A3 8V Drive Select
Servus!
Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gerade kam die Antwort von Audi:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.
273 Antworten
Zitat:
@uepps schrieb am 8. September 2017 um 15:37:44 Uhr:
Sorry das ich nicht so schlau bin wie du und daher fälschlicherweise davon ausgegangen bin das die Menüs in den verschiedenen Audis sich nicht so groß unterscheiden.@S1982
Aha. Und das ist bei dir ab Werk so ? Oder kann bzw muss man das Programmieren lassen? Und in welchem Modi?
Warum so empfindlich? Hat nichts mit "schlau" oder sonstigen zu tun. Es war eine simple Erklärung das bei ihm alles so korrekt ist...
Zitat:
@uepps schrieb am 08. Sep. 2017 um 15:37:44 Uhr:
@S1982Aha. Und das ist bei dir ab Werk so ? Oder kann bzw muss man das Programmieren lassen? Und in welchem Modi?
Nein, ist nicht ab Werk...
Hab wegen Problemen beim Schalten das Update bekommen. Ab da hat er so früh geschaltet, das Schaltproblem war aber nicht behoben. Daraufhin wurde das Getriebe getauscht. Das Tauschgetriebe hatte wohl noch die alte Software drauf, denn da ging er erst später in den 7. Gang. Da das Problem immernoch bestand wurde ein Softwareupdate auf die aktuelle Software gemacht, jetzt schaltet es wieder bei 55 in den 7. Gang.
(Das Schaltproblem wurde aber noch immer nicht behoben.)
Nur auf E schaltet er früher, in den anderen Modi nicht. Wobei ich auch nur auf Efficiency oder Dynamic fahre...
Erstmal Danke für die ausführliche Antwort.
Das ich das richtig verstehe. In E schaltet er jetzt nach dem Softwareupdate bei 55 in den 7 Gang? Bei D usw nicht?
Müsste also mal nachfragen ob es für meinen ein Softwareupdate gibt und aufspielen lassen? Oder bekommt man das Update nur bei Probleme?
Richtig, nur bei E schaltet er so früh.
Ich denke, das Update gibt es nur bei Problemen, aber kannst ja fragen...
Ähnliche Themen
Danke! Was sind denn eigentlich deine Probleme das die sogar nach Update nicht behoben sind?
Ein Ruckeln vom 5. in den 6. Gang.
Seltsam find ich nur, dass das auch mit einem neuen Getriebe nicht behoben werden konnte...
Da hab es doch einmal eine TPI die genau das Problem schildert oder? Da wurden dann Kupplungsscheiben gegen geänderte getauscht. Hat das neue Getriebe denn diese schon ?
Davon geh ich mal aus. Aber ich bin auch davon ausgegangen, dass mit neuem Getriebe auch neueste Software kommt...
Der nächste Termin, nun in Verbindung mit Ingolstadt, steht an.
Ist ja bestimmt extrem nervig. Wünsche ich dir Glück in Ingolstadt!
Hast du vielleicht die Firmware Version für mich fals mein persönlicher danach fragt?
So, Problem nicht behoben. "Stand der Technik".
Softwareversion war entweder 5240 oder 5420.
Ist ja Krass das die es nicht gebacken kriegen. Da kann ich nur froh sein das ich bei keinem meiner Audis je ein größeres Problem hatte!
Danke für die Software Version.
Habe jetzt fast die erste Tankfüllung im E Modus hinter mir, aber von Ersparnis kann ich nicht Hg wirklich was feststellen! Schade!
Moin, ist es nur mein persönliches Empfinden, oder ist der Auto-Modus agiler als der Dynamik-Modus? Fahre nun seit meiner Abholung in Ing. mit Dynamik, seit ein paar Tagen Auto-M. Das Fahrzeug fühlt sich einfach besser an....
Nur gefühlt???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive select' überführt.]
Ich fahre de S3 und da liegen Welten dazwischen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive select' überführt.]
Hallo zusammen,
Noch eine Frage zu dem Drive Select:
Unterscheidet sich der Modus “S“, den man ja über den Wählhebel durch kurzes “nach unten Tippen“ auswählen kann, in den verschiedenen Fahrmodi. Also ist “S“ in Comfort anders als “S“ in Dynamic? Wenn ja was? (Abgesehen von der Lenkung)
Ich merke da eigentlich keinen Unterschied, benutze “S“ aber auch wirklich sehr selten.
Oder hast du das damit gemeint S3Cabrio?
Gruß
T-Hex