A3 8V Drive Select

Audi A3 8V

Servus!

Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Gerade kam die Antwort von Audi:

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Drive Select einmal klicken und dann per Rädchen einfach erneut bestätigen.

@yersi
"Ein richtiger Mann braucht nur 20min. schlaf"... so mein Meister letztens.
Was für Bauern 😛

Ich finde es störend das man Eco nach jedem Start erneut auswählen/bestätigen muss. Das ist richtig dumm gelöst.
Ich Starte den wagen manchmal 6-8 mal im Tag und geschäftlich fahre ich nunmal nur Eco...

Es gibt doch so viel Zeugs was man reincodieren oder rauscodieren kann warum dann nicht das Drive Select? Mich stört es nicht aber den ein oder anderen ja schon...

dann erlischt die ABE?...

Ähnliche Themen

Das kommt noch dazu ja

Zitat:

@A38VSportback schrieb am 31. August 2019 um 09:49:29 Uhr:


Es gibt doch so viel Zeugs was man reincodieren oder rauscodieren kann warum dann nicht das Drive Select?

Das wäre echt klasse.

Zumal Indizien darauf hindeuten, das beim Motor nicht nur Gaspedalkennlinie geändert wird.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 31. August 2019 um 10:35:21 Uhr:


Zumal Indizien darauf hindeuten, das beim Motor nicht nur Gaspedalkennlinie geändert wird.

Was wird denn noch geändert?

Ich selbst habe Drive Select durch die Ambition Ausstattung, aber da ich quasi immer auf Auto fahre hätten sie das wegen mir ruhig weglassen können. Und da sie es ja unbedingt einbauen mussten hätten sie durchaus viel genauer beschreiben können was durch die einzelnen Einstellungen sich wie verändert (Diagramme, Kennlinien, etc.)

ich denke nicht dass die breite masse detailierte angaben wollen, oder überhaupt verstehen was alles passiert. viele technische infos gibts übrigens im erwin

Auch wenn ich es nicht verstehe, wobei ich mir für ein paar Sachen doch Chancen ausrechne, weil ich ein technisches Studium habe, sollte jedem die Möglichkeit gegeben sein dies zu tun und zwar nicht über den Händler, sondern als Zusatz zum Bordbuch oder einer freien Internetseite.

So Geheimstuerei ist in meinen Augen nicht gut, oder haben die Angst man könnte noch was illegales entdecken oder andere das nachbauen ...

Zitat:

@yersi schrieb am 31. August 2019 um 15:39:54 Uhr:


ich denke nicht dass die breite masse detailierte angaben wollen, oder überhaupt verstehen was alles passiert. viele technische infos gibts übrigens im erwin

Wofür auch wenn letztlich alleine das Ergebnis zählt. Wer bei seinem TV die Bildeinstellungen für sich optimiert, dem ist es auch Wurst, was in welcher Form womit passiert.

Zitat:

@S1982 schrieb am 10. September 2017 um 08:53:46 Uhr:



Zitat:

@uepps schrieb am 08. Sep. 2017 um 15:37:44 Uhr:


@S1982

Aha. Und das ist bei dir ab Werk so ? Oder kann bzw muss man das Programmieren lassen? Und in welchem Modi?

Nein, ist nicht ab Werk...
Hab wegen Problemen beim Schalten das Update bekommen. Ab da hat er so früh geschaltet, das Schaltproblem war aber nicht behoben. Daraufhin wurde das Getriebe getauscht. Das Tauschgetriebe hatte wohl noch die alte Software drauf, denn da ging er erst später in den 7. Gang. Da das Problem immernoch bestand wurde ein Softwareupdate auf die aktuelle Software gemacht, jetzt schaltet es wieder bei 55 in den 7. Gang.
(Das Schaltproblem wurde aber noch immer nicht behoben.)

Nur auf E schaltet er früher, in den anderen Modi nicht. Wobei ich auch nur auf Efficiency oder Dynamic fahre...

Habe gerade gelesen, dass du ein DSG-Software-Update für deinen A3 bekommen hast. Welches Baujahr ist dein A3 und welches Modell fährst du @S1982

Zitat:

@Robsen01 schrieb am 29. Juni 2018 um 16:45:33 Uhr:


Ah ok gut zu wissen.
Ich bin am Montag im Audi Zentrum zwecks Inspektion, werde das dann mal erfragen Vlt, kann ich dann eine Info geben zu dem Thema.

Was kam denn damals raus?

Mein A3 war ein 1.8 TFSI mit 180 PS, Erstzulassung 11/2012.
Fahre zwischenzeitlich A4. Dessen S-Tronic ist zwar nicht perfekt, schaltet aber deutlich unauffälliger.

war das mal thema wie der sound am lautesten ist?

drive select auf individual und motorsound sport hört sich am besten an

Zitat:

@S1982 schrieb am 23. Mai 2021 um 17:39:28 Uhr:


Mein A3 war ein 1.8 TFSI mit 180 PS, Erstzulassung 11/2012.
Fahre zwischenzeitlich A4. Dessen S-Tronic ist zwar nicht perfekt, schaltet aber deutlich unauffälliger.

Hast du damals ein Update fürs DSG bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen