A3 8V Drive Select

Audi A3 8V

Servus!

Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Gerade kam die Antwort von Audi:

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Segeln nervt nur leider...

Da es beim Gasgeben/Einkuppeln immer einen Ruck gibt... der den Motor wieder auf die richtige Drehzahl bringt.
Das hätte man Regelungstechnisch besser lösen können.
Deswegen wird leider nicht mehr auf ECO gestellt...

Zitat:

@A3C schrieb am 26. Juli 2017 um 16:20:47 Uhr:


Segeln nervt nur leider...

Da es beim Gasgeben/Einkuppeln immer einen Ruck gibt... der den Motor wieder auf die richtige Drehzahl bringt.
Das hätte man Regelungstechnisch besser lösen können.
Deswegen wird leider nicht mehr auf ECO gestellt...

Das kann ich so nicht pauschal bestätigen...
Hängt wohl sehr von der Software im Getriebesteuergerät ab. Seit ich die aktuelle Software bekommen habe, fühlt sich das viel geschmeidiger an...

Ich würde wegen des Segelns viel öfter auf E fahren, wenn da nicht die Lenkung so leichtgängig wäre ...

Also ich kann bei mir auch keinen größeren Ruck spüren, nutze den efficiency-Modus als Standard Fahrmodus in der rush hour, wenn es dann sportlicher sein soll, dynamic rein und mit den Lenkradwippen geschaltet.

Es ist ja auch kein großer Ruck...
Aber ich persönlich finde es nervig, wenn man aufs Gas geht, und kurzzeitig einen negative Beschleunigung verspürt...

Ähnliche Themen

Ich fahre immer im "E" Modus bis das Auto warm ist also ÖL bei 80°C ich habe mir den "Freilauf" rausnehmen lassen. In meinen Augen der absolute Materialmord.

Zitat:

@ahahi schrieb am 27. Juli 2017 um 15:13:54 Uhr:


Ich fahre immer im "E" Modus bis das Auto warm ist also ÖL bei 80°C ich habe mir den "Freilauf" rausnehmen lassen. In meinen Augen der absolute Materialmord.

Erklär das mal Bitte, denn im WWW steht nichts von bekannten Fällen, die durch den Freilauf verursacht wurden und mit der Fahrstufe N ist es nicht vergleichbar, falls du darauf hinaus willst.

Hab gestern und heute nochmals extra drauf geachtet, das Einkuppeln geht bei mir absolut sanft auch von einer negativen Beschleunigung merke ich nichts. Das Getriebe legt immer den passenden Gang ein, da ist kein rauf oder runtergezappel zu verspüren. Man kann das ja sehr schön mit einem leichten Tip auf das Gas oder Bremse steuern dann wird eingekuppelt und die Motorbremse wirkt wieder.

Einen Materialmord kann ich mir auch nicht vorstellen.

Zitat:

@souly87 schrieb am 27. Juli 2017 um 17:46:56 Uhr:



Zitat:

@ahahi schrieb am 27. Juli 2017 um 15:13:54 Uhr:


Ich fahre immer im "E" Modus bis das Auto warm ist also ÖL bei 80°C ich habe mir den "Freilauf" rausnehmen lassen. In meinen Augen der absolute Materialmord.

Erklär das mal Bitte, denn im WWW steht nichts von bekannten Fällen, die durch den Freilauf verursacht wurden und mit der Fahrstufe N ist es nicht vergleichbar, falls du darauf hinaus willst.

In meinen Augen (evtl.) etwas extrem verursacht jeder Schaltvorgang Verschleiß. Jedes mal wenn Motor und Getriebe getrennt werden. Jedes mal wenn die Kupplung wieder "greift"
Die Belastung ist ja um ein

Mir Blutet das Herz jedes mal wenn der Motor durch die SSA aus geht und ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Genau so ist es bzw. war es als das Auto in den "Segelmodus" ging.
Es ist einfach eine vermeidbare Belastung für 0,X Liter weniger... wenn überhaupt.
Wie gesagt ich bin da wohl etwas extrem ich tanke in meinen 184PS TDI auch nur den "besseren" Diesel...
Ist wohl ein ähnlicher Grund warum machen Menschen sich nur von Bio-Produkten ernähren.
Man kauft das "Gute Gefühl" mit.

Zitat:

@ahahi schrieb am 28. Juli 2017 um 10:14:01 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 27. Juli 2017 um 17:46:56 Uhr:


Erklär das mal Bitte, denn im WWW steht nichts von bekannten Fällen, die durch den Freilauf verursacht wurden und mit der Fahrstufe N ist es nicht vergleichbar, falls du darauf hinaus willst.

In meinen Augen (evtl.) etwas extrem verursacht jeder Schaltvorgang Verschleiß. Jedes mal wenn Motor und Getriebe getrennt werden. Jedes mal wenn die Kupplung wieder "greift"
Die Belastung ist ja um ein

Mir Blutet das Herz jedes mal wenn der Motor durch die SSA aus geht und ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Genau so ist es bzw. war es als das Auto in den "Segelmodus" ging.
Es ist einfach eine vermeidbare Belastung für 0,X Liter weniger... wenn überhaupt.
Wie gesagt ich bin da wohl etwas extrem ich tanke in meinen 184PS TDI auch nur den "besseren" Diesel...
Ist wohl ein ähnlicher Grund warum machen Menschen sich nur von Bio-Produkten ernähren.
Man kauft das "Gute Gefühl" mit.

Also bei dem Sprit und SSA bin ich deiner meinung, aber das mit dem Freilauf war mir nicht so bekannt...

Habe nun das nachgerüstete Drive select drinn. Werkseitig kenne ich das so das Drive select im Hauptmenü zu finden ist,also da wenn man die Menü Taste drückt wo dann Radio und Media und Fahrzeug usw zu finden ist. Bei mir ist das nicht da sondern als Untermenü in Fahrzeug. Ist das normal bei nachgerüstete Drive select?

leider ist das was ich gehoft hatte nicht eingetreten , nämlich das im Efficienz Modus bei ca 60 km/h im siebten Gang gefahren wird da in diesem Modus ja viel früher geschaltet wird was allerdings nur bis ca 35 km/h klappt denn da fahre ich nun schon im vierten Gang. Bei M kann ich ja bis zum siebten Schalten.

Ist immer im Fahrzeug Menü... und nur weil er auf E steht fährt er nicht eher in höheren Gängen als in anderen Modi. Untertourig soll er ja auf E auch nicht fahren!

Als ich noch kein Drive select drinn hatte und normal im D Modus gefahren bin , fuhr der bei 35 km/h definitiv nicht im vierten Gang. Also muss es ja jetzt im E Modus früher hoch schalten. Oder es ist jetzt was kaputt.

Und bei nem Kumpel in seinem A6 ist Drive select nicht unter Fahrzeug sondern gleich im Hauptmenü nachdem. Also Menü gedrückt zu finden. Sonnst hätte ich das ja wohl kaum! Geschrieben.

Ob er schon so früh in den 7. Gang schaltet ist von der Software auf dem Getriebesteuergerät abhängig.
Bei mir schaltet er brav bei 55 / 56 km/h in den 7. Gang und tuckert dann mit 1.200 Umdrehungen...

Auch Original ist der Aufruf: Menü > Car, dann wird der Drive Select Auswahlbildschirm angezeigt.

Zitat:

@uepps schrieb am 8. September 2017 um 07:51:56 Uhr:


Als ich noch kein Drive select drinn hatte und normal im D Modus gefahren bin , fuhr der bei 35 km/h definitiv nicht im vierten Gang. Also muss es ja jetzt im E Modus früher hoch schalten. Oder es ist jetzt was kaputt.

Und bei nem Kumpel in seinem A6 ist Drive select nicht unter Fahrzeug sondern gleich im Hauptmenü nachdem. Also Menü gedrückt zu finden. Sonnst hätte ich das ja wohl kaum! Geschrieben.

Wir sprechen vom A3... wie der Aufbau beim A6 im Menü ist, spielt da doch gar keine Rolle. Es ist bei dir wie bei allen A3 8V.

Sorry das ich nicht so schlau bin wie du und daher fälschlicherweise davon ausgegangen bin das die Menüs in den verschiedenen Audis sich nicht so groß unterscheiden.

@S1982

Aha. Und das ist bei dir ab Werk so ? Oder kann bzw muss man das Programmieren lassen? Und in welchem Modi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen