A3 8V Drive Select
Servus!
Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gerade kam die Antwort von Audi:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.
273 Antworten
Die Lenkung lässt sich auch fix über Codierung anpassen, falls es dir nur darum geht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 29. Juni 2018 um 12:55:27 Uhr:
Die Lenkung lässt sich auch fix über Codierung anpassen, falls es dir nur darum geht.
Einerseits wusste ich das nicht.
Andererseits fährt meine Freundin oft damit und sie mag das nicht so, deswegen rüste ich es nach. Kann jeder individuell immer einstellen, Motor/Getriebe und Lenkung + Effiziency Modus passt mir genau. Hatte Drive Select im A6 nur mit diesen Optionen und bereue es, nicht ab Werk bestellt zu haben.
Ist bei mir das selbe. Hatte ich vor Monaten auch schon mal erfragt aber keine hilfreiche Antwort bekommen.
Es soll wohl ein Getriebesoftware Update geben, stand hier mal irgendwo oder in einem anderen thread, was das behebt. Aber ob die das einfach auf Wunsch aufspielen konnte mir auch keiner sagen.
Hätte auch sehr gerne das frühe hochschalten denn bei Manuel kann man ja auch bis auf 7 hochschalten. Wieso nicht bei Automatisch?
Ah ok gut zu wissen.
Ich bin am Montag im Audi Zentrum zwecks Inspektion, werde das dann mal erfragen Vlt, kann ich dann eine Info geben zu dem Thema.
Ähnliche Themen
Das wäre super. Versuch mal was raus zu bekommen.
Nachrüsten hat super geklappt.
Die Modi auch schon getestet, vorallem Lenkung in Komfort hab ich vermisst.
Es wurde offiziell bei einen Audi Betrieb nachgerüstet.
Frage: warum kein Taster in der Mittelkonsole?
Muss aufs "Car" Menü gehen und dort ist es dann.
Und hab Bilder gesehen da sind die Modi unterm Auto nicht wie bei mir neben den Auto (Menü Optik).
Kanns dran liegen dass es nur ein A3 ist mit 1.6 TDI?
Prinzipiell bin ich so zufrieden wies es nachgerüstet wurde, mich interessiert es nur warum ohne Taster (nicht nötig) und warum andere Optik 🙂
Hi,
Du hast einen FL, die Bilder die Du gesehen hast sind bestimmt von einem VFL, was schon mal die unterschiedliche Optik erklähren würde, für den Schalter brauchst Du eine andere Schalterleiste, was zusatzkosten verursacht.
Du schreibst das Du es bei einem offiziell bei einen Audi Betrieb nachgerüstet hast, der hat Dir bestimmt den günstigsten Preis empfohlen.
Gruß!
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 9. Juli 2018 um 21:09:55 Uhr:
Hi,Du hast einen FL, die Bilder die Du gesehen hast sind bestimmt von einem VFL, was schon mal die unterschiedliche Optik erklähren würde, für den Schalter brauchst Du eine andere Schalterleiste, was zusatzkosten verursacht.
Du schreibst das Du es bei einem offiziell bei einen Audi Betrieb nachgerüstet hast, der hat Dir bestimmt den günstigsten Preis empfohlen.Gruß!
Stimmt! vFL hat noch 4 Tasten, FL nur mehr 2.
Ja war meiner Meinung nach eh günstig.
Bin nun eh happy endlich Drive Select zu haben🙂
Du kannst Drive Select doch auf die Sterntaste am Lenkrad legen.
Dort ist meine Lenkradheizung 😉
Hallo zusammen, ich fahre eine 1.5 TFSI Sportback aus 9/2017 und mir ist aufgefallen, dass bei gewählten Efficiency-Modus nach Neustart des Fahrzeuges das Getriebe wieder auf D gestellt wird.
Könnt ihr das bestätigen und wenn ja, ist es zu erklären? Bei unserem Familien-Passat bleibt das Getriebe auf E und der Freilauf steht zur Verfügung.
Danke für eure Hinweise/Antworten
Ja, das ist so. Es wird damit begründet, dass verbrauchs-, abgas- und geräuschrelevante Einstellungen nicht mehr dauerhaft veränderbar sein dürfen. Deshalb steht das Getriebe beim Start immer auf "D", auch wenn Efficiency oder Dynamik vorgewählt ist. Wer dann "E" oder "S" haben will, muss eben nach jedem Motorstart nochmal die Fahrprofilauswahl bestätigen. Aus dem gleichen Grund darf auch die Start-Stop-Automatik nicht mehr auf Dauer abschaltbar sein.
kann man das lenkrad im E nicht weicher einstellen wie es auf Comfort ist? das nervt mich ein wenig
Ja nach Neustart ist das Drive Select sozusagen in Grundstellung.
Nein. E, Auto, Comfort und Dynamik wird immer das ganze Auto gleich gesteuert -nur bei Individual kann man separat einstellen.
Beim A6 blieb es noch dauerhaft (Drive Select Anwahl) und Start-Stop konnte noch auscodiert werden..
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 22. November 2018 um 17:41:55 Uhr:
Ja nach Neustart ist das Drive Select sozusagen in Grundstellung.
...
Meiner Erfahrung nach nur für Motor und Getriebe. ACC und Lenkung bleiben in dem vor dem Stopp eingestellten Modus.
Ist das auch Eure Erfahrung beim MJ18?