1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. ACC bei F30

ACC bei F30

BMW 3er F30

wo finde ich Details zum ACC beim F30?
Mich interessiert: ist das noch 30-180kmh oder schon 0-180? oder sogar 0-200?
danke!

Beste Antwort im Thema

Der F30 hat noch viele Unbequemlichkeiten. Jedesmal wenn ich morgens losfahren will muss ich die Türen mit Kraftaufwand öffnen - die springen nicht wie z.B der Kofferraum einfach auf! Mit dem Schliessen ist es genau das selbe - da hat es so komische Griffe an denen man die Tür zuziehen muss. Völlig nervig. Danach muss ich einen Knopf manuell drücken damit der Motor anspringt. Ist doch logisch, dass wenn ich mich ins Auto setze ich dann Losfahren möchte - aber von selber merkt der das nicht! Und obwohl ich überall Sensoren haben und die einzige Möglichkeit Rückwärtsfahren ist ohne in eine Wand zu fahren, muss ich trotz Automat!!! den Rückwärtsgang auch noch selber einlegen!
Auf der Autobahn gehts nervig weiter - Tempomat mit Abstandsradar aktiviert und Spurhalteassistent - was will man mehr? Aber anstatt mit dem Lenkrad zu vibrieren könnte er ja selber korrigieren, um die Spur zu halten - denkste - aber auch das muss ich selber machen.
Oder Verkehrsschilder! Er erkennt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, aber passiert etwas wenn ich zu schnell fahre? Nein, natürlich nicht. Auch da muss ich selber bremsend eingreifen!
Alles in allem ist der F30 extrem Fahrerbeanspruchend - keine Minuten kann man sich mal zurücklehnen und ein Nickerchen machen! Wenn ich das nur alles vorher gewusst hätte...

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Ich kann mich dunkel erinnern, dass sich hier einer mal den Sensor besorgt, und es nachgerüstet hat. Hatte glaube ich sogar Fotos eingestellt. Muss aber zugeben dass ich jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen kann. Bin mir aber ziemlich sicher, das mal gefragt zu haben, und dann bekam ich einen Link zu einem Ebay Artikel für die Nachrüstung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Ich kann nur davon abraten. Diese Nachrüstung ist von BMW nicht freigegeben. Und bei einem Unfall könnte sogar der Versicherungsschutz erlöschen falls man es daraus zurückführen könnte.
Des Weiteren gibt es ACC nur noch in Verbindung mit dem Auffahrwarner. Für letzteren wird ein FSC benötigt den man nicht für Geld und gute Worte bei BMW bekommen kann.
Fazit: Finger weg! ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Hallo Leute
gibt es diesbezüglich neuere Infos?
Habe den "Standart Tempomat" - gibt es mittlerweile Möglichkeiten den Abstandtempomat nachzurüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen