A-Klasse Qualität

Mercedes A-Klasse W176

Hey Leute,
Ich fahre meine A Klasse jetzt schon seit ca. 6 Monaten und ich finde, dass die Qualität des Lackes sehr zu Wünschen übrig lässt. Jemand die selbe Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ja aber subjektiv gesehen ist Audi zumindest für mich keine Premiummarke. Da es einfach nur ein überteuerter VW ist mit einem nun langsam sehr langweílligen Desgin. BMW hat die Niere perfekt über Jahre hinweg zum Desginmerkmal schick in die Modellpalette integriert....
Audi mit dem selben Grill in allen Klassen und TFL. Ich weiß ja nicht. Selbst mir als Auto-Fan fällt es langsam mehr als schwer die einzelnen Klassen da unterscheiden zu können. Ist das Sinn und Zweck? Und leider hat die Qualität im VAG-Konzern nachgelassen. Steuerketten, Turbo, Rost, Updates über Updates, Klimaanlagen um nur ein paar Dinge zu nennen, die dort derzeit nicht richtig laufen.
Mercedes war lange v.a. im Motorenbereich etwas zurück und auch beim Desgin trauten sie sich nicht so richtig. Sie waren nicht unbedingt bieder, aber eben etwas gesetzter. Aber seit dem W204 und dem alten CLS sind sie mehr als aufgewacht. Und haben mittlerweile eine Modellpolitik, die jede Käuferschicht anspricht. Egal ob jung oder alt. Einzig das nötige Kleingeld sollte man haben. Aber dafür hat die Marke auch einen Stern 😁

mfg Wiesel

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Warum machen hier einige immer wieder den W176 so schlecht? Klar gibt es hier und da Sachen, aber glaubt ihr wirklich der A3 ist besser? Das ist und bleibt ein Golf in Tarnkleidung mehr nicht. Und wenn eine Marke derzeit den roten Stift liebt, dann ist es der VAG-Konzern.

mfg Wiesel

so ist es. ich habe ja die theorie, daß bmw und vag in der kompaktklasse den verkaufserfolg des w176 nicht so erwartet hatten und deshalb einige fanboys so am rummotzen sind am w176. ist ein prima auto von hoher qualität, die schwächen (übersicht, raumausnutzung, hoher preis) sind bekannt und scheint viele käufer nicht abzuschrecken, mich inbegriffen.

Mich schrecken die Schwächen des Wagens auch nicht ab, aber die Macken die er hat.

Schlüssel der plötzlich nicht mehr geht, ein paar Stunden später geht er wieder, Fenster die mal nicht richtig Funtionieren, Lüftung die sich selbstständig macht und bei 23 Grad kälter reinpustet als bei 20 Grad, hinterer Scheibenwischer der seinen Dienst versagt, eigenständiges Bremsen während dem schalten - manchmal, Aussenspiegel der nach dem Rückwärtsfahren hin und wieder nicht mehr zurück in Ausgangsstellung geht, ach die Liste ist doch recht lang.

Wie ich schon in einem anderen Forum sagte, wenn ich fast das doppelte für einen Wagen bezahle, erwarte ich das er qualitativ hochwertiger ist als der andere Wagen.
Vielleicht hatte ich mit dem anderen Wagen Glück, obwohl man ja immer sagt das Amerikaner so schlecht verarbeitet seien. Aber der alte Wagen hatte keine derartigen Macken in 5 Jahren oder 120'000km. Den jetzigen möchte ich am liebsten zurück geben.
Vielleicht hatte ich vorher einfach zu gute Qualität und daher fällt mir das jetzt auf. Vielleicht habe ich auch ein Montagsmodell erwischt, das kann ich nicht beurteilen, da ich keine andere A-Klasse kenne.
Aber ich kenne andere Mercedes Modelle (C-, E- und S-Klasse) und ich kann mich nicht erinnern das die auch so gesponnen hatten.

@ -The Game-
das denke ich auch langsam..., die gönnen einfach den Erfolg nicht. Denn MB hat da ein klasse Auto auf den Markt gestellt. Ganz ehrlich, wann sieht man mal nen aktuellen 1er? Ich sehr selten und auch der A3 ist, dafür dass er schon um einiges länger auf dem Markt ist selten im Straßenbild zu finden.

Ich will ja auch Probleme wir Klappergeräusche etc. nicht leugnen, aber leider ist das bei den ersten Serien meist so, dass es noch kleine Kinderkrankheiten gibt. Hatte vergangene Woche einen CLA. Der leichte Geräusche zw. Audio20 und Mittelkonsole hatte. Das man sicher mit wenigen Handgriffen beseitigen kann. Aber MB verbaut wenigstens haltbare Motoren und zumindest unser 🙂 sieht den Kunden im Mittelpunkt und man wird mehr als ordentlich behandelt.

mfg Wiesel

ja BENZLI...lieber Freund....😁

gegen Steinschläge hilft oft mehr Abstand halten...zumindest sagt uns das der sog., Menschenverstand.... und die Kratzer vom Schlauch...na ja...schon mal was von Schmutzanhaftungen gehört die sich wie Schmiergelpapier auswirken....

da darf man sich nicht wundern..sonder muß sich eben selber an die Nase fassen.....😁😁

dir noch einen sonnigen Tag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013


...Aber ich kann mich dem TE anschliessen. Solch einen "schlechten" Lack wie hier hatte ich noch nie.
Der Wagen ist gerade mal 4 Monate alt. .......

Meiner ist jetzt ca. 6 Monate alt, Farbe: Jupiterrot. Ich kann mich über den Lack absolut nicht beschweren. Aktuell im Urlaub fast 2.000km gefahren ...... ein Steinschlägelchen habe ich danach auf der Motorhaube entdeckt. Allerdings ist mir die Lackpflege incl. Versiegelung sehr wichtig. Vielleicht liegt´s daran.

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013


.....Was die Qualität im allgemeinen angeht, da hat ein kluger Mensch mal folgendes gesagt. Es kommt immer drauf an was man vorher hatte. Hatte man vorher schrott, ist der W176 natürlich top. Hatte man vorher Qualität, ist der W176 schrott.

Tja. Da hatte ich wohl vorher Schrott, konkret in Form eines BMW 318i (Modellreihe E91). So oft, wie der Wagen in der Werkstatt war... 😠

Ich hab (als ewiger BMWler) immer gesagt: Wenn ich Zermedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi. 😁 Aber mit der A-Klasse bin ich richtig happy.

Gruß
Volker

Was heißt, die gönnen den Erfolg nicht? Ich betone nochmal, ich habe einen A220 CDI gekauft. Listenpreis ist 50.400€. Aktuell fahre ich einen Corsa B. Für mich ist der Sprung schon sehr hoch. Wie dem auch sei, ist egal welche Fanboy-Brille man aufhat, das Klima-Bedienteil ist und bleibt einfach billiges Plastik. Da gibt es keine Einwände. Ich kritisiere nicht das Design, sondern den Schalter. Wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen.

Auch die anderen Autos haben Nachteile. Gründe für mich nicht den A3 zu holen war, dass dieser nur 6 Gang-Stronic hatte und teurer war, sowie bei der Probefahrt der A mehr Spaß gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Ich betone nochmal, ich habe einen A220 CDI gekauft. Listenpreis ist 50.400€. Aktuell fahre ich einen Corsa B. Für mich ist der Sprung schon sehr hoch. Wie dem auch sei, ist egal welche Fanboy-Brille man aufhat, das Klima-Bedienteil ist und bleibt einfach billiges Plastik. Da gibt es keine Einwände. Ich kritisiere nicht das Design, sondern den Schalter. Wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen.

Also das Bedienteil der Standard-Klimaanlage finde ich ebenfalls unschön. Das Klimabedienteil der Thermotronic hingegen finde ich keinesfalls "billig", sondern es wertet den Innenraum neben der tadellosen Funktion, sogar deutlich auf.

Meiner Ansicht nach gehört eine Klimaautomatik in ein Fahrzeug mit einem Wert von
> 50.000€ eindeutig dazu. Wer in so einem Fahrzeug lediglich eine normale Klimaanlage wählt, hat in meinen Augen an der falschen Stelle gespart und sollte sich nicht über die fehlende Wertigkeit beschweren.

PS: Falls du über die Thermotronic verfügst und dennoch der Ansicht bist, diese wirkt billig, kann ich dies nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Warum machen hier einige immer wieder den W176 so schlecht? Klar gibt es hier und da Sachen, aber glaubt ihr wirklich der A3 ist besser? Das ist und bleibt ein Golf in Tarnkleidung mehr nicht. Und wenn eine Marke derzeit den roten Stift liebt, dann ist es der VAG-Konzern.

mfg Wiesel

so ist es. ich habe ja die theorie, daß bmw und vag in der kompaktklasse den verkaufserfolg des w176 nicht so erwartet hatten und deshalb einige fanboys so am rummotzen sind am w176. ist ein prima auto von hoher qualität, die schwächen (übersicht, raumausnutzung, hoher preis) sind bekannt und scheint viele käufer nicht abzuschrecken, mich inbegriffen.

Wieviel hat Mercedes dir für die Schönrederei hier gegeben?😉

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC



Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Ich betone nochmal, ich habe einen A220 CDI gekauft. Listenpreis ist 50.400€. Aktuell fahre ich einen Corsa B. Für mich ist der Sprung schon sehr hoch. Wie dem auch sei, ist egal welche Fanboy-Brille man aufhat, das Klima-Bedienteil ist und bleibt einfach billiges Plastik. Da gibt es keine Einwände. Ich kritisiere nicht das Design, sondern den Schalter. Wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen.
Also das Bedienteil der Standard-Klimaanlage finde ich ebenfalls unschön. Das Klimabedienteil der Thermotronic hingegen finde ich keinesfalls "billig", sondern es wertet den Innenraum neben der tadellosen Funktion, sogar deutlich auf.

Meiner Ansicht nach gehört eine Klimaautomatik in ein Fahrzeug mit einem Wert von
> 50.000€ eindeutig dazu. Wer in so einem Fahrzeug lediglich eine normale Klimaanlage wählt, hat in meinen Augen an der falschen Stelle gespart und sollte sich nicht über die fehlende Wertigkeit beschweren.

PS: Falls du über die Thermotronic verfügst und dennoch der Ansicht bist, diese wirkt billig, kann ich dies nicht nachvollziehen.

Also, Klimaanlage wirkt billig, kann ich nicht bestätigen. Habe Exclusiv Ausstattung und finde nichts daran wirkt billig. Die Optik, finde ich, ist gegenüber der Konkurenz ausgesprochen Hochwertig. Ich fand bis jetzt nur Bestätigung in der Öffentlichkeit. Nur an der Verarbeitung, die man ja nicht sieht, haperts leider. Nach etlichen Besuchen ist er jetzt Klapperfrei. Noch!

Zum Thema: Ich erfreue mich nachwievor an diesem tollen montain-gray Metallic-Glanz in der Sonne 🙂
Auto war noch nie in einer "richtigen" Waschanlage. Immer nur Reinigung mit dem Hochdruckreiniger und ab und zu mal mit einem Mikrofasertuch rüber danach.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Ich hab privat auch noch den w168, und bin auch schon öfters mit dem w169 mitgefahren. Der w169 ist besser verarbeitet und macht auch weniger Geräusche als der w168, aber der w176 kann das alles VIEL besser.

Nicht alles. Platz haben die alten A-Klassen mehr 🙂. Der Kofferraum und das System mit dem Sitzausbau fand ich bei unserem W168 genial. Manchmal hat das auch einen Transporter erspart (Lange Ladefläche bei Beifahrersitzausbau). Aber ok., in Sachen Material und Quali gab es Schwächen ggü. der aktuellen A-Klasse (oder auch ggü. dem Golf 6/7).

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Ich hab privat auch noch den w168, und bin auch schon öfters mit dem w169 mitgefahren. Der w169 ist besser verarbeitet und macht auch weniger Geräusche als der w168, aber der w176 kann das alles VIEL besser.
Nicht alles. Platz haben die alten A-Klassen mehr 🙂. Der Kofferraum und das System mit dem Sitzausbau fand ich bei unserem W168 genial. Manchmal hat das auch einen Transporter erspart (Lange Ladefläche bei Beifahrersitzausbau). Aber ok., in Sachen Material und Quali gab es Schwächen ggü. der aktuellen A-Klasse (oder auch ggü. dem Golf 6/7).
j.

Das stimmt! Da geb ich dir vollkommen recht, aber dafür gibt es ja jetzt den w246 der meiner Meinung nach viel mehr Platz bietet als die A-Klasse es jemals getan hat. Vielleicht irre ich mich auch.

sicherlich ist die Verarbeitung an sich sehr gut, wie auch beim A3 - daran gibt es nichts zu rütteln.
Allerdings geben sich sowohl Mercedes, als auch Audi den Anspruch "Premiumhersteller" zu sein und rufen auch "Premium" Preise für Ihre Fahrzeuge auf. Von daher ist es wohl auch zumutbar, dass man sehr genau hinschaut und auch Kleinigkeiten moniert, die man bei anderen Fahrzeugen tolerieren würde.
Wenn ich im Restaurant ein Schnitzel für 10€ bekomme, bin ich nicht so kritisch, wie in dem Restaurant, die für das Schnitzel 16€ verlangen. Da bin ich dann schon sehr pingelig - wer Premiumpreise verlangt, muss auch Premiumqualität (und Service) liefern!
Eine aktuelle A-Klasse mit einem Golf zu vergleichen, finde ich eher unangemessen, obwohl der Golf sicher sehr gut verarbeitet ist.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Eine aktuelle A-Klasse mit einem Golf zu vergleichen, finde ich eher unangemessen

Warum? Man muss dafür die grundsätzliche Frage stellen, was Premium bedeutet. Ich würde sagen:

- Viele Individualisierungsmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

- Gutes Material

- Gutes Design

- Gute Motoren (Laufruhe, Effizienz...) und gute Fahrwerke

- Gute Verarbeitung, kein Knartschen/Klappern

- Zuverlässigkeit (Premiummerkmal?)

- Gute Soundanlagen

- Hohe Preise

- ...

Was noch? Jedenfalls sehe ich den Golf doch schon recht nah dran, auch, wenn "Golf" eben noch zu sehr nach "Golf" klingt. 😉
j.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Das stimmt! Da geb ich dir vollkommen recht, aber dafür gibt es ja jetzt den w246 der meiner Meinung nach viel mehr Platz bietet als die A-Klasse es jemals getan hat. Vielleicht irre ich mich auch.

Bei der Innenhöhe hatte der W168 sicher mehr zu bieten als die aktuelle A-Klasse. Aber stimmt, den Part der alten A-Klasse soll jetzt die B-Klasse übernehmen. Kann man bei der B-Klasse den Beifahrersitz ausbauen? Der GLA hingegen entspricht etwa einem normalen Golf, der W176 einem viertürigen + fünfsitzigen Scirocco.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen