A4 1,9TDI zieht besser als A6 2,5TDI?
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes festgestellt. Meine Frau hat einen A4 Avant 1,9 TDI (Schalter) BJ.2002 mit 130PS und ich fahre einen A6 Avant 2,5 TDI (Multitronik) mit 180PS. Man spürt deutlich das der A4 richtig zügig anfahrt und auch flott ist, während mein A6 sich schleichend bewegt. Ist das der 4 Zylinder 6Zylinder Unterschied oder warum ist das so? Ich muß richrig viel gas geben um so zu beschleunigen wie der A4, wobei ich mit dem A4 nur halb so viel Gas gebe. Kann das einer bestätigen oder habe ich irgend ein Problem mit LMM.
Beste Antwort im Thema
´Hallo!
Den A6 2.5 TDI und 180PS gab es nie als Multitronik sondern höchstens als Tiptronik.Also gehe ich von einer Tiptronik aus.
Die Tiptronik schluckt zumindest beim Anfahren sehr viel an Leistung.Genrell hat der 2.5 TDI aber insgeamt eine Anfahrschwäche - meine persönliche Meinung.
Vergleiche mal die Gewichte vom A4 und dem A6 und schon da wirst Du einen Unterschied feststellen.Dann kommt noch die Anfahrschwäche mit Tiptronik dazu und schon fahren uns fast alle Wagen an der Ampel davon.Im mittleren und höheren Geschwindigkeitsbereich sieht es dann schon wieder anders aus.
Aber der 2.5 TDI ist nicht zum Spurten gedacht sondern zum Cruisen.
MfG
68 Antworten
OK. Warum sprechen die ganzen Leute dann die ganze Zeit von Multitronik usw. Grade noch einen Beitrag gelesen von einem, der Probleme mit seinem Multitronic Getriebe bzw Steuergerät hat. War auch ein 2.5'er TDI. ich habe eine Idee. Moment melde mich gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
OK. Warum sprechen die ganzen Leute dann die ganze Zeit von Multitronik usw. Grade noch einen Beitrag gelesen von einem, der Probleme mit seinem Multitronic Getriebe bzw Steuergerät hat. War auch ein 2.5'er TDI. ich habe eine Idee. Moment melde mich gleich.
gibts vll ne abgeregelte version vom 2,5er tdi? mit weniger drehmoment? 😁 ich blick hier nich durch 😁
ohje morgen wenn das einer sieht werden wir ausgelacht 😁
gib gas will ins bett :P
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Hallo,
es gab im 4B, also dem Audi der Dich interessiert, nie einen Allrad/Quattro mit Multitronic, nur mit Tiptronic und das als 5-Gang. Die späteren Diesel ab Facelifft 2001 hatten eine Multitronic mit 6 künstlich generrierten Gängen, und auch nur die schwächeren. Der starke 180PS Tdi hatte nie eine Multitronic. Bei den Benzinern gabs die ersten Multitronic schon vor 2001 in den schwächeren Benzinern, aber auch nie als Allrad.. Auch ie V8 gabs nie mit Multitronic, da alle V8 Allrad haben und zu viel Drehmoment für die MT...
Alles klar? Wenn nein, frage...
Viele Grüße,
Ho.Hu
Ok.Ok. Nein den 2,5'er TDI mit 180 PS gibt es (egal ob Quattro oder nicht) nur mit 370Nm. Ich habe jetzt mal bei Schwacke die Bestellliste durchgeschaut. Ehhhmmmm, da steht Tiptronic und nichts von Multitronik. Wahrscheinlich ist das nur im Volksmund so eingesessen. Du hast recht gehabt. Danke nochmals für den Hinweis. Wieder etwas schlauer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Ok.Ok. Nein den 2,5'er TDI mit 180 PS gibt es (egal ob Quattro oder nicht) nur mit 370Nm. Ich habe jetzt mal bei Schwacke die Bestellliste durchgeschaut. Ehhhmmmm, da steht Tiptronic und nichts von Multitronik. Wahrscheinlich ist das nur im Volksmund so eingesessen. Du hast recht gehabt. Danke nochmals für den Hinweis. Wieder etwas schlauer.
aber wie kanns dann sein das du nen 2,5er tdi hast und sagst du merkst absolut nix von nem schaltvorgang? 😁 man merkts definitiv wenn die tiptronic schaltet 😁
naja over and out 😉 bin morgen wieder am start :P n8
gruß
Ja das verstehe ich auch nicht. Der schaltet so sauber, dass ich kein Ruckeln oder stottern oder der Gleichen merke. Der beschleunigt als wäre es stufenlos. Ich höre nur den Motor hoch- und runterschalten und sehe am Drehzahlmesser beim Gangwechsel wie es absackt, jedoch spüren tue ich nichts von einem Gangwechsel. Und mein Dicker ist nicht mein erstes "Automatik"-Getrieb was ich fahre. Bin sehr oft Mercedes Automatik gefahren sowohl den C220 Diesel als auch den 220CDI. Da spürt man den Gangwechsel zwar ganz leicht aber man spürt es. Wobei ich sagen kann, das Mercedes Automatik mit kein anderes Automatik-Getriebe zu vegleichen ist. Das sind ganz andere Welten. Naja, man kann nicht alles haben. Aber wie gesagt, ich spüre absolut keinen Gangwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
...Wobei ich sagen kann, das Mercedes Automatik mit kein anderes Automatik-Getriebe zu vegleichen ist. Das sind ganz andere Welten. Naja, man kann nicht alles haben. Aber wie gesagt, ich spüre absolut keinen Gangwechsel.
Ist die Tiptronic im A6 nicht das selbe ZF-Automatikgetriebe wie in der E-Klasse?
Nein. Im Audi ist ein ganz anderes Getriebe wie im Mercedes drinne. Das Gefühl kann man gar nicht beschreiben. Ich sag mal so: Beim Benz hat man das Gefühl, als würde man einen Schalter fahren. Die Automatik springt viel schneller an usw.
Hallo,
sooo bin jetzt schon 10 Tage aus dem Urlaub zurück und habe heute erst Zeit gehabt den Wagen sauber zu machen (Waschen, Saugen usw.)
Also, ich nehme alles zurück was ich behauptet habe bezüglich träge. Also mein Dicker (Tombisch) ist voll O.K. Nach dem der 2800KM Autobahn gesehen hat, habe ich das Gefühl ich sitze in ein anderes Auto. Es fährt sich ganz anders an und beschleunigt auch ganz anders. Ich denke das Tombisch zu lange gestanden hat (von Januar 2011 bis ich ihn gekauft habe 07.2011). Tombisch rennt wie es rennen soll. Ich liebe Tombisch.....
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Hallo,
sooo bin jetzt schon 10 Tage aus dem Urlaub zurück und habe heute erst Zeit gehabt den Wagen sauber zu machen (Waschen, Saugen usw.)
Also, ich nehme alles zurück was ich behauptet habe bezüglich träge. Also mein Dicker (Tombisch) ist voll O.K. Nach dem der 2800KM Autobahn gesehen hat, habe ich das Gefühl ich sitze in ein anderes Auto. Es fährt sich ganz anders an und beschleunigt auch ganz anders. Ich denke das Tombisch zu lange gestanden hat (von Januar 2011 bis ich ihn gekauft habe 07.2011). Tombisch rennt wie es rennen soll. Ich liebe Tombisch.....
gut dann wär das ja geklärt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
@ Party: im tiefsten Winter muss er das dann aber auch schaffen - weil er in den ersten paar Minuten bei -20 Grad so grausam klingt, dass man Angst hat, aufs Gas zu latschen 😁 (Schüssel voller Schrauben im Motorraum? 😁)Gut... dafür klingt nen 1.9er PD IMMER unkultiviert 😁
Ich wollt`s nicht sagen - diese Rumpel-Düse Aggregate sind nun sehr sehr rau. Die Technik finde ich ansonsten sehr gut - leider nicht mehr weiter entwicklungsfähig...
Aber auf der AB bei 200km/h zeigt sich dann, dass der 2,5er nochmal Luft holt, wo der RumpelDüse dann auf gibt. Wir haben alles schon in der Firma gefahren. Am allerbesten zog der Ibiza mit PD-110PS los - für die Stadt unschlagbar-sehr giftig der Zwerg!
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ist die Tiptronic im A6 nicht das selbe ZF-Automatikgetriebe wie in der E-Klasse?Zitat:
Original geschrieben von Aynali
...Wobei ich sagen kann, das Mercedes Automatik mit kein anderes Automatik-Getriebe zu vegleichen ist. Das sind ganz andere Welten. Naja, man kann nicht alles haben. Aber wie gesagt, ich spüre absolut keinen Gangwechsel.
Wäre mir neu - MB baut doch eigene Automaten!? Jedenfalls die alten Daimler - bei den neuen müsste man mal dort im Forum fragen... Die alten Automaten von MB waren wirklich gut, aber einen Schaltvorgang merkt man bei jedem Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Wäre mir neu - MB baut doch eigene Automaten!? Jedenfalls die alten Daimler - bei den neuen müsste man mal dort im Forum fragen... Die alten Automaten von MB waren wirklich gut, aber einen Schaltvorgang merkt man bei jedem Getriebe.Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ist die Tiptronic im A6 nicht das selbe ZF-Automatikgetriebe wie in der E-Klasse?
Ja, wie Beatnikk schon schrieb sind die Automatikschaltungen von DB nicht identisch. Jedenfalls merke ich bei meinem Tombisch kein Ruck beim Schalten. Wer mir es nicht glaubt, kann gerne kommen und eine Probefahrt machen. Bin für alles offen.
Das stimmt so nicht ganz MB hat schon eigene Automaten aber die im w210 waren bis auf die AMG von ZF und haben die Typenbezeicnung 5HP19 oder 5HP24 welche auch bei Jaguar, BMW und eben AUdi zum einsatz kammen. Das die Glocke am Motor untrschiedlich ist kann sein da hier jeder Hersteller seine eigene Anordnung der Verschraubung hat- Wen ich die Liste finde kann ich sie mal reinstellen da sind alle Autohersteller aufgelistet die dieses Getriebe verbaut haben
Gruss Scholli