A3 2.0 FSI gegen Toyota Yaris

Audi A3 8P

Hallo erstmal, war heute Mittag mit nem Kumpel und dessen neuem A3 2.0 FSI unterwegs....das Fahrzeug hat mittlerweile etwa 15.000 km auf der Uhr und auf der Autobahn kann man mit diesem Fahrzeug auch tatsächlich zügig unterwegs sein...also 220 km/h sind laut Tacho ohne Problem drin....Der Durchzug ist meines Erachtens zwar deutlich schwächer als beim TFSI, aber da sind ja auch 50 PS mehr am Werkeln....

Rein zufällig begegnete uns heut Mittag an einer Ampel ein Arbeitskollege, der eine Reisschüssel!! :-) (Toyota Yaris, 86 PS) fährt....Da ich das Auto kenne...ich natürlich direkt mal mein Kumpel angestachelt......der dann natürlich direkt äußerte, daß so ein Yaris kein Problem darstellt....

Also die Ampel springt auf grün...aber leider kein Davonkommen...mein Kumpel dreht die ersten beiden Gänge voll aus.... aber die Reisschüssel auf und davon...... :-((

Da stimmt doch irgendwas nicht....Gut ich gebe zu der Toyota hat bestimmt keine 1300 kg....aber auch keine 150 PS.....Also gehen wir jetzt davon aus, das beim Audi irgendwas kaputt ist....Nur was???

P.S. Muß noch dazu sagen, wir provozieren normalerweise keine illegalen Rennen....war halt nur mal so ein Versuch, ob der Audi gut geht.....!! :-(

87 Antworten

Dumm gelaufen Jungs, eine Nacht drüber schlafen und auf einem abgesperten Platz den Blitzstart üben, oder auf nen Yaris umsatteln 😁

@ Ferkel13.....gut, gebe zu wir machen ja viel Blödsinn...aber mir selbst erscheint dieser 2.0 FSI etwas zu schwach auf der Brust....es kann doch nicht sein, das ein 86 PS-Auto einfach so abhaut....

Dreht der FSI vielleicht zu träge...kann es sein, das da irgendwas defekt ist??? Das kann man doch nicht so hinnehmen...

Da empfehle ich dir mal zwei Videos von mir (Kandinsky bitte nicht mit mir schimpfen).

Das erste mit LC Start (zähle mal die Zeit von 0 auf 100) leider ohne Ton.

Hier

Das zweite zart angefahren mit Ton.

Hier

Das dürfte für die meisten Karren die so darumfahren reichen.

Aber wie schon gesagt:

BITTE NICHT NACHMACHEN

Gruß Ferkel

PS: Der 3.2er geht natürlich noch ne Ecke schärfer

du kennst doch den trick mit dem auf drehzahl (3-4000 upm) bringen und kupplung einfach fliegen lassen (erst danach das gas in den boden rammen), oder? 😁

dann noch schön ausdrehen lassen und schön auf drehzahl schnell schalten... sollte dann eigentlich kein problem sein...

esp natürlich ausmachen, sonst kannst du das eh vergessen

Ähnliche Themen

Na ja...bin ja wie gesagt nur Beifahrer gewesen.....aber mein Kumpel weiß schon wie das mit der Kupplung funktioniert....

ESP war an, mmh.....ob das bei so nem Blitzstart ne Rolle spielt???

Nabend,

naja, der 2.0 FSI ist nicht wirklich der Durchzugskönig, im unteren Bereicht verschluckt sich meiner sehr gerne mal, gerade beim Anfahren.

Mir ist vor wenigen Tagen auf der Autobahn ein Opel Vectra 2.0 Diesel beim 160km dermassen davongezogen, das ich dachte zu stehen.
Gegen den 2.2 TDCI Mondeo meines Kumpels ab ich damit null Chancen, der versägt damit vollbesetzt noch auch locker einen A3 2.0 TDI.

VW/Audi ist motorenmässig nicht wirklich auf dem "Stand der Technik"

@ Ferkel.....stimmt....das Video ist gut....Danke.....aber bei nem TFSI geht das alles ein wenig flotter...als bei dem Fahrzeug meines Kumpels.... Wolltest da nen 911er überholen...???grins

@Tuxtom: Scheint wirklich nicht Stand der Technik zu sein....obwohl ich im oberen Drehzahlbereich eigentlich überrascht war das da noch relativ viel geht....aber es kann wohl nicht sein, das einem an der Ampel ein geradezu untermotorisiertes Fahrzeug wegfährt...und das für so viel Geld.....

Vermutlich zersägt ein Aygo demnächst noch nen 1.6er....Versteh das wirklich nicht....??? Was sagt Audi zu so etwas?

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


ESP war an, mmh.....ob das bei so nem Blitzstart ne Rolle spielt???

Wenn das ESP anfängt zu regeln, hast Du verloren.

Dann wirst Du auch von einem Lupo überholt.

Gruß

Georg

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


ESP war an, mmh.....ob das bei so nem Blitzstart ne Rolle spielt???

spielt eine rolle! denn sobald die räder bei aktivem esp durchdrehen, regelt das esp die drehzahl derart stark herunter, daß deutlich weniger (als das optimum) der kraft auf die straße gebracht wird.

Na ja....das könnte natürlich noch ein Grund sein...andererseits möchte man ja genügend Grip haben...bei so nem Spaß....dachte eigentlich das ESP würde das Durchdrehen der Räder verhindern....und es macht doch viel mehr Spaß wenn es nicht so nach Gummi stinkt....

ESP ist nicht LC 😁

Gruß
Georg

bei trockener fahrbahn ist das durchdrehen der räder gar nicht mal so schlimm, da die meiste kraft dabei dennoch in vortrieb umgewandelt wird.

eine vollbremsung ohne abs ist ja auch nicht so viel schlechter als eine mit abs (trockene fahrbahn und gerade bremsung vorausgesetzt).

ESP macht zwar vielkaputt aber nen yaris sollte man trotzdem schafen ! naja vielleicht nochnmal ein duell um sich zu gehen!

Was wiegt denn die Reisschüssel? Wie sind die Gänge übersetzt?

Der Audi wird ca. 1,5t wiegen und länger übersetzt sein. Die Reisschüssel wiegt sicher deutlich weniger und hat ein Getriebe "für die Stadt" mit kurzer Übersetzung.

Ich hatte neulich einen Seat Ibiza. In der Stadt geht der ab wie Schmidt's Katze. Ab ca. 100 km/h geht ihm aber die Luft aus - gerade auch aufgrund der Übersetzung.

Grunt

Deine Antwort
Ähnliche Themen