MKB: ABS, geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Hallo. Mit ist mein 35i nun zum 3. mal während der Fahrt einfach ausgegangen. Er ging dann immernochmal direkt an. Weil meine Frau das Auto auch fährt, finde ich das sehr gefährlich, weil ja Bremsen nicht mehr richtig gehen.
Einmal nach der Arbeit ging auch nix mehr an für ne Stunde, danach wieder wie gewöhnlich. Ich habe ne DWA oder wie das heisst.
Habe nun gelesen im Forum, dass man ein Relais auch wechseln kann als möglich Fehlerquelle. Da ich nicht der größte Techniker bin, würde ich gerne mit was kleinem anfangen, weil ich mir was anderes auch nicht zutraue. Wo sitzt dieses Relais?

Beste Antwort im Thema

Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 22:48:00 Uhr:



Nochmal eine Verständnisfrage.
Würde das Auto jetzt nicht anspringen wenn ich das Steuergerät ausgebaut lasse?

Sag mal liest und beachtest du überhaupt meine Tipps.
Ich denke nicht.
Die frage hab ich dir doch schon beantwortet!

Ok, dann werde ich morgen einmal tief Luft holen und mir einen vergoldeten KWS beim Freundlichen ordern... 🙁
Werde das Ergebniss dann hier posten.

Vielen Dank erstmal und ein schönes WE!

2 Jahre verbaute Teile sind nicht neu !

[irreleveant - gelöscht]

Ähnliche Themen

Zitat:

@keek schrieb am 13. Juli 2018 um 23:08:34 Uhr:


Ok, dann werde ich morgen einmal tief Luft holen und mir einen vergoldeten KWS beim Freundlichen ordern... 🙁
Werde das Ergebniss dann hier posten.

Vielen Dank erstmal und ein schönes WE!

Ich denke der liegt bei VW so bei ca. 80-100€.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 13. Juli 2018 um 23:08:08 Uhr:



Zitat:

@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 22:48:00 Uhr:



Nochmal eine Verständnisfrage.
Würde das Auto jetzt nicht anspringen wenn ich das Steuergerät ausgebaut lasse?

Sag mal liest und beachtest du überhaupt meine Tipps.
Ich denke nicht.
Die frage hab ich dir doch schon beantwortet!

Sorry ich mag sowas halt nur immer ganz genau wissen, damit ich auch was lerne dabei. Ich weiß das du mir die Frage schon beantwortet hast, als du NEIN geschrieben hast. Hab bitte etwas Nachsicht, ich bin halt kein Experte und mir fehlt halt die Erfahrung bzw. das technische Verständnis.

Zitat:

@keek schrieb am 13. Juli 2018 um 23:11:22 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge [url=https://www.motor-talk.de/forum/35i-geht-waehrend-der-fahrt-aus-
Sag mal liest und beachtest du überhaupt meine Tipps.
Ich denke nicht.
Die frage hab ich dir doch schon beantwortet!

😕 wann und wo? habe ich was übersehen?

Nein-->du nicht.
Hier gings um den @Incognito90

Hallo

.....Ok, dann werde ich morgen einmal tief Luft holen und mir einen vergoldeten KWS beim Freundlichen ordern....

Nur mal so aus Interesse, was spuckt der Kurbelwellensensor eigentlich aus...Rechtecksignal oder Sinus?
Ist das ein Hall oder Impulsgeber

Gruß Thomas

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 13. Juli 2018 um 23:09:44 Uhr:


2 Jahre verbaute Teile sind nicht neu !

Ja-->da hast du sowas von Recht!😉

Auf dem ersten Foto ... die dicken Lötpunkte in der Mitte sehen alle abgerissen aus ... was man so erkennen kann

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 13. Juli 2018 um 23:21:21 Uhr:


Auf dem ersten Foto ... die dicken Lötpunkte in der Mitte sehen alle abgerissen aus ... was man so erkennen kann

Auch das hab ich dem @Incognito90 schon beantwortet!
Aber auch da hast du Recht-->auf Foto 1 sieht man das ganze Drama/Grauen!

Also wenn es schon ein Drama/Grauen ist, macht Nachlöten denn noch Sinn oder gleich tauschen?

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 13. Juli 2018 um 23:29:03 Uhr:


Also wenn es schon ein Drama/Grauen ist, macht Nachlöten denn noch Sinn oder gleich tauschen?

Was willst du Tauschen?
Ein DWA-STG gibts seit min. 15 Jahren nicht mehr bei VW.
Und eins vom Schrott sieht genauso aus wie deins.
Also Bitte-->was wills du Tauschen?
Laß die großen Lötstellen beim Media /Saturn oder bei IKea nachlöten.
Danach läuft dein Passat wieder ohne Probleme-->und das sag ich mit Ferndiagnose (was übrigens kein Arzt macht).

bei Ikea geht das auch ?
😁

Lötstellen sauber entlöten und mit vernünftigen Lot neu verlöten.

Wenn du das garnicht kannst sind hier auch einiger User bereit da zu helfen, hast natürlich Versandzeiten und momentan Verzögerungen durch Urlaubszeit usw ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen