1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. ACC bei F30

ACC bei F30

BMW 3er F30

wo finde ich Details zum ACC beim F30?

Mich interessiert: ist das noch 30-180kmh oder schon 0-180? oder sogar 0-200?

danke!

Beste Antwort im Thema

Der F30 hat noch viele Unbequemlichkeiten. Jedesmal wenn ich morgens losfahren will muss ich die Türen mit Kraftaufwand öffnen - die springen nicht wie z.B der Kofferraum einfach auf! Mit dem Schliessen ist es genau das selbe - da hat es so komische Griffe an denen man die Tür zuziehen muss. Völlig nervig. Danach muss ich einen Knopf manuell drücken damit der Motor anspringt. Ist doch logisch, dass wenn ich mich ins Auto setze ich dann Losfahren möchte - aber von selber merkt der das nicht! Und obwohl ich überall Sensoren haben und die einzige Möglichkeit Rückwärtsfahren ist ohne in eine Wand zu fahren, muss ich trotz Automat!!! den Rückwärtsgang auch noch selber einlegen!

Auf der Autobahn gehts nervig weiter - Tempomat mit Abstandsradar aktiviert und Spurhalteassistent - was will man mehr? Aber anstatt mit dem Lenkrad zu vibrieren könnte er ja selber korrigieren, um die Spur zu halten - denkste - aber auch das muss ich selber machen.

Oder Verkehrsschilder! Er erkennt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, aber passiert etwas wenn ich zu schnell fahre? Nein, natürlich nicht. Auch da muss ich selber bremsend eingreifen!

Alles in allem ist der F30 extrem Fahrerbeanspruchend - keine Minuten kann man sich mal zurücklehnen und ein Nickerchen machen! Wenn ich das nur alles vorher gewusst hätte...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Kann mir jemand folgende Frage zum ACC beantworten: Kann ich mir nur den Abstand anzeigen lassen, ohne komplett mit Tempomat zu fahren? Also praktisch eine Warnung wenn ich zu dicht auffahre? Im HUD oder Kombiinstrument?

Danke!

Die Tempomatfunktion kann man deaktivieren, ja.

Ah, muss ich mal testen wenn ich Probefahrt mache, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Trehold


Also sofern der Acc einvorausfahrendes Auto erkannt hat, hält er definitiv an. Hat er schon mehrfach bewiesen;-) allerdings bremst er recht spät.

Die Auffahrwarnung empfinde ich als richtig gut. Insbesondere bei Regen/ Nebel, entstresst die Gewissheit, dass etwas die Autos vor einen überwacht.

Hallo,

also ich habe auch dieses Stop & Go. Darin ist ja eine Auffahrwahrnung enthalten (ich meine die, wenn der Tempomat ausgeschaltet ist). Obwohl ich diese auf "früh warnen" gestellt habe, funktioniert diese (gerade im Stadtverkehr) viel zu spät. Bisher hat Sie erst einmal akkustisch gewarnt, da war es aber echt schon fast zu spät. Anbremsen tut die bei mir glaube erst wenn ich den Kofferraum des vorherfahrenden durchdrungen habe.

Geht das bei euch besser????

Gruss Werner

Meine Auffahrwarnung habe ich auf mittel eingestellt und ich bekomme regelmässig Warnungen wenn sich ein Wagen auf der Autobahn sehr dicht vor mich rein drückt (wir reden hier aber von Abständen von < 5-10 Meter).

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror


Meine Auffahrwarnung habe ich auf mittel eingestellt und ich bekomme regelmässig Warnungen wenn sich ein Wagen auf der Autobahn sehr dicht vor mich rein drückt (wir reden hier aber von Abständen von < 5-10 Meter).

Auf der Autobahn gehts bei mir auch - aber sonst - siehe mein letzter Beitrag....

Gibt es bei Dir wirklich MITTEL??? Ich kann nur früh oder spät einstellen.

Deiner ist sogar älter. Hast Du mal ein Update machen lassen?

Gruss Werner

Die Auffahrwarnung und Bremsen funktioniert meines Wissens nur. wenn beide Fahrzeuge ziemlich unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. In der Stadt kann man dicht auffahren ohne das er sich meldet, wenn z.B. beide Wagen ähnlich schnell sind. Nur wenn der vordere plötzlich die Geschwindigkeit durch eine starke Bremsung sehr verringert, kommt die Warnung bzw. das Anbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von krider2


Die Auffahrwarnung und Bremsen funktioniert meines Wissens nur. wenn beide Fahrzeuge ziemlich unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. In der Stadt kann man dicht auffahren ohne das er sich meldet, wenn z.B. beide Wagen ähnlich schnell sind. Nur wenn der vordere plötzlich die Geschwindigkeit durch eine starke Bremsung sehr verringert, kommt die Warnung bzw. das Anbremsen.

Gibt es bei Dir wirklich MITTEL??? Ich kann nur früh oder spät einstellen.

Deiner ist sogar älter. Hast Du mal ein Update machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von 325ia-Touring



Zitat:

Original geschrieben von krider2


Die Auffahrwarnung und Bremsen funktioniert meines Wissens nur. wenn beide Fahrzeuge ziemlich unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. In der Stadt kann man dicht auffahren ohne das er sich meldet, wenn z.B. beide Wagen ähnlich schnell sind. Nur wenn der vordere plötzlich die Geschwindigkeit durch eine starke Bremsung sehr verringert, kommt die Warnung bzw. das Anbremsen.
Gibt es bei Dir wirklich MITTEL??? Ich kann nur früh oder spät einstellen.
Deiner ist sogar älter. Hast Du mal ein Update machen lassen?

Du verunsicherst mich jetzt ein wenig. Dachte ich kann zwischen drei Stufen wählen. Zuerst habe ich "früh" gewählt und erhielt dann so viele Warnungen das ich genervt auf "spät" gestellt habe. Bei einem SW update wurde die Einstellung dann zurück gesetzt und war "mittel". Diese habe ich seit dem nicht mehr geändert. Ich werde es morgen aber kurz nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror



Zitat:

Original geschrieben von 325ia-Touring


Gibt es bei Dir wirklich MITTEL??? Ich kann nur früh oder spät einstellen.
Deiner ist sogar älter. Hast Du mal ein Update machen lassen?

Du verunsicherst mich jetzt ein wenig. Dachte ich kann zwischen drei Stufen wählen. Zuerst habe ich "früh" gewählt und erhielt dann so viele Warnungen das ich genervt auf "spät" gestellt habe. Bei einem SW update wurde die Einstellung dann zurück gesetzt und war "mittel". Diese habe ich seit dem nicht mehr geändert. Ich werde es morgen aber kurz nachschauen.

Das wäre super nett von Dir. Schreib mir bitte auch mal wann Du das Update gemacht hast.

Ja es gibt Früh - Mittel - Spät und es funktioniert einwandfrei.
Das System reagiert auf Annäherungsgeschwindigkeit und nicht auf Abstand!
Ihr könnt so nah Auffahren wie ihr wollt. Da wird es keine Warnung geben.

Und hier ist noch der Beweis. Es gibt wirklich drei Stufen (sorry für die schlechte Bildqualität. War ein Schnappschuss an der Ampel).

Das SW Update habe ich im Herbst gemacht, zusammen mit dem Wechsel auf Winter-Räder. Aber ich hatte bereits vorher drei Stufen.

Auffahrwarnung bmw f31

Weiß zufällig jemand, warum es beim neuen M3 kein ACC zu bestellen gibt?
Die Frage ist für mich jetzt erstmal rein akademisch, hab gerade noch mal meinen Kontostand gecheckt. 😁

Was mich beim ACC mittlerweile nervt: auf der AB fährt man einem Fzg hinterher. Der beschliesst, abzufahren und wechselt in die Spur der Ausfahrt. Der ACC verzögert nun mit dem vorausfahrendem Fzg ohne Gnade, bis ich aufs (Gas) Pedal latsche.

Auch nervig: Tempomat auf 130, es geht bergauf. ACC forciert einen Kickdown, der Motor heult auf und nichts weiter passiert, da der ACC eigentlich nur die Geschwindigkeit halten will... Als ob die 200PS Maschine einen Hügel mit 130 im 8.Gang nicht nehmen könnte... Komfort geht für mich anders.

Ist das bei euch auch so?

Am liebsten benutzte ich ACC in der Stadt und der Bundesstrasse, da macht er seine Sache recht ordentlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen