a3 oder gti?
Hallo!
Bin gerade etwas unentschlossen, da ich mich zwischen einem A3 Sportback 1,8 TFSI quattro oder dem neuen Golf GTI entscheiden möchte..
Mir ist klar dass ich im A3- Forum eher pro Audi Antworten erhalte, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem bei meiner Entscheidung etwas helfen..
Die Autos sind ja ähnlich groß bzw. bieten den gleichen Platz. Motorentechnisch bietet der Golf sicherlich mehr mit 220 bzw. 230 PS zu den 180 PS im Audi, wobei die Beschleunigungswerte ja gerade mal einen Unterschied von ca. 0,5 Sek. haben und ich bei einer Probefahrt die 180 PS schon ganz gut fand (wobei der Sound im GTI sicherlich besser ist). Audi hat natürlich den Vorteil des Quattro, jedoch hat der GTI mit PP die Differetialsperre. Innenausstattung ist geschmackssache. Der Golf bietet aber deutlich mehr fürs Geld. Vergleichbar ausgestattet ist der Golf ca. 5000 Euro günstiger. Das ist schon ein Wort..
Meine Frage lautet: Warum habt ihr Euch für den A3 entschieden bzw. den GTI und warum? Kam das jeweils andere Auto für Euch auch in Betracht? Gibt es sonst noch gravierende Vor - bzw. Nachteile für ein Modell?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hdfed
Eine Bitte an die Moderatoren.Macht doch bitte diesen Treat " dicht " .
Sonst nimmt das kein Ende.
Wieso, darf man nicht mehr diskutieren? Anstatt den Thread "dicht" zu machen, lösch Du mal lieber deinen Account ;-)
94 Antworten
Zitat:
Ich spiele zwar in einer anderen (kleineren) Liga, aber für mich war auch das Image entscheidend (ja, ich gebs ja zu):
Einen GTI würde ich mir nicht kaufen, weil ich dabei stets an die schrecklich aufgemotzten Dinger der Angeber-Fraktion denke - breite Schweller, offener Luffi, mordsdicke Reifen, so fahren die Prolls dann vor den Eisdielen auf und ab, machen einen Höllenlärm und glauben, eine Tussi damit beeindrucken zu können.
Und so Karren gibts vom A3 natürlich nicht, ne? 😁
Ich würde den GTI dem A3 vorziehen. Mir ist das Image wurst, Fahrspaß zählt. Und der ist beim GTI sicherlich um einiges höher...Natürlich fühlt sich der A3 hochwertiger an...
Wir haben den A3 bestellt, da er deutlich günstiger als ein vergleichbarer Golf war und die Leistung nicht benötigt wird (ausschließlich Kurzstrecke) (gewerbliches Leasing).
Seit wann ist der A3 denn deutlich günstiger als ein vergleichbarer Golf??
Die Konfi hät ich gern mal gesehen
Zitat:
Original geschrieben von AA38V
Seit wann ist der A3 denn deutlich günstiger als ein vergleichbarer Golf??
Die Konfi hät ich gern mal gesehen
lies doch mal ... die geschäftsleasing konditionen haben nichts mit der waren welt zu tun ...
um es mal so auszudrücken xD
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
lies doch mal ... die geschäftsleasing konditionen haben nichts mit der waren welt zu tun ...Zitat:
Original geschrieben von AA38V
Seit wann ist der A3 denn deutlich günstiger als ein vergleichbarer Golf??
Die Konfi hät ich gern mal gesehenum es mal so auszudrücken xD
LG
Moin
Was soll denn an den Konditionen so unreal sein? Und warum soll ein Audi durch Geschäftsleasing plötzlich günstiger als ein vergleichbarer VW sein? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe selbst ein (Geschäfts-)Leasingfahrzeug und kenne die Konditionen von VW & Audi. Selbst ein Großkundenvertrag ändert daran nichts, dass ein Golf immer günstiger als ein vergleichbarer A3 sein wird. Die wirklich günstigen Firmenleasing-Angebote findet man übrigens eher bei den höher angesiedelten Fahrzeugklassen (z.B.A6), da hier teilweise großzügig subventioniert wird.
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich stehe gerade vor genau der selben Entscheidung...Golf GTI oder A3 Sportback...
Ich bin bei Volkswagen tätig....bin beide Autos vor kurzem schon gefahren.....BEIDE SIND GEIL!
Ich werde die Tage zum Händler und werde spontan entscheiden....aber das selbst hier im Audi-Forum doch verhältnismäßig viele zum GTI tendieren würden überrascht mich doch gewaltig...
Und immerhin bin ich nich alleine mit meiner Wahrnehmung über das eher unterdurchschnittliche Cockpit des neuen a3´s...Das Cockpit des Audis is mein größter Minuspunkt der mich womöglich zum GTI tendieren lässt.....die 40 bzw 50 PS mehr sind zwar ne nette Sache....für mich aber nicht "unbedingt" kaufentscheidend......mich juckt es kaum ob ich ne halbe Sekunde eher von 0 auf 100 bin oder nicht xD
Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Und immerhin bin ich nich alleine mit meiner Wahrnehmung über das eher unterdurchschnittliche Cockpit des neuen a3´s...Das Cockpit des Audis is mein größter Minuspunkt der mich womöglich zum GTI tendieren lässt...
Was ist den gegen das Cockpit zu sagen?
Das Lenkrad ist super, es erfreut mich jeden Morgen wie der Bildschirm aus der Mittelkonsole fährt und die Bedienung des ganzen ist auch super!
Das einzige was fehlt ist ein ordenltiches Fach in der MAL und was zum Sonnenbrille ablegen.
Dieser riesige Monitor in der Mitte mit Touchscreen (wer hat sich das ausgedacht, wenn man fährt kann man doch nicht immer die passenden Knöpfe auf nem Touchscreen suchen) ist meiner Meinung nach total unpraktisch.
So far...
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Was ist den gegen das Cockpit zu sagen?Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Und immerhin bin ich nich alleine mit meiner Wahrnehmung über das eher unterdurchschnittliche Cockpit des neuen a3´s...Das Cockpit des Audis is mein größter Minuspunkt der mich womöglich zum GTI tendieren lässt...
Das Lenkrad ist super, es erfreut mich jeden Morgen wie der Bildschirm aus der Mittelkonsole fährt und die Bedienung des ganzen ist auch super!
Das einzige was fehlt ist ein ordenltiches Fach in der MAL und was zum Sonnenbrille ablegen.Dieser riesige Monitor in der Mitte mit Touchscreen (wer hat sich das ausgedacht, wenn man fährt kann man doch nicht immer die passenden Knöpfe auf nem Touchscreen suchen) ist meiner Meinung nach total unpraktisch.
So far...
Guten Morgen 🙂
Ich kanns dir selbst nicht so genau sagen was mir an dem Cockpit nicht so zusagt....es sieht für mich wohl einfach zu "leer" aus! Da fehlt einfach irgendwas! Wie hats hier einer geschrieben...das Cockpit erinnert an nem Kleinwagen...ich glaub genau das empfinde ich auch wenn ich im neuem a3 sitze....ich glaub das is alles absolut Geschmackssache....wer auf modern und extrem aufgeräumtes Cockpit steht....wird das a3 Cockpit wohl mögen......für mich is das Cockpit allerdings ZU aufgeräumt.
Klar das mit dem ausfahrbarem Bildschirm und die Bedienung scheinen echt klasse zu sein..hatte ja nur kurze Zeit um zu testen xD aber wie gesagt...optisch fehlt dem Cockpit irgendwas...ganz schlimm siehts mMn aus wenn der Bildschirm eingefahren is! 🙂 beste grüße
@Stege87: Bei deiner Suche nach einem Ablageplatz für die Sonnenbrille, kann ich dir den Platz oberhalb der Getränkehalter empfehlen. Meine liegt dort immer und rutscht auch nicht weg beim Fahren.
@WoLvE2k: Das Cockpit ist sicherlich eine Geschmacksfrage, aber letztlich behaupte ich mal, dass selbst der A6 nicht mehr Knöpfe hat. Da dieser breiter ist, wirkt dessen Cockpit logischerweise völlig anders.
Mir persönlich gefällt das Cockpit vor allem wegen dieser Übersichtlichkeit sehr gut. Der A3 hat eben nicht diese ganzen Knöpfe für die Radiobedienung (6 oder 8 Senderknöpfe, Vor- und Zurücktaste, usw.) - dafür gibt es ja das MMI.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
@Stege87: Bei deiner Suche nach einem Ablageplatz für die Sonnenbrille, kann ich dir den Platz oberhalb der Getränkehalter empfehlen. Meine liegt dort immer und rutscht auch nicht weg beim Fahren.@WoLvE2k: Das Cockpit ist sicherlich eine Geschmacksfrage, aber letztlich behaupte ich mal, dass selbst der A6 nicht mehr Knöpfe hat. Da dieser breiter ist, wirkt dessen Cockpit logischerweise völlig anders.
Mir persönlich gefällt das Cockpit vor allem wegen dieser Übersichtlichkeit sehr gut. Der A3 hat eben nicht diese ganzen Knöpfe für die Radiobedienung (6 oder 8 Senderknöpfe, Vor- und Zurücktaste, usw.) - dafür gibt es ja das MMI.
Wie gesagt..Geschmackssache 🙂 vielleicht kann ich mir das ja auf Dauer auch "schöngucken" falls ich mir nen a3 kaufen sollte :P
Is ja nun auch nich so das des Cockpit nun GAR NICH geht...nur eigentlich find ich die Audi Cockpits PERFEKT...da kommt optisch eigentlich kein einziger Volkswagen ran.....aber bei dem a3 und dem GTI bin ich mir da nun nicht mehr ganz so sicher...naja die Tage werd ich beide Autos mal gaaanz in Ruhe begutachten 🙂
@glacierwhitepearl da liegt meine Sonnenbrille auch, aber ich hätte sie lieber aufgeräumt in einem Fach.
Deshalb ist das aufgeräumte Cockpit und kleine Handschuhfach für mich ganz gut, weil ich eigentlich alles mit ins Auto schleppe was man im Alltag ab ne zu mal braucht, weil das Auto in 95% der Fälle da ist wo ich auch bin 😉
Nochmal zum Cockpit,
Es stimmt schon, das es etwas leer wirkt, aber ich mag es so echt gerne. Und allgemein wirkt der A3 enger als ein Golf.
Ich habe vorher einen Peug. 308 mit Panoramadach gehabt, durch die lange Frontscheibe etc. War er oder wirkte vieeeel großzügiger im Innenraum.
An der MMI - Bedienung mochte ich schon seit es sie gibt, das die Knöpfe einfach da sind wo die Hand immer ist. Ich benutze die Lenkradtasten eigentlich nur für den BC, weil man alles andere fast ohne zu schauen bedienen kann.
Aber wie mehrfach erwähnt es ist tatsächlich Geschmackssache und ich denke mal verkehrt macht man mit beiden Autos definitiv nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
MoinZitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
lies doch mal ... die geschäftsleasing konditionen haben nichts mit der waren welt zu tun ...
um es mal so auszudrücken xD
LG
Was soll denn an den Konditionen so unreal sein? Und warum soll ein Audi durch Geschäftsleasing plötzlich günstiger als ein vergleichbarer VW sein? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe selbst ein (Geschäfts-)Leasingfahrzeug und kenne die Konditionen von VW & Audi. Selbst ein Großkundenvertrag ändert daran nichts, dass ein Golf immer günstiger als ein vergleichbarer A3 sein wird. Die wirklich günstigen Firmenleasing-Angebote findet man übrigens eher bei den höher angesiedelten Fahrzeugklassen (z.B.A6), da hier teilweise großzügig subventioniert wird.
Gruß
Servus,
das hängt von verschiedensten Faktoren ab. Ganz wichtig hierbei ist glaube ich der sogenannte Finanzleasingfaktor. Dieser errechnet sich aus den leasingrelevanten Einflussgrößen Rabatt, kalkuliertem Restwert und dem Zins. Aus dem Leasingfaktor und dem Gesamtlistenpreis kann dann die monatliche Leasingrate errechnet werden, die dann beim Audi (leicht) geringer ausfällt als beim Golf.
Wichtig sind auch eventuelle Großkundenverträge mit den Herstellern sowie rabattierte Ausstattungspakete. Beim A3 gibt es beispielsweise ein sogenanntes Business-Paket, welches tonnenweise Ausstattung beinhaltet und stark rabattiert ist. Beim Golf gibt es das nicht und könnte ggf. auch die günstigere Leasingrate erklären.
Damals haben wir uns auch für den 1er entschieden, da dieser ebenfalls günstiger war als ein Golf und man bei BMW einige Extras dazubekommen hat (diese BMW Business-Card und so)...
Wie gesagt, ich rede vom gewerblichen Leasing über den Arbeitgeber.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Servus,Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Moin
Was soll denn an den Konditionen so unreal sein? Und warum soll ein Audi durch Geschäftsleasing plötzlich günstiger als ein vergleichbarer VW sein? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe selbst ein (Geschäfts-)Leasingfahrzeug und kenne die Konditionen von VW & Audi. Selbst ein Großkundenvertrag ändert daran nichts, dass ein Golf immer günstiger als ein vergleichbarer A3 sein wird. Die wirklich günstigen Firmenleasing-Angebote findet man übrigens eher bei den höher angesiedelten Fahrzeugklassen (z.B.A6), da hier teilweise großzügig subventioniert wird.
Gruß
Wichtig sind auch eventuelle Großkundenverträge mit den Herstellern sowie rabattierte Ausstattungspakete. Beim A3 gibt es beispielsweise ein sogenanntes Business-Paket, welches tonnenweise Ausstattung beinhaltet und stark rabattiert ist. Beim Golf gibt es das nicht und könnte ggf. auch die günstigere Leasingrate erklären.
Damals haben wir uns auch für den 1er entschieden, da dieser ebenfalls günstiger war als ein Golf und man bei BMW einige Extras dazubekommen hat (diese BMW Business-Card und so)...
Wie gesagt, ich rede vom gewerblichen Leasing über den Arbeitgeber.
das Businesspaket macht mein ich knapp 2,x Prozent, also nicht sehr viel. Aber unter Umständen kann durch Leasing der Preis stark variieren. Obwohl Audi und VW idR. relativ ähnliche Konditionen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
das Businesspaket macht mein ich knapp 2,x Prozent, also nicht sehr viel. Aber unter Umständen kann durch Leasing der Preis stark variieren. Obwohl Audi und VW idR. relativ ähnliche Konditionen haben.Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Servus,
Wichtig sind auch eventuelle Großkundenverträge mit den Herstellern sowie rabattierte Ausstattungspakete. Beim A3 gibt es beispielsweise ein sogenanntes Business-Paket, welches tonnenweise Ausstattung beinhaltet und stark rabattiert ist. Beim Golf gibt es das nicht und könnte ggf. auch die günstigere Leasingrate erklären.
Damals haben wir uns auch für den 1er entschieden, da dieser ebenfalls günstiger war als ein Golf und man bei BMW einige Extras dazubekommen hat (diese BMW Business-Card und so)...
Wie gesagt, ich rede vom gewerblichen Leasing über den Arbeitgeber.
Ja das kann gut sein. Sixt hat bei den großen (Benz, Audi, VW, BMW) sowieso sensationelle Konditionen - das ist ganz logisch
http://suchen.mobile.de/.../178429579.html?...
wie brutal....wenn der a3 natürlich SO ausschaut.....ohhh mein Gott....*verliebt*!!!! Da kommt optisch kein GTI heran...wenn sich da noch was am Preis machen lässt...dann entscheide ich mich gegen den GTI ;P
Naja...35 T(Eier) und ein Jahr alt 🙄 da muss er ja gut aussehen.
Da bezahle ich lieber 28 TEUR für meinen GTi PP und lebe damit, dass er 'schlechter' ausschaut!?