A3 SB Plug-in-Hybrid
Ab wann kann man den Plug-in-Hybrid bestaunen??
Und weiß jemand mehr über das Auto außer:
50km elektrische Reichweite
27kw E-Motor + 2.0 TFSI mit 210 PS + 7-Gang-DSG
>35T€
Ist der E-Antrieb als Allrad zuschaltbar? Welches Hybridsystem kommt zum Einsatz (2.0tfsi auch als Range Extender)? Wie lange muss ich die 8kwh Batterie laden? ...
(Finde die Idee genial 95% aller (meiner) Fahrten elektrisch fahren zu können)
LG Homerunjack
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von homerunjack
Ja. Der E-Motor ist schon etwas schwach. Besser wäre wohl ein Kombination wie oben beschrieben: 1.4tfsi + 100 elektrische PS. Wenn der 1.4er dann noch als Range-Extender arbeitet kann er ja Drehzahloptimiert sogar noch die Zylinderabschaltung bekommen. Aber dann wird's auch langsam over-engineered.
Also tut mir leid, aber wieso sind 27PS zu schwach für die Stadt?
Wieviel PS glaubst Du denn an der Ampel oder im Stadtverkehr zu brauchen?
Bei 27PS wird der E-Motor vom Stand weg mehr Drehmoment bereitstellen, als der 210PS Benzinmotor, von daher wird der auch die 1.4t des Audis beschleunigen können!
Mehr Leistung macht beim E-Motor nur Sinn, wenn er im hohen Geschwindigkeitsbereich auch noch arbeiten soll.
In der Stadt werden selten über 30PS benötigt - ausser man beschleunigt an jeder Ampel vorpupertär mit Vollgas... 😁
Gruß
Andreas
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Hätte dein Begleiter mal besser aufgepasst bei der Deutschen Ausführung wird das nicht so sein.auf Audi.de steht:
Der Bildschirm der optionalen MMI® Navigation plus bietet tiefe Einblicke in das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten und präsentiert die Energieflüsse im Hybridsystem.
http://www.audi.de/.../a3-sportback-e-tron.html?...
Wobei anscheinend jeder bei Audi was anderes sagt. Siehe ja auch der Pressevorstellung in Wien. Der eine Reporter schreibt, das der Wagen ab September verfügbar ist, der nächste Herbst..... Ein anderer November und noch einer Anfang 2015.
Die werden sich das ja nicht aus den Fingern saugen, sondern dementsprechende Informationen bekommen haben.
Siehe das auch bei den Audi-Verkäufern hier in der Schweiz. Hab jetzt mit 4 Verkäufern gesprochen und 4 unterschiedliche Aussagen zur Ausstattung bekommen.
3 Verkäufer meinten, das der E-Tron eine eigene Ausstattungslinie sein wird, vergleichbar wie Ambition/Ambiente. S-Linie wird es für den E-Tron wohl nicht geben....
Ausstattung war bei jeden anders, nur Audi-Connect, Ablagenpaket, LED-Scheinwerfer und Panorama-Dach erwähnten alle. Einer sagte, das der E-Tron mit Sportsitzen und Stoff Rallye daherkommt. Die anderen meinten normal Stoff.
Es bleibt also Spannend, was Audi wirklich bringen wird ;-)
Der Handel, hier die ausgewählten Stützpunkt Händler haben immer noch keine Infos zu den Lieferzeiten.Probefahrten werden in Frankfurt und demnächst in Köln angeboten.Alles spricht für den Spätherbst oder Jahresende.Bestellen und konfigurieren immer noch nicht möglich. Neueste Händler Info: Audi wird den A3 e-tron nur im Leasing anbieten. Der Wagen kann also vom Kunden nicht käuflich erworben werden. Angeblich sollen die Modelle nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt erscheinen. Hat Audi Angst vor einem Absturz der Gebrauchtwagenpreise und erleben wir eventuell ein zweites Szenario wie zur Anfangszeit des Phaeton.
Zitat:
Neueste Händler Info: Audi wird den A3 e-tron nur im Leasing anbieten.
Oh, geht das Gerücht schon wieder los ;-)
Das hat man mir auch gesagt. Grund: Gewährleistung der Batterie. Soll auch beim golf gti so kommen. Komisch:den E Golf kann man kaufen. Ich glaube die Händler wissen noch gaaaaar nichts detailliertes..
Ähnliche Themen
In der aktuellen Gute Fahrt Ausgabe 8/2014 ist ein großer Bericht zum A3 Etron.
U.a. ist von den 3 Ausstattungslinien die Rede. Auch gibt es einen Charge-Modus während der Fahrt. Von (ausschließlichem) Leasing ist nicht die Rede, es wird ein Grundpreis von 37.900 Euro für Attraction genannt, Ambition/Ambiente jeweils 1500 Euro mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rcc
Oh, geht das Gerücht schon wieder los ;-)Zitat:
Neueste Händler Info: Audi wird den A3 e-tron nur im Leasing anbieten.
Ob es nur ein Gerücht ist wird sich noch herausstellen. Es war die Aussage eines Verkäufers von einem Stützpunkthändler der bereits in München an der Schulung teilgenommen hat. Wird angeblich damit begründet das bei diesem "neuen " System das " Risiko " nicht auf den Kunden abgewälzt werden soll. Wie edel von Audi. Nach 2 Jahren Leasing mit der üblichen Rate von rund 600,00 € ( Kaufpreis ) sind gut 14.000,00 € in den Wind geschrieben. Sonderzahlung/Anzahlung nicht eingerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Ob es nur ein Gerücht ist wird sich noch herausstellen. Es war die Aussage eines Verkäufers von einem Stützpunkthändler der bereits in München an der Schulung teilgenommen hat. Wird angeblich damit begründet das bei diesem "neuen " System das " Risiko " nicht auf den Kunden abgewälzt werden soll. Wie edel von Audi. Nach 2 Jahren Leasing mit der üblichen Rate von rund 600,00 € ( Kaufpreis ) sind gut 14.000,00 € in den Wind geschrieben. Sonderzahlung/Anzahlung nicht eingerechnet.Zitat:
Original geschrieben von rcc
Oh, geht das Gerücht schon wieder los ;-)
Beim i3 von BMW war/ist das auch so. Als ich mich auf der IAA erkundigt hatte, wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass der i3 nur geleast werden kann.
Im Grunde wäre das für mich kein K.o. Kriterium, aber bei einem LF von fast 2 dann schon. Denn meine Leasingrate sollte knapp über 900€ betragen -> i3 mit Range Extender. Allerdings bekommt man(n) dafür dann auch ein richtiges Auto 😉.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Im Grunde wäre das für mich kein K.o. Kriterium, aber bei einem LF von fast 2 dann schon. Denn meine Leasingrate sollte knapp über 900€ betragen -> i3 mit Range Extender. Allerdings bekommt man(n) dafür dann auch ein richtiges Auto 😉.Gruß
Martin
Für mich wäre Leasing ein Ausschluss Kriterium! Warum soll ich etwas leihen, wenn ich auch das Geld habe es zu kaufen?? ;-)
Laut meinen freundlichen soll es in der 33. KW losgehen mit der Bestellorgie. Auslieferung wäre dann Mitte/Ende November.
Bleibt also spannend!
Zitat:
Original geschrieben von toplok84
Für mich wäre Leasing ein Ausschluss Kriterium! Warum soll ich etwas leihen, wenn ich auch das Geld habe es zu kaufen?? ;-)
Da hast Du recht. Mir geht es allerdings darum, den Haufen Sondermüll ggf. wieder los werden zu können - auch wenn es erst zum Ende der Leasingdauer ist - und nur für etwaige Mehrkilometer bezahlen zu müssen. Ich habe/hatte mit meinem aktuellen Firmenfahrzeug und seinem Vorgänger nicht wirklich ein glückliches Händchen, der berühmte Griff ins Klo. Nächstes Fahrzeug soll ein A3 werden und ich hoffe natürlich darauf, dass alles gut werden wird. Heute, und jetzt komme ich zurück zum Thema Leasing, sehne ich nur noch das Leasingende herbei. Bei einem A3 e-tron sehe ich das Problem bzw. eigentlich bei allen E-Fahrzeugen, dass es hier nicht wirklich einen Gebrauchtwagenmarkt gibt und dass diese Fahrzeuge vermutlich nur mit sehr großen Verlusten verkauft werden könnten. Wenn ich hier im Forum von einige Leasingraten lese, dann falle ich echt vom Glauben ab. 65TKM/Jahr, eine LR von unter 500€ ohne Anzahlung und einem Fahrzeugwert von ca. 45TEUR. Würdest Du für ein Fahrzeug mit knapp 200TKM in 3 Jahren noch über 20TEUR bezahlen - weil 45K minus 18K LR = 27K und irgendwie noch Rabatt komme ich auf 20k? Ich jedenfalls nicht.
Gruß
Zitat:
Laut meinen freundlichen soll es in der 33. KW losgehen mit der Bestellorgie. Auslieferung wäre dann Mitte/Ende November.
Darf ich fragen, von welchem Händler Du die Infos hast?
Unser Großkundenbetreuer hat noch gar nix konkretes und ich würde ihm gern noch ein bisschen auf die Nerven gehen, damit ich einen der ersten fahren darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Antrieb
Kurz und knapp: Schon richtig gut, aber nicht der gewünschte "Wow-Effekt"!
Im Grunde fährt er sich "normaler" als ein Toyota-Hybrid, weil der e-tron beim Fuß-vom-Gas-Nehmen nicht automatisch rekuperiert. Vielmehr fängt er sofort an zu Segeln und erst beim Bremsen wird Energie in die Batterien gespeist.
Dann war die Einweisung nicht gut.
Im D-Modus segelt der E-Tron, im S-Modus rekuperiert er, sobald vom Gas gegangen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Hier ist wieder das Problem der Einstellung des DSG. Im D-Modus hält er unnötig lang die Drehzahl, im S-Modus ist das Ganze harmonischer. Beim Kickdown genehmigt er sich eine gewissen Denksekunde, die im S-Modus nicht vorhanden ist. Radau macht der Motor in der Tat eine Menge bei der Aktion. Persönlich mag ich den S-Modus mehr. Drive Select muss man dann manuell auf "auto" einstellen.Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Antrieb
Beschleunigen auf der BAB war bei Unterstützung durch die E-Maschine sehr spontan, beim Kickdown mit Volllast des Benziners war er sehr laut - bei dem Punkt ist man als Diesel-Fahrer verwöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Darf ich fragen, von welchem Händler Du die Infos hast?Zitat:
Laut meinen freundlichen soll es in der 33. KW losgehen mit der Bestellorgie. Auslieferung wäre dann Mitte/Ende November.
Unser Großkundenbetreuer hat noch gar nix konkretes und ich würde ihm gern noch ein bisschen auf die Nerven gehen, damit ich einen der ersten fahren darf 😁
AMAG Autowelt Dübendorf, Herr Meier
Aussage gilt für den Schweizer Markt!
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Beim i3 von BMW war/ist das auch so. Als ich mich auf der IAA erkundigt hatte, wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass der i3 nur geleast werden kann.Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Ob es nur ein Gerücht ist wird sich noch herausstellen. Es war die Aussage eines Verkäufers von einem Stützpunkthändler der bereits in München an der Schulung teilgenommen hat. Wird angeblich damit begründet das bei diesem "neuen " System das " Risiko " nicht auf den Kunden abgewälzt werden soll. Wie edel von Audi. Nach 2 Jahren Leasing mit der üblichen Rate von rund 600,00 € ( Kaufpreis ) sind gut 14.000,00 € in den Wind geschrieben. Sonderzahlung/Anzahlung nicht eingerechnet.
Im Grunde wäre das für mich kein K.o. Kriterium, aber bei einem LF von fast 2 dann schon. Denn meine Leasingrate sollte knapp über 900€ betragen -> i3 mit Range Extender. Allerdings bekommt man(n) dafür dann auch ein richtiges Auto 😉.
Gruß
Martin
Da kann ich nur zustimmen. Für eine derartige Leasingrate bekommt man ein " richtiges " Auto ( aber i 3 mit Rex ???? ).
Zitat:
Anlässlich des Marktstarts hat Audi zusätzlich das attraktive "e-tron plus Paket" geschnürt. Es umfasst in Deutschland unter anderem das Lade-Dock, ein Kabel für öffentliche Ladesäulen, MMI Navigation plus, Audi connect und phone box.
http://www.gute-fahrt.de/news/strom-schneller/a12509.html#.U9oU_aPc2no
alter Audi Konfigurator:
http://konfigurator.audi.de/controller?...