A4 1,9TDI zieht besser als A6 2,5TDI?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes festgestellt. Meine Frau hat einen A4 Avant 1,9 TDI (Schalter) BJ.2002 mit 130PS und ich fahre einen A6 Avant 2,5 TDI (Multitronik) mit 180PS. Man spürt deutlich das der A4 richtig zügig anfahrt und auch flott ist, während mein A6 sich schleichend bewegt. Ist das der 4 Zylinder 6Zylinder Unterschied oder warum ist das so? Ich muß richrig viel gas geben um so zu beschleunigen wie der A4, wobei ich mit dem A4 nur halb so viel Gas gebe. Kann das einer bestätigen oder habe ich irgend ein Problem mit LMM.

Beste Antwort im Thema

´Hallo!

Den A6 2.5 TDI und 180PS gab es nie als Multitronik sondern höchstens als Tiptronik.Also gehe ich von einer Tiptronik aus.

Die Tiptronik schluckt zumindest beim Anfahren sehr viel an Leistung.Genrell hat der 2.5 TDI aber insgeamt eine Anfahrschwäche - meine persönliche Meinung.

Vergleiche mal die Gewichte vom A4 und dem A6 und schon da wirst Du einen Unterschied feststellen.Dann kommt noch die Anfahrschwäche mit Tiptronik dazu und schon fahren uns fast alle Wagen an der Ampel davon.Im mittleren und höheren Geschwindigkeitsbereich sieht es dann schon wieder anders aus.

Aber der 2.5 TDI ist nicht zum Spurten gedacht sondern zum Cruisen.

MfG

68 weitere Antworten
68 Antworten

Der Golf ist billiger, daher nimmt man dann schon mal eher dickes billiges Blech statt dünnem hochfesten aber teurem.

Wenn der 2,5er morgens noch kalt ist und knapp 1000 Runden dreht dann fahr mal nur mit Standgas ne Steigung hoch..(ich mach das immer im 2. Gang)
Probier das Gleiche mal mit ner 4Zyl. Rappelkiste...spätestens dann wirst du merken wo die Vorteile und Stärken des 2,5ers liegen ! 😉

@ Party: im tiefsten Winter muss er das dann aber auch schaffen - weil er in den ersten paar Minuten bei -20 Grad so grausam klingt, dass man Angst hat, aufs Gas zu latschen 😁 (Schüssel voller Schrauben im Motorraum? 😁)

Gut...  dafür klingt nen 1.9er PD IMMER unkultiviert 😁

Also mein 1.9er lass ich in 30er Zonen auch immer im 4. rollen, der 130ps-ler ist schon ne feine Maschine, garantiert der beste 4-zyl. PD den es gab, der 140ps 2.0tdi kommt nicht an die "brachiale" Leistungsentfaltung ran und der 170er ist sowieso Schrott. Der 2.5tdi hat seine Vorteile m.M. nach eher beim Komfort, sprich Laufruhe und kultivierte Gasannahme im Drehzahlkeller. Bei dem 1.9er denkt man unter 1500u/min er gibt den Geist auf😛 dafür fahr ich den im A3 mit 5,5l trotz, oder gerade wegen, Chiptuning auf 160ps. Dennoch, große Autos brauchen große Motoren sonst machts kein Spaß😉

Gruß David (auf der Suche nach nem 2.5tdi Quattro Avant TT5)😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Golf Leer: 1500kg, Audi Leer 1600kg😉
Beide Schaltgetriebe bei mir und beide in etwa gleich Übersetzt.
Grüße
Hat der Golf eine Beton-Karrosserie? 😕

Nein hat er nicht😉

4-Motion und Highline Ausstattung haben aber eben auch ihr Gewicht.

Aber so groß ist der Unterschied vom Gewicht her auch nicht.

Golf Leer: 1500kg, Audi Leer 1600kgWas ist denn das für ein A6-meiner hat schon ein Leergewicht von ca 1800kg!!!????😕

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Gruß David (auf der Suche nach nem 2.5tdi Quattro Avant TT5)😁

Also..wie kann man nur so nen geilen 944er verkaufen ?? Ist mir unverständlich !! Ich hoffe du ärgerst dich !!!

mit den 1600 leer meinte er wohl den a3? mein a6 hat so um die 1900 kg und der 2.5er tdi quattro is durchaus ausreichend für das gewicht 😉 mit 370 nm lässt es sich ganz gut leben =)

Ich konnte mit meinem 1.9er A6 einem Audi A4 2.5 TDI Tiptronik bis 100 hinterherfahren, nach 100 zog der 2.5er allerdings weg.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Gruß David (auf der Suche nach nem 2.5tdi Quattro Avant TT5)😁

Also..wie kann man nur so nen geilen 944er verkaufen ?? Ist mir unverständlich !! Ich hoffe du ärgerst dich !!!

Manchmal schon😁 In ein paar Jahren sind die Kisten unbezahlbar, vorallem S2 oder Turbo-S Modelle...

Die steigen jetzt schon ganz gewaltig !

Erstmal vielen vielen Dank an euch alle.
Das war jetzt Input Input Input. Den Fehlerspeicher habe ich schon auslesenlassen. Keine Fehler. Das ist schon mal ganz gut. Um mein subjektives Gefühl und mein Gewissen zu reinigen habe ich heute mal meinen Dicken gescheucht. Der hat keine Probleme mit dem LMM. Definitiv nicht. Der ist eben halt im Anfahren Träge. Das stimmt schon das der auf der Autobahn kaum aufzuhalten ist. Ich glaube, da können nur ganz wenige mithalten. Naja ich kann jedenfalls beruhigt in den Urlaub fahren. Nur eine Sache noch. Wo ist der Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic?

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Erstmal vielen vielen Dank an euch alle.
Das war jetzt Input Input Input. Den Fehlerspeicher habe ich schon auslesenlassen. Keine Fehler. Das ist schon mal ganz gut. Um mein subjektives Gefühl und mein Gewissen zu reinigen habe ich heute mal meinen Dicken gescheucht. Der hat keine Probleme mit dem LMM. Definitiv nicht. Der ist eben halt im Anfahren Träge. Das stimmt schon das der auf der Autobahn kaum aufzuhalten ist. Ich glaube, da können nur ganz wenige mithalten. Naja ich kann jedenfalls beruhigt in den Urlaub fahren. Nur eine Sache noch. Wo ist der Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic?

multitronic ist ein stufenloses automatikgetriebe von der funktion her "vergleichbar" mit nem roller antrieb ( variomatik ) jedoch kann man das auch schalten da "gänge" vorprogramiert sind was man aber nicht mit gängen von nem schalter vergleichen kann

http://de.wikipedia.org/wiki/Multitronic

die tiptronic hat festgelegte gänge die geschaltet werden müßen von der mechatronik , das ist ein eltromechanisches "steuergerät" im automatikgetriebe das je nach last ( und anderen werten ) die gänge schaltet

http://de.wikipedia.org/wiki/Tiptronic

will das jetzt auch nicht weiter ausführen
bin mir nichtmal sicher ob das richtig ist oder ich jetzt totalen müll rede 😁 aber das stell ich mir darunter vor ohne mich jetzt weiter informiert zu haben

richtig? :P

gruß

Meiner Schaltet aber wie stufenlos. Also ich merke gar nichts an Gangwechsel vom Getriebe. Ich höre nur den Motor ständig hoch und runter drehen, manchmal sogar als wenn man mit einem Schalter auf Kupplung fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Meiner Schaltet aber wie stufenlos. Also ich merke gar nichts an Gangwechsel vom Getriebe. Ich höre nur den Motor ständig hoch und runter drehen, manchmal sogar als wenn man mit einem Schalter auf Kupplung fährt.

dann is das vielleicht kein 2.5er tdi v6 ?

kann dir nicht sagen bei welchen motoren multi bzw tiptronic verwendet wird kenn mich selbst noch nicht so gut aus mit audi :P aber ich bin mir ziemlich sicher das beim 2,5er tdi niemals ne multitronic verbaut wurde weil das getriebe das nicht überleben würde wegen dem drehmoment

Deine Antwort
Ähnliche Themen