A3 2.0 FSI gegen Toyota Yaris

Audi A3 8P

Hallo erstmal, war heute Mittag mit nem Kumpel und dessen neuem A3 2.0 FSI unterwegs....das Fahrzeug hat mittlerweile etwa 15.000 km auf der Uhr und auf der Autobahn kann man mit diesem Fahrzeug auch tatsächlich zügig unterwegs sein...also 220 km/h sind laut Tacho ohne Problem drin....Der Durchzug ist meines Erachtens zwar deutlich schwächer als beim TFSI, aber da sind ja auch 50 PS mehr am Werkeln....

Rein zufällig begegnete uns heut Mittag an einer Ampel ein Arbeitskollege, der eine Reisschüssel!! :-) (Toyota Yaris, 86 PS) fährt....Da ich das Auto kenne...ich natürlich direkt mal mein Kumpel angestachelt......der dann natürlich direkt äußerte, daß so ein Yaris kein Problem darstellt....

Also die Ampel springt auf grün...aber leider kein Davonkommen...mein Kumpel dreht die ersten beiden Gänge voll aus.... aber die Reisschüssel auf und davon...... :-((

Da stimmt doch irgendwas nicht....Gut ich gebe zu der Toyota hat bestimmt keine 1300 kg....aber auch keine 150 PS.....Also gehen wir jetzt davon aus, das beim Audi irgendwas kaputt ist....Nur was???

P.S. Muß noch dazu sagen, wir provozieren normalerweise keine illegalen Rennen....war halt nur mal so ein Versuch, ob der Audi gut geht.....!! :-(

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


http://img421.imageshack.us/img421/2606/20fsivs20tdi0qw.jpg

Ich habe ja nichts dagegen das ihr meine Pics benutzt nur lasst dann wenigstens das game-junkiez da wo es stand.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich habe ja nichts dagegen das ihr meine Pics benutzt nur lasst dann wenigstens das game-junkiez da wo es stand.

Tja, siehste da bin ich schon der x-te Dieb. Habe das so bekommen.

Gruß

Manuel

Ich wunder mich wie ein Motor mit weniger Drehmoment, bei fast gleicher Gangübersetzung schneller beim Durchzug sein soll, wie der Motor mit mehr Drehmoment?!

Raoul

Zitat:

Ich wunder mich wie ein Motor mit weniger Drehmoment, bei fast gleicher Gangübersetzung schneller beim Durchzug sein soll, wie der Motor mit mehr Drehmoment?!

weil er mit dem teuren benzin fährt, und nicht mit der billigen diesel plöre!

warum wird das den hier schon wieder so ein diesel vs benziner gespräch ???????

das thema was a3 vs jaris !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


schneller beim Durchzug sein soll, wie der Motor mit mehr Drehmoment?!

Nicht SOLL sondern IST

Und damit Du noch ein bischen was zum Denken hast:

Warum ist der 280Nm starke 2.0TFSI schneller wie der 450Nm starke 3.0TDI?

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



warum wird das den hier schon wieder so ein diesel vs benziner gespräch ???????

das thema was a3 vs jaris !

Hast recht.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Nicht SOLL sondern IST

Und damit Du noch ein bischen was zum Denken hast:

Warum ist der 280Nm starke 2.0TFSI schneller wie der 450Nm starke 3.0TDI?

Gruß

Manuel

Vergleichst Äpfel mit Birnen. Lass gut sein. Bringt sowieso nichts.

Raoul

das mit dem 3.0tdi kann ich seit letzten DO bestätigen. das hatte der sich auch anders gedacht...A2 nachts von GT nach HF. der sah nicht wirklich land...oder er wollte nicht...was ich nicht glaube wie der sich vor mir setze, um dann gas zu geben und mir seine elastizität zu zeigen😁

gruß

Der 3.0TDI ist ein 6 Zylinder und dazu noch sehr schwer. Ist beim Benziner das selbe glaube nicht das der alte 3.0 Benziner mit 220PS eine Chance hat gegen den A4 2.0TFSI DTM vergleiche dieser Art sind echt wie Apfel mit Birnen!
Ich bin natürlich 2.0TFSI / 3.0TDI und auch 3.2 schon gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Vergleichst Äpfel mit Birnen. Lass gut sein. Bringt sowieso nichts.

Raoul

Wieso? 200PS sind 200PS! Das die Benzin- PS dabei 4.000€ günstiger sind, ist doch ein Freundlicher Nebeneffekt!

Gruß

Manuel

0

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wieso? 200PS sind 200PS! Das die Benzin- PS dabei 4.000€ günstiger sind, ist doch ein Freundlicher Nebeneffekt!

Gruß

Manuel

dafür verballerst du mehr von dem teuren Fahrelexier...

geringerer verbrauch und günstigeres elexier heben die meist 2000€ preisvorteil meist schnell wieder aus, zumal man diese allein beim wiederverkauf ebenfalls wieder reinbekommt. 😉

und back to topic plz!

es sollte mit nem 2.0fsi ohne probleme möglich sein, einen yaris zu schlagen, hängt aber halt größtenteils vom fahrer ab...

mal ganz blond gefragt, was zum Henker ist denn ´n LC Start ?

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


dafür verballerst du mehr von dem teuren Fahrelexier...
geringerer verbrauch und günstigeres elexier heben die meist 2000€ preisvorteil meist schnell wieder aus, zumal man diese allein beim wiederverkauf ebenfalls wieder reinbekommt. 😉

Wahrscheinlich nicht! Aber einfach mal behaupten.

Unterschied nur in der Anschaffung bei einem A4 Avant!

2.0TFSI Quattro 6- Gang: 34.600€
3.0TDI Quattro 6- Gang: 38.790€

Macht eine Differrenz von 4.190€

Audi gibt den Verbrauch für den 2.0TFSI mit 9.1Liter SP auf 100km und den 3.0TDI mit 7,9Liter Diesel auf 100km an.

Macht eine Differrenz von 2,2Liter, die sich auch so im Alltag einpendeln wird.

Aktuell kostet der Diesel bei mir 1,109€ und der Liter SuperPlus 1,349€.

Demzufolge kosten 100km im 2.0TFSI ganze 12,28€, im 3.0TDI nur 8,67€. macht eine Differrenz von 3,61€

4.190 / 3,61 = 1160,......

Nach dem passieren der 116tkm Marke hat der Diesel erst seine höhere Anschaffung wieder reingefahren und fängt erst mit Kilometer 116.001km an zu sparen.

Wow.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


das mit dem 3.0tdi kann ich seit letzten DO bestätigen. das hatte der sich auch anders gedacht...A2 nachts von GT nach HF. der sah nicht wirklich land...oder er wollte nicht...was ich nicht glaube wie der sich vor mir setze, um dann gas zu geben und mir seine elastizität zu zeigen😁

gruß

Der wollte nicht 🙂

Bsp. (Quelle: www.focus.de)

A4 Quattro 3.0 TDI:

0-100 = 7,2 s
VMax = 235
Verbrauch = 7,6 L (Drittelmix)

A4 Quattro TFSI:

0-100 = 7,2 s
VMax = 238
Verbrauch =8,8 L (Drittelmix)

ciao

@ajo

LC = Launch Control

Zitat:

Super-Start mit Launch Control
Das Beste ist aber die „Launch Control“: Wir schalten das serienmäßige ESP aus, treten mit dem linken Fuß die Bremse (ein Kupplungspedal haben wir ja nicht) und geben mit dem rechten Fuß Vollgas. Die Drehzahl erhöht sich auf genau 3.200 U/min. Jetzt nehmen wir den linken Fuß von der Bremse und los geht’s: Mit optimalem Vortrieb presst es uns nur so in die Sitze und bei den automatischen Schaltvorgängen gibt es keine Unterbrechungen – ja, die Gänge werden regelrecht reingeknallt. Ungeübte Fahrer sollten danach das ESP wieder einschalten.

Gruß Ferkel

Deine Antwort
Ähnliche Themen