A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h

Mercedes A-Klasse W177

Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.

379 Antworten

Zitat:

@pushdown64474 schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:39:42 Uhr:


Hatte beim A250 auch ein nervendes Pfeifen (bei >60km/h, kalte Temperaturen und Umluft aus). Problem war eine vibrierende Kunststoffabdeckung unten bei der Windschutzscheibe.

Wie wurde denn das Problem behoben. Habe vermutlich die gleiche Thematik ( Bild sieht identisch zu meinem aus )

Ich rufe morgen wegen diesem Problem beim meinem Mercedes Händler an… das Geräusch ist deckungsgleich zur Audio Datei…
Hab 31k Kilometer runter, nach etwa 15km fahrt wird es deutlich leiser.
Tritt zwischen 52-57 km/h extrem auf und ganz leise bei ca. 110km/h. Dazwischen ist alles gut.
Ich hoffe dass sich mein örtlicher MB-Händler nicht so sperrig anstellt wie zum Beispiel im Fall von @Blonde.
Werde direkt mal darauf ansprechen, dass es wohl häufiger vorkommt und sie die Kardanwelle checken sollen. Wenn ich es richtig sehe war es in allen Fälle hier das Problem?

Haha naja, da hat es wohl keiner so gehört wie ich, aber es war wohl etwas spiel in einem Lager der Kardanwelle. Und jetzt ist alles gut. Die versuchen halt erstmal die billigen Lösungen, kann man irgendwo auch verstehen. Hätte ja an den Reifen liegen können.. aber bin froh, dass ich nicht aufgegeben hab. @BP-Phil

Bei mir wurde auch die Kardanwelle getauscht und danach hatte ich endlich Ruhe…

Ähnliche Themen

Zitat:

@BP-Phil schrieb am 3. März 2024 um 16:49:39 Uhr:


Ich rufe morgen wegen diesem Problem beim meinem Mercedes Händler an… das Geräusch ist deckungsgleich zur Audio Datei…
Hab 31k Kilometer runter, nach etwa 15km fahrt wird es deutlich leiser.
Tritt zwischen 52-57 km/h extrem auf und ganz leise bei ca. 110km/h. Dazwischen ist alles gut.
Ich hoffe dass sich mein örtlicher MB-Händler nicht so sperrig anstellt wie zum Beispiel im Fall von @Blonde.
Werde direkt mal darauf ansprechen, dass es wohl häufiger vorkommt und sie die Kardanwelle checken sollen. Wenn ich es richtig sehe war es in allen Fälle hier das Problem?

Was ist draus geworden?

Zitat:

@alxbcr schrieb am 24. April 2024 um 18:42:02 Uhr:



Zitat:

@BP-Phil schrieb am 3. März 2024 um 16:49:39 Uhr:


Ich rufe morgen wegen diesem Problem beim meinem Mercedes Händler an… das Geräusch ist deckungsgleich zur Audio Datei…
Hab 31k Kilometer runter, nach etwa 15km fahrt wird es deutlich leiser.
Tritt zwischen 52-57 km/h extrem auf und ganz leise bei ca. 110km/h. Dazwischen ist alles gut.
Ich hoffe dass sich mein örtlicher MB-Händler nicht so sperrig anstellt wie zum Beispiel im Fall von @Blonde.
Werde direkt mal darauf ansprechen, dass es wohl häufiger vorkommt und sie die Kardanwelle checken sollen. Wenn ich es richtig sehe war es in allen Fälle hier das Problem?

Was ist draus geworden?

Ich war gesundheitlich angeschlagen und hab’s beiseite geschoben:
Nachdem ich die Winterreifen runter gemacht habe, hab ich’s dann bereut. Der Reifen vorne rechts war innen glatt… außerdem fällt mir auf dass vorne rechts deutlich schneller warm wird als die anderen Reifen. Und im kalten Zustand ruckelt es beim anfahren und vollem Lenkeinschlag. Sobald das Auto warm ist, ist alles gut.

Am Mittwoch habe ich Termin. Bin gespannt was raus kommt, hoffe dass es in den Bereich der MB100 fällt, die neben Symptome gefallen mir nämlich gar nicht und hatte wohl auch keiner hier…

@BP-Phil nur rechts? Das wäre komisch.. Normalerweise fahren die sich innen auf beiden Seiten schneller ab, nur eine Seite wäre nicht so gut.
Bei mir wollten sie es auch erst auf die Reifen schieben, das ist es auch bei vielen, aber bei mir war’s halt egal ob Sommer oder Winterreifen etc. und meine Reifen waren nicht auffällig abgefahren.

@BP-Phil Die Spur muss wohl mal eingestellt werden. Das ist aber kein MB100-Thema

Zitat:

@Halema schrieb am 11. Mai 2024 um 22:15:15 Uhr:


@BP-Phil Die Spur muss wohl mal eingestellt werden. Das ist aber kein MB100-Thema

Jup wenn es Spur ist, dann ist es klar. Wobei davon das Geräusch nicht kommen dürfte.
Ich warte mal den Mittwoch ab.

Auf Spur würde auch das ungleichmäßige erhitzen der Reifen treffen, nach 40 km sind das gerne mal 7-8 grad Unterschied. (Vorne zwischen links und rechts… und nein ich fahre nicht 40km nur im Kreis 😉 )
Was dann aber nicht passt, der Wagen läuft sauber gerade aus, wenn ich das Lenkrad loslasse.

Auch das Ruckeln bei vollem Lenkeinschlag im kalten Zustand (Schrittgeschwindigkeit) dürfte nix mit Spur zu tun haben. Vorallem: sobald das Auto Temperatur hat ist alles ok…

Zitat:

@Blonde. schrieb am 11. Mai 2024 um 22:01:36 Uhr:


@BP-Phil nur rechts? Das wäre komisch.. Normalerweise fahren die sich innen auf beiden Seiten schneller ab, nur eine Seite wäre nicht so gut.
Bei mir wollten sie es auch erst auf die Reifen schieben, das ist es auch bei vielen, aber bei mir war’s halt egal ob Sommer oder Winterreifen etc. und meine Reifen waren nicht auffällig abgefahren.

Links nicht so deutlich.
Auch ein Grund warum ich den Reifenwechsel dann noch abwarten wollte.

Bei innen abgefahrenen Reifen liegt das Problem im Sturz.
Dabei kann er trotzdem sauber geradeaus fahren, wenn die Spur stimmt.

Grüße

@BP-Phil

Zitat:

Der Reifen vorne rechts war innen glatt… außerdem fällt mir auf dass vorne rechts deutlich schneller warm wird als die anderen Reifen. Und im kalten Zustand ruckelt es beim anfahren und vollem Lenkeinschlag.

https://www.werkstatt-tipp.de/raeder-und-reifen.html/

Ausser der Spur, lässt sich am Fahrzeug nichts anderes (Z. B. Sturz, Nachlauf, Spurdifferenzwinkel) einstellen.

Zitat:

hoffe dass es in den Bereich der MB100 fällt,

Dürfte schwierig werden, siehe Bild = §2 Punkt 2a

Gruß
wer_pa

MB 100

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 12. Mai 2024 um 12:16:46 Uhr:


Bei innen abgefahrenen Reifen liegt das Problem im Sturz.
Dabei kann er trotzdem sauber geradeaus fahren, wenn die Spur stimmt.

Grüße

Danke für die Aufklärung

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Mai 2024 um 13:44:28 Uhr:


@BP-Phil

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Mai 2024 um 13:44:28 Uhr:



Zitat:

Der Reifen vorne rechts war innen glatt… außerdem fällt mir auf dass vorne rechts deutlich schneller warm wird als die anderen Reifen. Und im kalten Zustand ruckelt es beim anfahren und vollem Lenkeinschlag.


https://www.werkstatt-tipp.de/raeder-und-reifen.html/
Ausser der Spur, lässt sich am Fahrzeug nichts anderes (Z. B. Sturz, Nachlauf, Spurdifferenzwinkel) einstellen.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Mai 2024 um 13:44:28 Uhr:



Zitat:

hoffe dass es in den Bereich der MB100 fällt,


Dürfte schwierig werden, siehe Bild = §2 Punkt 2a

Gruß
wer_pa

Danke für den Link.

Das MB100 bei sowas nicht greift ist klar.
Vielleicht hängen beide Probleme auch nicht zusammen… also das surrende Geräusch und reifen abfahren + hohe Temperatur unterschiede

Bei mir wird nun das Vorderachsgetriebe getauscht. Kosten: ca. 6000€ bei 24 Stunden werksststtarbeit. Auto bleibt ca. zwei Wochen weg. Man hat das Surren vorne lokalisiert und hofft es so beheben zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen