VW Passat 35i/3A 1.8 Test
10.01.2023 10:06
| Bericht erstellt von
WWiesel
Testfahrzeug |
VW Passat 35i/3A 1.8 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1781 |
HSN |
0600 |
TSN |
736 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
284000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/1989 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
WWiesel
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das Fahrzeug befindet sich seit 33 Jahren im alltäglichen Gebrauch.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Solider "Bauernmotor" mit fast ewigem Leben
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Wendiger und übersichtlicher Lastesel mit Cruising-Komfort
- -
Bremsleistung ist heute nicht mehr zeitgemäß
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gehobene Mittelklasse der 80er/90er-Jahre
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Emotionen kommen beim Passat 35i mit den Jahren, also nicht spontan ...
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Zylinderkopfdichtung (400 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 35i/3A 1.8 empfehlen:
Auch noch heute stellt der 35i - besonders als Variant - ein pragmatisches Auto für Stadt- und Überlandfahrten dar. Auf Autobahn- bzw. Langstrecken sollte einem bewusste sein, dass Komfort, Motorisierung und Sicherheitsausstattung dem Stand der 80er-Jahre entsprechen.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 35i/3A 1.8 nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sat Oct 14 20:45:18 CEST 2023 |
400000kmZahnriemen
Der Test zeigt den Unterschied zur Limousine über 1 Liter mehr Verbrauch auf 100km.
Was ich an diesem Testbericht etwas merkwürdig fand ist:
Einerseits durstig, andererseits hohe Reichweite.
Wed Nov 08 11:16:55 CET 2023 |
Andy B7
Hohe Reichweite wurde hier (etwas missverstaendlich) wahrscheinlichauf die Gesamtlaufleistung von fast 300k km bezogen.
Mon Apr 07 18:18:46 CEST 2025 |
WWiesel
Die Reichweite ist auch deshalb so hoch, weil der schon regulär recht große Tank (70 l) durch "Nachtanken" mehr als 80 Liter fasst. Das Volltanken bis zum Stehkragen sollte man natürlich nur praktizieren, wenn danach direkt eine längere Strecke gefahren wird.