A3 2.0 FSI gegen Toyota Yaris

Audi A3 8P

Hallo erstmal, war heute Mittag mit nem Kumpel und dessen neuem A3 2.0 FSI unterwegs....das Fahrzeug hat mittlerweile etwa 15.000 km auf der Uhr und auf der Autobahn kann man mit diesem Fahrzeug auch tatsächlich zügig unterwegs sein...also 220 km/h sind laut Tacho ohne Problem drin....Der Durchzug ist meines Erachtens zwar deutlich schwächer als beim TFSI, aber da sind ja auch 50 PS mehr am Werkeln....

Rein zufällig begegnete uns heut Mittag an einer Ampel ein Arbeitskollege, der eine Reisschüssel!! :-) (Toyota Yaris, 86 PS) fährt....Da ich das Auto kenne...ich natürlich direkt mal mein Kumpel angestachelt......der dann natürlich direkt äußerte, daß so ein Yaris kein Problem darstellt....

Also die Ampel springt auf grün...aber leider kein Davonkommen...mein Kumpel dreht die ersten beiden Gänge voll aus.... aber die Reisschüssel auf und davon...... :-((

Da stimmt doch irgendwas nicht....Gut ich gebe zu der Toyota hat bestimmt keine 1300 kg....aber auch keine 150 PS.....Also gehen wir jetzt davon aus, das beim Audi irgendwas kaputt ist....Nur was???

P.S. Muß noch dazu sagen, wir provozieren normalerweise keine illegalen Rennen....war halt nur mal so ein Versuch, ob der Audi gut geht.....!! :-(

87 Antworten

Na ja die Leistungseckdaten kenn ich natürlich nicht genau...weiß nur, daß in dem Autochen ein 1.8 Turbo werkelt.....was der an Leistungsausbeute bringt!!???

also das mit dem BMW versteh ich nicht , den müstest du stehen lassen ! ich hab mit meinem A4 1,6 immer mitgehalten (mal ne halbe wagenlänge vor mal eine zurück je nachdem wie man den start erwischt!)

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hi,

@Marcmagandhi

In den Elastizitätswerten sieht der A3 ja verdammt alt aus, 80-120 in 7,8sec. zu 11,2 sec. das sind Welten, o.k. 15 PS mehr, 200 ccm mehr, aber auch 150 kg schwerer.

80-120 in 11,2 Sekunden mit 2.0 TDI zu 7,8 im Mondeo?

Ähm ich fürchte Auto-Bild hat da verschwiegen, dass die beiden Fahrzeuge im unterschiedlichen Gang gefahren wurden.

Beim Mondeo steht keine Gangangabe da.

Nur mal so zum Vergleich:
http://www.auto-motor-sport.de/.../...ch.90775.d_ams_vtest_techdat.htm

BMW 320d Touring 163 PS 80-120 km/h: 13,4 sek.
Mercedes C220 CDI 150 PS 80-120 km/h: 13 sek.

Ein Mondeo wird sicher keine Wunder vollbringen und das im gleichen Gang mit 7,8 sek. schaffen. Zumal er beim Beschleunigen von 0-100 km/h mit 8,7 sek. auch keine Wunder vollbringt. Der BMW ist mit 8,3 angegeben.

Und hier die wirklichen Daten:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

13,4 sek. von 80-120 km/h im 6. Gang => Ford Mondeo 2.2 TDCI Kombi. Die Limo ist kaum schneller.

Ich wurde übrigens neulich von nem getunten Golf I abgehangen. 😁

Man die Kiste zog weg...

Ähnliche Themen

Wenn ich mein Lupo GTI kaufe dann kann ich auch das winken Anfangen bei einen Gewicht von einer Tonne sollte er 2 sek schneller sein auf 160 wie mein jetziger 2.0TDI. Wir werden das mal testen den 2.0TDI hab ich ja noch bis Juni 2006.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Da würden mich jetzt, allerdings mal ein Paar Daten des Lupos interessien, falls das Ganze zu OT wird auch gerne per PN, nicht das ich das Ganze nicht glaube sondern weil ich neugierig bin.

Viele Grüße

g-j🙂

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_lupors.php

!

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Wenn ich mein Lupo GTI kaufe dann kann ich auch das winken Anfangen bei einen Gewicht von einer Tonne sollte er 2 sek schneller sein auf 160 wie mein jetziger 2.0TDI. Wir werden das mal testen den 2.0TDI hab ich ja noch bis Juni 2006.

Lächerlich

Der Lupo GTI ist ca. 7sek schneller auf 160km/h als ein Golf/ Audi A3 2.0TDI!

Selbst der 2.0FSI ist ca. 7sek schneller als der 2.0TDI!

Quellen:

GuteFahrt Heft 01/2005 Links 2.0FSI und rechts 2.0TDI

http://img421.imageshack.us/img421/2606/20fsivs20tdi0qw.jpg

Und hier die Lupo GTI Werte:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Ich frage mich echt, was manch einer denkt was sein 2.0TDI für ein Sportwagen sei!

Gruß

Manuel

Hallo,

Zitat:

Ich frage mich echt, was manch einer denkt was sein 2.0TDI für ein Sportwagen sei!

Heizöl-Ferrari, weiss man doch 😉

( Sorry TDI-Fahrer, nichts für ungut )

Bis auf den niedrigen Verbrauch und den höheren Drehmoment hat ein TDi keine Vorteile. Nur wird der Drehmoment zum Teil von der notwendigen, längeren Getriebeübersetzung aufgefressen.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich frage mich echt, was manch einer denkt was sein 2.0TDI für ein Sportwagen sei!

Also dass ein 2.0 FSI nur 8,6 sek. auf 100 km/h braucht war mir neu! 😁

Ich könnte jetzt ein Test von Autobild dagegen setzen, wo ein 2.0 TDI in 9,0 sek. auf 100 km/h war...

aber das ganze ist sinnlos...

zumal das Urthema: 2.0 FSI gegen Yaris war! 😁

Im übrigen: Rennwagen sind sowohl 2.0 FSI, als auch TDI nicht. Interessant wirds ab 2.0 TFSI!!!

>GuteFahrt Heft 01/2005 Links 2.0FSI und rechts 2.0TDI

http://img421.imageshack.us/img421/2606/20fsivs20tdi0qw.jpg

Diese Testwerte sind Falsch!!! Da muß ein Fehler sein sorry hab ich schon mal geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


niedrigen Verbrauch und den höheren Drehmoment hat ein TDi keine Vorteile.

????

was willste denn noch mehr

achja Laufruhe und drehfreude,

aber mir ist der geringe verbrauch lieber

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Diese Testwerte sind Falsch!!! Da muß ein Fehler sein sorry hab ich schon mal geschrieben.

Dann sind die hier bestimmt auch gefälscht.

Hier mal Testdaten: Auto Bild

Passat 2.0FSI:
0- 100km/h= 9sek
60- 120km/h= 7,1sek
80-120km/h=12,1sek

Passat 2.0TDI 16V ohne DPF
0- 100Km/h= 9,7sek
80- 120km/h= 12,5sek

Schon gut. So ein TDI macht alles nass und ein gleichstarker Benziner braucht mindestens 15L/ 100km und ist dabei mindestens nur halb so schnell!

Ist schon klar!

Gruß

Manuel

😁

@Manuel A4 TDI

Fälschen ist auch meine Spezialität.

Gruß Ferkel

PS: Ging ganz leicht bergab

In der neusten Ausgabe der Auto Motor Sport ist der Jetta 2.0FSI drin 0 -140 km/h braucht der 19,2 sek warum ist der so langsam dann??

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


PS: Ging ganz leicht bergab

Was ist das den? Ist der TFSI DSG so kürz übersetzt? Wo ist den da platz für Tuning?

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen