A-Klasse Qualität
Hey Leute,
Ich fahre meine A Klasse jetzt schon seit ca. 6 Monaten und ich finde, dass die Qualität des Lackes sehr zu Wünschen übrig lässt. Jemand die selbe Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ja aber subjektiv gesehen ist Audi zumindest für mich keine Premiummarke. Da es einfach nur ein überteuerter VW ist mit einem nun langsam sehr langweílligen Desgin. BMW hat die Niere perfekt über Jahre hinweg zum Desginmerkmal schick in die Modellpalette integriert....
Audi mit dem selben Grill in allen Klassen und TFL. Ich weiß ja nicht. Selbst mir als Auto-Fan fällt es langsam mehr als schwer die einzelnen Klassen da unterscheiden zu können. Ist das Sinn und Zweck? Und leider hat die Qualität im VAG-Konzern nachgelassen. Steuerketten, Turbo, Rost, Updates über Updates, Klimaanlagen um nur ein paar Dinge zu nennen, die dort derzeit nicht richtig laufen.
Mercedes war lange v.a. im Motorenbereich etwas zurück und auch beim Desgin trauten sie sich nicht so richtig. Sie waren nicht unbedingt bieder, aber eben etwas gesetzter. Aber seit dem W204 und dem alten CLS sind sie mehr als aufgewacht. Und haben mittlerweile eine Modellpolitik, die jede Käuferschicht anspricht. Egal ob jung oder alt. Einzig das nötige Kleingeld sollte man haben. Aber dafür hat die Marke auch einen Stern 😁
mfg Wiesel
70 Antworten
Ich habe auch nie behauptet, dass es nicht mein Fehler war. Aber dass sich der Lack bis auf den Kunststoff ablöst und dies nur weil ein Stoff darüber gerutscht ist, ist meiner Meinung nach nicht normal.
na ja da bist du dann wohl selber schuld, da kann Daimler nichts dafür....und bei den kleinen Kratzern....ja auch da hast du sicher was flasch gemacht, aber Politur und etwas Zeit und Liebe hilft meist.......
denn ob UNI-Lack oder Metall-Lack...es ist immer Klarlack drauf und der ist von guten Eltern.....😁
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
na ja da bist du dann wohl selber schuld, da kann Daimler nichts dafür....und bei den kleinen Kratzern....ja auch da hast du sicher was flasch gemacht, aber Politur und etwas Zeit und Liebe hilft meist.......denn ob UNI-Lack oder Metall-Lack...es ist immer Klarlack drauf und der ist von guten Eltern.....😁
so ist es, hatte ich dem kollegen auch schon geschrieben, nur scheint er das noch nicht so ganz einzusehen.
Bezüglich A-Klasse Qualitätsanmutung muss ich sagen, dass der Mitteltunnel z.B. sehr Billig wirkt. Da hätte man Schaumstoff einbauen können. Da ist der Audi A3 schon besser. Genauso wie die Schalter für das Klima- und Radiobedienteil, oder gar dem Comand-online-Stick.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Bezüglich A-Klasse Qualitätsanmutung muss ich sagen, dass der Mitteltunnel z.B. sehr Billig wirkt. Da hätte man Schaumstoff einbauen können. Da ist der Audi A3 schon besser. Genauso wie die Schalter für das Klima- und Radiobedienteil, oder gar dem Comand-online-Stick.
da habe ich einen gänzlich anderen eindruck, aber das ist natürlich rein subjektiv. ich finde unseren w176 mit exklusiv-paket innen hochwertiger als einen a3. dies sowohl in sachen verarbeitung als auch verwendete materialien.
Ich habe das Exklusiv-Paket. Die belederte Amaturentafel hatte mir sehr gut gefallen. Auch sonst, wie die Türgriffe gefallen mir besser als beim A3. Aber, das muss jeder zugeben, der Mitteltunnel sowie die Schalter wirken nicht hochwertig. Der Drehschalter ist billiger Plastik. Ich finde am Auto keine weiteren Probleme in der Haptik. Aber die Schalter werden definitiv beim Mopf geändert werden.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Ich habe das Exklusiv-Paket. Die belederte Amaturentafel hatte mir sehr gut gefallen. Auch sonst, wie die Türgriffe gefallen mir besser als beim A3. Aber, das muss jeder zugeben, der Mitteltunnel sowie die Schalter wirken nicht hochwertig. Der Drehschalter ist billiger Plastik. Ich finde am Auto keine weiteren Probleme in der Haptik. Aber die Schalter werden definitiv beim Mopf geändert werden.
Werden sie denn wirklich geändert?
nein nein, ich arbeite nicht für Mercedes. ich weiß von nichts. Ich vermute nur und würde als Mercedes-Designer genau da anfangen. Die Schalter sind nicht Premium.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
nein nein, ich arbeite nicht für Mercedes. ich weiß von nichts. Ich vermute nur und würde als Mercedes-Designer genau da anfangen. Die Schalter sind nicht Premium.
Welche Schalter würdest du empfehlen? So wie in der C-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
nein nein, ich arbeite nicht für Mercedes. ich weiß von nichts. Ich vermute nur und würde als Mercedes-Designer genau da anfangen. Die Schalter sind nicht Premium.
Das Problem ist nur, dass die Designer da nichts mitzureden haben. Das liegt dann ganz in der Hand von den Einkäufern. Aber mir persönlich gefallen die Knöpfe von der Wertigkeit her.
Interessant wie man vom Thema abschweift. Der TE schreibt vom Lack und ihr kommt mit Leder, Mitteltunnel, Aussehen oder was weis ich noch.
Aber ich kann mich dem TE anschliessen. Solch einen "schlechten" Lack wie hier hatte ich noch nie.
Der Wagen ist gerade mal 4 Monate alt. Er hat Steinschläge im Lack und das geilste, ich wasche das Auto immer von Hand in einer Waschbox. Einmal kam der Schlauch beim Waschen an die hintere Stossstange, nun habe ich dort so schöne kratzerähnliche stellen. Das nur weil der Schlauch dran kam. Nein nicht mit voller Wucht dran geschlagen, einfach so.
Keine Ahnung wie oft bei meinen vorherigen Wagen der Schlauch am Auto ankam, ja sogar schon dran geschlagen ist, keiner hatte danach Spuren im Lack.
Auch mein vorheriger 5 Jahre alter Wagen hatte nicht soviele Steinschläge wie der hier. Mein Fahrstiel hat sich nicht verändert, auch nicht die Strecken die ich fahre. Im gegenteil, mit dem alten war ich viel mehr im Ausland als mit dem jetzigen.
Was die Qualität im allgemeinen angeht, da hat ein kluger Mensch mal folgendes gesagt. Es kommt immer drauf an was man vorher hatte. Hatte man vorher schrott, ist der W176 natürlich top. Hatte man vorher Qualität, ist der W176 schrott.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Das Problem ist nur, dass die Designer da nichts mitzureden haben. Das liegt dann ganz in der Hand von den Einkäufern. Aber mir persönlich gefallen die Knöpfe von der Wertigkeit her.
Ich kritisiere nicht das Design, sondern die Haptik. Daher kann ich das gar nicht nachvollziehen. Aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Welche Schalter würdest du empfehlen? So wie in der C-Klasse?
Die Haptik von der C-Klasse gefällt mir zumindest bessser.
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Was die Qualität im allgemeinen angeht, da hat ein kluger Mensch mal folgendes gesagt. Es kommt immer drauf an was man vorher hatte. Hatte man vorher schrott, ist der W176 natürlich top. Hatte man vorher Qualität, ist der W176 schrott.
das ist völliger quatsch.
ich fahre einen bmw 7er f01, der ist wohl unstreitig qualitativ im obersten bereich anzusiedeln und kein "schrott". unser w176 steht dem f01 qualitativ nach, aber wirklich nur minimal. von daher wüsste ich nicht, was hier "schrott" sein soll. ggf. hast du ein schlecht verarbeitetes exemplar erwischt oder fährst nen bentley mit tresor-verarbeitung als erstwagen, ansonsten ist deine pauschale aussage bezüglich der qualität des w176 völlig unverständlich.
grüße.
Warum machen hier einige immer wieder den W176 so schlecht? Klar gibt es hier und da Sachen, aber glaubt ihr wirklich der A3 ist besser? Das ist und bleibt ein Golf in Tarnkleidung mehr nicht. Und wenn eine Marke derzeit den roten Stift liebt, dann ist es der VAG-Konzern.
Hatte letztens ein sehr nettes Gespräch mit unserem 🙂 Verkäufer der MB-NDL. Kamen auch auf das Thema Qualität und als es um das Thema Rost ging, spitze er die Ohren, als ich erwähnte, dass Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern schon Blasen schlagen. ( war ein Konstruktionsfehler, aber trotzdem ) Er nur. Schön zu hören. Zu mir kommen immer nur die Leute und sagen die einzige Marke die rostet sei MB.
Nun zum Thema.
An den TE, welche Farbe hast du denn?
Ich tippe mal blind auf schwarz. Und ja die schwarzen Lacke sind einfach furchtbar, v.a. seit sie auf Wasserbasis sind.... Das ist leider überall so und man sieht jede noch so kleine Macke. Man kommt ja nicht mal mehr hinter die Insekten nach einer AB-Fahrt zu entfernen, da sind sie schon eingebrannt. Nur ist das bei jeder Farbe so ähnlich, aber schwarz präsentiert dir das halt leider auf dem silbernen Tablett.
mfg Wiesel