

So sehen meine Positionslichter auch aus

Wurde bei mir (Blinker rechts) bei der 1. Inspektion auf Garantie gewechselt. Wobei bei genauem Hinschauen ein ca. 1 cm Sprung festgestellt wurde, wo man auch nicht weiss, wie dieser entstanden sein soll...

Img-20181026-121826
Img-20181026-121821

Zitat:

@Benny6590 schrieb am 1. September 2019 um 10:31:41 Uhr:


So sehen meine Positionslichter auch aus

Dann ab zum HC tauschen lassen !!!

Spannungsriss im Kunststoff.
Kommt durch Mangel in der Konstruktion, in der Fertigung oder auch durch zu enge Spaltmasse, die auf das Kunststoff drücken.

Ich häng mal ein Bild des Risses im Dach an.
Das hat aber nicht nur Honda, sondern auch viele andere Hersteller.

20190901-064203

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 31. August 2019 um 22:22:06 Uhr:


Mit dem Poltern, scheint normal zu sein , habe ich auch, stört mich aber nicht.

Habs wohl rausgefunden. Die Stoßdämpfer hinten haben bei mir 2cm Federweg und dann kommt schon der Anschlagpuffer.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 1. September 2019 um 17:40:55 Uhr:



Zitat:

@dartingjoe schrieb am 31. August 2019 um 22:22:06 Uhr:


Mit dem Poltern, scheint normal zu sein , habe ich auch, stört mich aber nicht.

Habs wohl rausgefunden. Die Stoßdämpfer hinten haben bei mir 2cm Federweg und dann kommt schon der Anschlagpuffer.

Aber ist das im Sinne des Erfinders ? Also bei uns auf der Straße wird zurzeit umgebaut und ich fahre mit 10-20 km/h über Schotter oder kleinere Schlaglöcher und dann schlägt er hinten auch.

Normal scheint mir das nicht. Unserer hat auch eine AHK und muss bald unseren Wohnwagen ziehen.
Ich werde diesbezüglich mal unseren Händler kontaktieren. Kann ja so nicht gehen, der würde mit Wowa am Haken permanent am Anschlagpuffer anliegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen