A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
Hab auch an meinem w177 das pfeifen ich vermute es sind meine Bremsen das brembo am Anfang keine Klammern mitgeliefert hat und ich erstmal ohne Klammern gefahren bin hab die dann später eingebaut und nach 5-6 Monaten ist jetzt das pfeifen aufgetreten.
Bei mir tritt es auch nur auf wenn die Bremse auf Temperatur ist.
Wenn ich bremse ist das pfeifen weg.
Hallo,
ich habe seit diesem Jahr im Sommer einen CLA 250. Seit die Temperaturen gesunken sind habe ich leider auch dieses surren zwischen 53-57 km/h. Ich war schon bei Mercedes leider können mir die nicht weiterhelfen, da sie nicht wissen was es sein könnte. Außerdem haben sie gesagt sie hätten noch nie etwas von so einem Fall gehört. Habt ihr vlt Tipps für mich was ich machen könnte? Was hat bei euch geholfen?
Lg
Die sollen sich mit Werkstätten kurzschliessen, die den Fall schon hatten. Dachau, meine Werkstatt auch etc. Wenn man einen Fall dazu nennen kann, dann kommen die bissl eher in die puschen. Ansonsten bügeln die gern ab mit „es sind die Reifen etc“. Bei mir und in dem Fall aus Dachau war es ein Lager in der kardanwelle welches ein bisschen spiel hatte. Tausch der kompletten Kardanwelle war dann die Lösung.
Also ich bin nicht mehr in der Werkstatt, weil ich ja keinen Benz mehr habe, aber könnte dir schon sagen welche das war. Dann sollen die einfach dort anrufen. Weiß nur nicht wie lange die Daten speichern, weil „mich und mein Auto“ gibt’s eben nicht mehr 😁 wenn das alte Kennzeichen reicht.. bzw Fahrgestellnummer hätt ich noch sicher irgendwo.
Zitat:
@GaRlAeFx schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:49:43 Uhr:
Hallo,
ich habe seit diesem Jahr im Sommer einen CLA 250. Seit die Temperaturen gesunken sind habe ich leider auch dieses surren zwischen 53-57 km/h. Ich war schon bei Mercedes leider können mir die nicht weiterhelfen, da sie nicht wissen was es sein könnte. Außerdem haben sie gesagt sie hätten noch nie etwas von so einem Fall gehört. Habt ihr vlt Tipps für mich was ich machen könnte? Was hat bei euch geholfen?
Lg
Hatte den Fall auch. Und dieses Ereignis kommt durchaus häufiger vor. Vor allem bei 4Matic-Fahrzeugen. Die Geräusche entstehen im Antrieb. Um herauszufinden, wo genau, wird eigentlich mit Mikrofonen eine Testfahrt gemacht. Bei mir wurde zunächst das Vorderachsdifferential vermutet und getauscht. Das war es aber nicht. Im zweiten Schritt hat man den Hinterrad-Antrieb ausgekoppelt. Ist also nur mit Front-Antrieb gefahren. Daraufhin hat man dann die Gelenkwelle vorne ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe! Bei mir wurden die Arbeiten allesamt im Rahmen der Gewährleistung erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:14:06 Uhr:
Die sollen sich mit Werkstätten kurzschliessen, die den Fall schon hatten. Dachau, meine Werkstatt auch etc. Wenn man einen Fall dazu nennen kann, dann kommen die bissl eher in die puschen. Ansonsten bügeln die gern ab mit „es sind die Reifen etc“. Bei mir und in dem Fall aus Dachau war es ein Lager in der kardanwelle welches ein bisschen spiel hatte. Tausch der kompletten Kardanwelle war dann die Lösung.
Also ich bin nicht mehr in der Werkstatt, weil ich ja keinen Benz mehr habe, aber könnte dir schon sagen welche das war. Dann sollen die einfach dort anrufen. Weiß nur nicht wie lange die Daten speichern, weil „mich und mein Auto“ gibt’s eben nicht mehr 😁 wenn das alte Kennzeichen reicht.. bzw Fahrgestellnummer hätt ich noch sicher irgendwo.
Danke für deine Antwort! Könntest du mir evtl ein paar Infos zu diesen Werkstätten schicken? Lg
@GaRlAeFx hab dir geschrieben 😉
Zitat:
@DenvasBerlin schrieb am 2. Januar 2024 um 21:24:04 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinem A35 ist leider das selbe Geräusch aufgetreten und auch exakt ab 53 km/h. @Blonde @pano mich würde interessieren ob die komplette Kardanwelle oder nur der hintere Part gewechselt wurde?LG aus Berlin
Hallo,
mir ist heute das Geräusch (Pfeifen/ Heulen) auch aufgefallen, allerdings bei Lastwechsel - also wo ich vom Gas runter bin und somit ausrollen lassen haben.
Kommt das ggf. vom rekuperieren (da mild-hybrid)?
Danke im Voraus!
Zitat:
@Standspurpirat135773 schrieb am 28. Dezember 2022 um 22:18:32 Uhr:
Hallo in die Runde!Also heute hat es auch meine Freundin gehört. Und ganz ehrlich, da kann mir keiner sagen das man dieses "Pfeifen" oder besser gesagt dieses "Heulen" nicht heraushört. Als Anhang lade ich mal ein paar Aufzeichnungen bei. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt.
Ist hier jemand nähe München das man sich eventuell als "Gruppe" bei Mercedes meldet? Ich kann es nämlich jetzt schon kommen sehen das man mir einfach sagt, das dass Geräusch eben Stand der Technik ist. Würde sogar zum Motoren Zimmer nach Hannover fahren falls nichts bei Mercedes gemacht wird.
Wünsche allen einen schönen Abend und einen guten Rutsch!
Hallo,
kam bei dir inzwischen etwas raus? Hab exakt dasselbe Geräusch…
Danke im Voraus
Ich habe bei meinem CLA45s genau das selbe Geräusch zwischen 53-60 km/h. Laut Werkstatt ist es das Getriebe und sie klären gerade die Kostenübernahme.
Zitat:
@Rmht schrieb am 23. Januar 2025 um 20:36:05 Uhr:
Ich habe bei meinem CLA45s genau das selbe Geräusch zwischen 53-60 km/h. Laut Werkstatt ist es das Getriebe und sie klären gerade die Kostenübernahme.
Hast du eine Tonaufnahme davon?
Hier kannst du’s dir anschauen:
Zitat:
@Rmht schrieb am 23. Januar 2025 um 20:52:09 Uhr:
Hier kannst du’s dir anschauen:
Kardanwelle zu 100% das klingt 1:1 wie bei allen und mir selbst wo ich das gehört habe
Ich hatte das Problem seit einem halben Jahr. Letzte Woche wurde bei mir die Kardanwelle auf Kulanz getauscht. Seitdem ist das Geräusch weg!
@Blonde. danke nochmal für deine Hilfe!
@GaRlAeFx ich hätte dir gern auf deine Nachricht noch geantwortet, aber es sendet nie ab 🙁