A3 2.0 FSI gegen Toyota Yaris
Hallo erstmal, war heute Mittag mit nem Kumpel und dessen neuem A3 2.0 FSI unterwegs....das Fahrzeug hat mittlerweile etwa 15.000 km auf der Uhr und auf der Autobahn kann man mit diesem Fahrzeug auch tatsächlich zügig unterwegs sein...also 220 km/h sind laut Tacho ohne Problem drin....Der Durchzug ist meines Erachtens zwar deutlich schwächer als beim TFSI, aber da sind ja auch 50 PS mehr am Werkeln....
Rein zufällig begegnete uns heut Mittag an einer Ampel ein Arbeitskollege, der eine Reisschüssel!! :-) (Toyota Yaris, 86 PS) fährt....Da ich das Auto kenne...ich natürlich direkt mal mein Kumpel angestachelt......der dann natürlich direkt äußerte, daß so ein Yaris kein Problem darstellt....
Also die Ampel springt auf grün...aber leider kein Davonkommen...mein Kumpel dreht die ersten beiden Gänge voll aus.... aber die Reisschüssel auf und davon...... :-((
Da stimmt doch irgendwas nicht....Gut ich gebe zu der Toyota hat bestimmt keine 1300 kg....aber auch keine 150 PS.....Also gehen wir jetzt davon aus, das beim Audi irgendwas kaputt ist....Nur was???
P.S. Muß noch dazu sagen, wir provozieren normalerweise keine illegalen Rennen....war halt nur mal so ein Versuch, ob der Audi gut geht.....!! :-(
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von one o
servus,
das wird wohl ein 1,5 lt yaris mit 105 ps gewesen sein. das auto hat 980 kg und da sieht eben ein A3 ein wenig schlecht aus bei der beschleunigung. der yaris beschleunigt in glatten 9 sec. bis 100 km/h. ob das bei idealem start ein A3 schafft, bezweifle ich.
Ich nicht. 🙂 Der A3 2.0 FSI schafft 0-100 km/h in 9,1 Sekunden. Mit Rückenwind ist da sicher auch 'ne 8 vor dem Komma machbar. 🙂 Und 100 Millisekunden mehr oder weniger würde ich eh unter Messgenaugikeit abstempeln ...
Es war definitiv kein Yaris mit 105 PS....wie ich schon sagte handelte es sich um die Ausführung mit 86 PS.....und das die den Sprint in 9,0 sec. hinter sich bringt mag ich bezweifeln....
im ersten Vid war die Temp anzeige noch nicht auf 90 und ist wärend des Fahrens genau auf 90 hoch.
Haste den vorher nicht richtig Warm gefahren, weil eigentlich ist die doch immer direkt auf 90 °.
@miweber
Du bist ein guter Beobachter 😉
Da mir bei den Aufnahmen die Digicam beim losfahren mehrmals in den Schoß gefallen ist (LC-Start = enorme Beschleunigung / Klebepads = Scheiße / Schoßvideos = peinlich) gehe ich davon aus das der Motor auf Betriebstemperatur (90° C) war. Kurz vor dem "gelungenen" Video rauchte ich noch eine "letzte" Zigarette neben dem Wagen, wobei die elektrischen Zusatzlüfter die Kühlmitteltemperatur zuverlässig unter der 90° C Marke halten konnten. Und wie du siehst verweile ich noch unter den Lebenden (was man von diesem armen Menschen leider nicht mehr sagen kann)
tragisch
Edit: Hier der Artikel dazu
Tödlicher Unfall
bei Launsbach
Wettenberg – Ein folgenreicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag Nachmittag gegen 17.30 Uhr auf der Autobahn bei Launsbach. Ein Mann aus Gummersbach starb. Er wurde in seinem BMW eingeklemmt. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Vier weitere Männer wurde teilweise gravierend verletzt. An allen vier beteiligten Pkw entstand Totalschaden. Auch der Lkw des mutmaßlichen Unfallverursachers wurde erheblich beschädigt. Die A 480 war für mehrere Stunden in Richtung Westen gesperrt.
An der Ausfahrt »Wettenberg« hatte sich wegen einer Tagesbaustelle ein Rückstau fast bis zum Rastplatz »Gleibergerland« gebildet. Das bemerkte der Fahrer eines Sattelschleppers aus dem nordrhein-westfälischen Heinsberg zu spät. Es wurde ferner vermutet, er könne durch die tiefstehende Sonne geblendet worden sein. Mit hoher Geschwindigkeit fuhr der Lkw ins Heck des 3er-BMW, der auf der linken Spur stand oder langsam rollte. Der Wagen des Mannes aus dem Bergischen Land wurde nach vorne katapultiert und rammte Pkws aus Wiesbaden, Hanau und Siegburg bei Bonn. Den Rettungsmannschaften bot sich ein fürchterliches Bild der Verwüstung. Die Freiwillige Feuerwehr aus Lollar war mit einem Großaufgebot an Männern und Frauen im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und auslaufende Betriebsflüssigkeiten aufzunehmen.
Von dem Parkplatz sind die Videos gedreht!
Ähnliche Themen
Hi,
fast den gleichen Thread hab ich vor etwa einem Monat hier aufgemacht. Nur bei mir war es kein Yaris, sondern ein 10 Jahre alter BMW E36 mit 116PS, 1.6L Hubraum und 1300kg Leergewicht. Gegen den kann ich mit meinem 2.0FSI auch nichts ausrichten. Komme einfach nicht hinterher. Der durchzug ist wirklich scheisse bei dem Motor. Der nächste Motor wird mit sicherheit kein Saugmotor mehr. Turbo rulez !!! :-)
Gruß
Woppi
So dann möchte ich auch nochmal kurz, was eventuell für zukünftige Neuwagenkäufer und Interesenten des 2.0 FSI interesant sein dürfte.
Ich habe in den letzten 1,5 Jahren noch kein einzigstes Ampelduell oder Rennen mit meinen 2.0FSI verloren !
Was aber nicht mit dem Oettinger ESD und dem K&N Tauschfilter zusammenhängt sondern eher damit das ich keine gefahren bin😉
Ich persönlich würde den laufruhigen und agilen 2.0 FSI wieder kaufen, der von den reinen Leistungsdaten ja dann doch nicht soviel dem 2.0 TDI nachhängt. Bitte keine erneute vs. Diskussion😉
Haut rein Jungs trainiert für die 1/4 Meile und lasst es krachen, dünnere Reifen aufziehen, Leichtbau anstreben😉
Viele Grüße
g-j🙂
Moin,
Zitat:
Ich persönlich würde den laufruhigen und agilen 2.0 FSI wieder kaufen, der von den reinen Leistungsdaten ja dann doch nicht soviel dem 2.0 TDI nachhängt.
Zustimm....ich hab den Wagen ja nicht genommen, um Rennen zu fahren und von den Fahrleistungen her ist der Wagen super, zudem laufruhig und der Verbrauch geht bei normaler Fahrweise auch vollkommen i.O. ( Schnitt von 8,4l / 100 km über den kompletten Zeitraum bei mir derzeit )
Wenn Rennen fahren will, soll sich einen 911er kaufen, fährt die Autobahnpolizei bei uns neuerdinsg auch.
Hallo!
Erstmal ist der Yaris 200-300kg leichter. Zweitens wird er bestimmt schmalere Reifen fahren. Drittens ist der FSI im unteren Drehzahlbereich schwach auf der Brust. Viertens kann dein Kumpel wohl besser "schnell" Starten.
Gruß
Raoul
Hi,
Zitat:
Drittens ist der FSI im unteren Drehzahlbereich schwach auf der Brust.
Und viertens setzt das ESP sehr schnell ein, wenn ein Rad die Bodenhaftung verliert. Habs gerade gehabt, Anfahren an ner Stopstrasse und Sand auf dem Boden. ESP hat dermassen runtergeregelt, das ich dachte gegen eine Wand gefahren zu sein, da kamm nichts mehr vom Motor.
Ich werde es erneut ohne ESP probieren, hab ich mir überlegt......klappt das nicht, wird meiner der erste Leichtbau - A3 im Forum...das ist amtlich......ich werde unter diesen Umständen tatsächlich die ganze Ausstattungsscheisse über Bord schmeissen.....
Vor ein paar Jahren waren 150 PS noch das Mass aller Dinge...man denke mal an Fahrzeuge wie VW Golf II 16 V oder Kadett GSI.... die hatten damals auch 150 Pferdchen und man ist damit so ziemlich allem weggefahren was sich so bewegt hat in dieser Zeit...zumindest in der Beschleunigung....
Zitat:
Original geschrieben von Supermario100
Ich werde es erneut ohne ESP probieren, hab ich mir überlegt......klappt das nicht, wird meiner der erste Leichtbau - A3 im Forum...das ist amtlich......ich werde unter diesen Umständen tatsächlich die ganze Ausstattungsscheisse über Bord schmeissen.....
Hast Du ^^^^ da diese Freunde (😉😁🙂) vergessen oder willst Du tatsächlich all die nützlichen, schönen, teueren und sicherheitsrelevanten Teile von Bord schmeißen nur um ein illegales Ampelduell zu gewinnen bzw. ein besseres Sprintverhalten zu erreichen ?
Bitte dann auch nicht vergessen den WiWa-Tank zu entleeren.
Viele Grüße
g-j🙂
Und es wird immer einen geben der schneller ist...😉
Selbst Klaschi hatte schonmal mit seinem 3.2er gegen einen Kleinwagen á la Lupo kämpfen müssen.
Gruß
PowerMike
Ich kenn da auch einen Lupofahrer der bei Tempo 210 anfängt heftigst zu winken..aber der hat auch ein paar PS mehr als 86...da hat selbst ein serienmäßiger RS4 das Nachsehen....grins
Zitat:
Original geschrieben von Supermario100
Ich kenn da auch einen Lupofahrer der bei Tempo 210 anfängt heftigst zu winken..aber der hat auch ein paar PS mehr als 86...da hat selbst ein serienmäßiger RS4 das Nachsehen....grins
Da würden mich jetzt, allerdings mal ein Paar Daten des Lupos interessien, falls das Ganze zu OT wird auch gerne per PN, nicht das ich das Ganze nicht glaube sondern weil ich neugierig bin.
Viele Grüße
g-j🙂